Baby wecken für Rhythmus?

Thumbnail

Hallo ihr,

ich lasse meinen Sohn noch immer schlafen, so, wie er will. Er wird am 21.12. 4 Monate alt. Bei meiner Tochter damals stellte sich ein Schlafrhythmus erst ein, als sie mit 2 Jahren in die Krippe ging und somit feste Schlafzeiten hatte (Aufstehen und in der Krippe). Solange wollte ich dieses Mal kein Durcheinander hier haben mit den Schlafzeiten 😅 aber wann fange ich an, z.B. zu wecken oder wach zu halten, damit ein Rhythmus entstehen kann? Oder kam das bei euren Babys von alleine? Ich habe mal ein Bild hinzugefügt, wie mein Sohn so schläft. Klar - es ist auch ein wenig Rhythmus drin, aber ich denke ausbaufähig. Was meint ihr? Eingreifen und falls ja - Tipps? Oder laufen lassen?

Achso - ihm geht’s gut. Das Ganze wäre eher für mich, so dass ich ihn vielleicht auch einfach nicht mehr so häufig schlafen legen muss am Tag, finde s es schon oft oder nicht? Habe ja auch noch meine 4-jährige hier. Und vielleicht tut ihm das dann auch gut, weniger häufig zu schlafen, vielleicht ja dafür dann länger? Er wird vollgestillt, falls relevant.

Nachtrag: Grüne Balken = Schlafzeiten

Danke!

Bearbeitet von .malina.
1
Thumbnail

Und hier noch eine Übersicht, der Freitag läuft ja gerade noch 😉

2

Ich check das Diagramm nicht sorry 🤣🤣
Wie oft schläft er dann und wie lange ?
Meiner hatte immer in dem Alter 4 Schläfchen am Tag à30Min
Probier es einfach mal aus.
Aber sowas pendelt sich ja eigentlich auch von alleine ein .
Lg

4

Oh. Ist schon zu selbstverständlich für mich, sorry 😅 immer bei grün = Schlaf

3

Hallo. Meine Tochter ist knapp fünf Monate alt und macht tagsüber lediglich zwei Tag Schäfchen. Vormittags schläft sie so circa 45 Minuten und dann von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Abends gehen wir um 19:00 Uhr ins Bett. Bei ihr hat sich der Rhythmus automatisch eingependelt. Vielleicht schläft er tagsüber zu viel, dass er gar nicht richtig müde ist. Er wacht deshalb vielleicht so oft du ja auch um ist dann wach.

5

Hey du,

ich würde es mir an deiner Stelle nicht so kompliziert machen mit so einem kleinen Baby. Der Rhythmus und generell der Schlafbedarf ändert sich doch eh noch 100 mal. Meine Tochter ist 9 Monate und sie pennt immer noch nach Belieben. Wir achten nur drauf, dass sie immer 3h wach dazwischen ist, aber mal sind es 2 und mal 3 Schläfchen. Schlafenszeit ist zwischen 18 und 19.30 Uhr je nachdem wann das letzte nickerchen war. Aufstehzeit ist zwischen 5.30 und 7 Uhr.

Für mich macht richtig Rhythmus erst Sinn, wenn die Mäuse nur noch ein Mal am Tag schlafen ☺️ aus Erfahrung mit meiner großen Tochter schmeißen die Kinder vorher eh ständig alles wieder über den Haufen und man macht sich selbst einfach auch mega unflexibel wenn man starre Uhrzeiten einhalten will ☺️

Die 30 Minuten nickerchen sind auch normal in der Zeit. Die verändern sich auch wieder wenn dein Kind soweit ist ☺️

LG

6

In dem Alter habe ich zunächst Struktur reingebracht, also für wiederkehrende Abläufe gesorgt: Schlafen, stillen, wickeln, spielen, evtl. Nochmal stillen und von vorne. Mit knapp 6/7 Monaten habe ich unseren Sohn dann tagsüber nach 2 Stunden geweckt. Meistens wurde er aber von alleine wach. Da hat er dann nur noch 3 Schläfchen am Tag gemacht bis er ca 10 Monate alt war. Dann 2 und dann nur noch den Mittagsschlaf.