Hallöchen ihr lieben Mamis,
Ich hab aktuell ich ein großes Problem mit meiner Tochter mit dem Mittagsschlaf.
Sie ist aktuell 28 Monate alt sie war schon immer eine schlechte Schläferin aber momentan weiss ich einfach nicht ob sie den Mittagsschlaf braucht oder nicht.
Wenn sie den Mittagsschlaf macht (dauert bis 15-20min bis sie einschläft) ich muss sie aber auch nach 30-45 min aufwecken aber morgens will sie natürlich länger schlafen weil sie nicht ausgeschlafen ist das tut mir dann auch in der Seele weh sie vom Tiefschlaf zu wecken nur damit sie den Mittagsschlaf rechtszeitig macht aber wenn ich sie länger schlafen lasse verschiebt sich ihr Mittagsschlaf Und ohne Mittagsschlaf hält sie es eigentlich sehr gut aus ist auch fit aber in der Nacht sehr unruhig steht öfters auf oder wenn sie am stück länger schläft zb ist sie nach 5-6 std in der Nacht hellwach bin total verzweifelt bitte gibt mir einen Ratschlag.
Aktuell unsere Schlafzeiten in die Kita geht sie noch nicht:
8Uhr wach (muss sie auch spätestens wecken)
13-13.30 uhr Mittagsschlaf
21.30 Abendschlaf (braucht auch lange bis sie einschläft)
Mir ist es auch lieber das sie keinen Mittagsschlaf macht damit sie früher ins Bett geht aber dann ist die Angst groß das sie mir plötzlich in der Nacht hellwach ist.
Liebe Grüße
Mit oder ohne Mittagsschlaf???
Soll sie mit 28 Monaten noch Mittagsschlaf machen oder nicht??
Ich habe nicht abgestimmt weil ich es so einfach nicht finde.
Der aktuelle Gesamtschlaf (11h) kann ok sein...meine 3 jährige hat das letzte halbe Jahr allerdings 13 h geschlafen (mit 12 M. dafür auch nur 11 h).
Bei uns hört der Mittagschlaf gerade auf (3,5 j). Bisher war es aber auch so: kein Mittagschlaf = unruhige Nacht 😬🤷♀️
Da kann ich mich in sofern anschließen, als dass mir auch die Auswahloptionen nicht zusagen und ich deshalb nicht abgestimmt habe.
Wir haben hier den Mittagsschlaf mit circa 2 Jahren eingestellt. Es gab eine Übergangsphase, in der unsere Tochter mittags in der Kita noch geschlafen hat (zuhause habe ich es da teilweise 2 Stunden erfolglos probiert) und dafür abends erst gegen 22/23 h im Bett war. Als sie dann endlich soweit war, auch in der Kita nicht mehr zu schlafen, dauerte es noch ein paar Wochen, bis sie die Nachmittage quengelfrei durchgestanden hat. Mittlerweile (2,5 Jahre) geht sie anstandslos gegen 19:30 ins Bett - schlecht geschlafen wurde hier vorher wie nachher gleichermaßen.
Nach unserer Erfahrung dauert jede Veränderung ein paar Wochen, vor allem wenn es um den Schlaf geht. Wenn’ dein Kind gut ohne Mittagsschlaf auskommt, könntest du ihn ja mal ein paar Wochen weglassen und gucken, wie die Nächtre sich entwickeln.
Falls das eine Option ist!