Hallo,
Langsam bin ich wirklich verzweifelt 😞
Mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und seit gut 3 bis 4 Wochen "muss" er vor jedem Schlafen schreien. Er wehrt sich regelrecht vor dem Einschlafen.
Dazu kommt, dass er allgemein sehe unruhig schläft und nach 20 bis maximal 30 Minuten wach wird. Er ist dann aber keines Wegs ausgeschlafen. Wenn ich mich mittags mit ihm hinlege, dann schläft er schon mal seine 2 Stunden (mit 3 mal wieder in den Schlaf begleiten, da er wach wird) und ist danach echt wie ausgewechselt. Alleine bekommt er das nicht hin.
Dazu kommt, dass er im Schlaf mit den Armen fuchtelt und sich die Augen "wachreibt".
Was mache ich alles (nicht alles auf einmal)?
- Ich habe ihn im Arm und - schaukle, wippe ihn oder laufe wie ein Zombie durch die Wohnung - er schreit
- er kommt in die Federwiege - er schreit
- er wird gekuschelt und es wird gesummt - er schreit
- er wird auf dem Peziball gehibbelt- er schreit
- er bekommt weißes Rauschen - er schreit
...
Sobald er mir erste Anzeichen gibt, dass er müde ist versuche ich eine Methode. Da er derzeit auch so kurz schläft bekomme ich nach 45 Minuten bis 1 1/2 Stunden signalisiert, dass er müde ist.
Was funktioniert nicht ?
- pucken, da er es hasst
- dauernd mit dem Kiwa raus (gehe natürlich täglich aber kann ja nicht bei jedem Schlafen rausgehen)
- Trage, hasst er auch
Ich fühle mich langsam wie eine schlechte Mutter, da er einfach schreit und ich nichts machen kann. Ich bin echt verzweifelt.
Vor JEDEM!!! Schlafen Geschrei und Theater
Also als erstes, das Aufwachen nach 20-30 Minuten ist recht normal. Da findet der Wechsel in die nächste Schlafphase statt und den Übergang schaffen viele Babys noch nicht alleine.
Die Schwierigkeiten beim Einschlafen können viele Gründe haben (Zahnen, Schub, Pups sitzt quer,…). Da kann ich dir leider nichts raten. Spricht etwas dagegen dich zu ihm zu kuscheln und dich auch etwas auszuruhen?
Du bist aber sicherlich keine schlechte Mama, du kannst nur einfach keine Gedanken lesen. Mit der Zeit wird es aber sicherlich einfacher und du bekommst deine/eure eigenen Methode wie alles klappt.
Ganz viel Erfolg. 🍀
Mittags spricht nichts dagegen mit gemeinsam mit ihm hinzulegen. Aber das kann ich nicht bei jedem Schläfchen machen.
Mein sohn ist 10 wochen alt und wir haben GENAU DAS GLEICHE!! Jedes mal vor dem schlafen geschrei😩
Als er 3 wochen alt war fing es an mit der abendlichen schreistunde, die haben wir gott sei dank seit 1 Woche nichtmehr..
Bei uns ist es aber auch jeden Tag ein Kampf das er tagsüber schläft, schon alles versucht wie du auch..
Manchmal steigert er sich so rein das er sich auf dem arm nurnoch überstreckt, dann muss ich ihn ablegen damit wir beide uns kurz beruhigen..😥
Was uns aber eigentlich immer hilft das er dann wenigstens nach 15-30 Minuten einschläft ist den raum abzudunkeln, weißes rauschen an, dann leg ich ihm noch ein mulltuch über die augen und halte ihn erstmal im arm bis er sich beruhigt hat, dann lege ich ihn in die Mitte unseres Bettes und lege die Kopfkissen nah an ihn ran, ich denke er mag diese Begrenzung und das beruhigt ihn dann schläft er meist so ein, aber auf dem arm keine chance😥
Versuch das doch mal mit dem mulltuch, den tipp hat mir meine Hebamme gegeben, weil mein kleiner regelrecht alles in sich einsaugt was er neues sieht und somit immer total überreizt ist, anfangs hat er es gehasst mit dem tuch, er schreit zwar die ersten Minuten trotzdem aber beruhigt sich so relativ schnell
Legst du ihn denn zeitig zum schlafen? Meiner macht es wenn er übermüdet ist.
Vielleicht die Wachphase kürzer halten?
Sobald ich das erste Anzeichen bekomme lege ich ihn zum schlafen hin. Das ist nach gut 1 - 1 1/2 Stunden
Das haben wir auch gemacht, weil das ja jeder rät. Mit genau dem gleichen Ergebnis wie bei dir.
Tatsächlich ist es bei uns besser geworden, als wir ihr längere Wachphasen zugestanden haben. Und es ist bis heute so (bald 1 Jahr), wenn wir es zu früh mit dem Schlafen versuchen, wird regelrecht getobt. Leiten wir später ein, geht alles ohne (größere) Probleme. Der Schlafdruck muss bei ihr entsprechend groß sein, sonst funktioniert es nicht.
Stillst du? Falls ja, schläft er beim stillen ein?
Nimmt er einen Schnuller?
Er bekommt Mumi aus der Flasche. Und Schnuller nimmt er und bekommt er auch.
Hilft der Schnuller denn beim einschlafen? Brauche ich bei meiner Tochter auch fast immer zusätzlich zu herumtragen/Kinderwagen/etc.
Das ist die 4 Monats Schlafregression (kannst mal googeln) ganz normal. Pack den Tag nicht zu voll, fahre mit den Reizen runter, zum schlafen Zimmer abdunkeln ggf Nachttischlampe an. Nach spätestens 2 Stunden wach sein zum schlafen bringen egal wie, alles ist erlaubt was hilft und das wechselt beinahe täglich. Die Phase wird dauern, sind auch noch drin. Viel Durchhaltevermögen euch!
Hallo,
Alles ganz normal. Kleine Wesen in einer Welt wo neu ist, überall neue Reize. Die Sinne werden auch immer ausgeprägter ,besser sehen ,hören usw, alles erweitert sich und dann ist alles wieder neu und da sind die kleinen einfach schnell überreizt und sie können ja nicht reden also muss es ja mit schreien raus. Wenn sonst alles gut ist, kein Bakyhweh, Hunger, windel voll etc, dann verarbeiten sie einfach. Dazu kommen oft zähne die allmählich ins kiefer einschießen um später raus zu kommen, Entwicklungsschub etc.
Was aber auch immer gut ist,mal Osteopathen aufsuchen. Viele Babys haben Blockaden von der Geburt.