Stillbaby NICHT einschlafstillen?

Hey, mein Baby wird nächste Woche 8 Wochen alt. Wenn ich mit ihm ins Bett gehe stille ich ihn auf meinem Stillhörnchen und sobald er schläft lege ich ihn in sein Beistelbettchen. Das klappt fast immer, wenn nicht stille ich ihn im liegen und er schläft die erste Runde auf meiner Matratze mit.

Jetzt frage ich mich, wie realistisch ist es einem so kleinen Baby ein alternatives Einschlafritual anzubieten? Also zB im Wohnzimmer stillen, rüber gehen und dann das Baby, während es im Beistellbett liegt zu betreuen bis es einschläft.

Wenn man die Leute fragt, dann legen sie das Baby ins Gitterbettchen und sie schlafen friedlich, aber wer weiß wieviel Wahrheit daran ist 😅 also gerne her mit euren ungeschönten Erfahrungen!

Alternativ: ab wann habt ihr eine Alternative zum Einschlafstillen geschaffen? Also ab welchem Alter, sodass der Papa auch Mal Einschlafbegleitung machen kann.

🍀

1

Liebe Zefi,
irgendwie bezweifle ich, dass die Mehrheit der Babys tatsächlich friedlich und alleine im Bett einschläft 🙊
Bei uns bleibt der (etwas jüngere) Zwerg momentan mit im Wohnzimmer bis mein Mann ins Bett geht/er gegen 12 gestillt werden will, ich genieße daher am Anfang der Nacht etwas alleine, ohne andere Geräusche/Personen zu schlafen. Demnächst werden wir auf eure Variante umsteigen um auch mal wieder Paarzeit genießen zu können.
Bei den Großen hat mein Mann übrigens ab da auch das ins Bett bringen übernommen, wenn sie beim Stillen nicht eingeschlafen sind.
Groß etwas an eurem Ritual ändern würde ich daher nicht!

2

Ich kann mir eben wirklich wo schwer vorstellen, dass ein so kleiner Zwerg irgendwie in den Nachtschlaf begleitet werden kann, außer durch das Stillen 🙈

Aber es gibt ja auch Flaschenkinder und die nuckeln wahrscheinlich nicht zur Beruhigung an der Flasche 😅

Ein Schnuller wäre natürlich noch eine Option, aber der wird hier konsequent verschmäht :( genauso wie der Papa 🙊 der Kleine lässt sich wirklich nur von den Titties beruhigen oder in den Schlaf begleiten.

6

Unser flaschenkind braucht das abends genauso. Nach dem Ritual (Baden, Massage, Musik bla bla) wird im Kinderzimmer die Flasche gegeben (Baby im Arm), wenn er satt ist braucht er meistens einen Schnuller und dann schläft er ein. Dann können wir ihn ins Bett legen und rausgehen.

Es hat gedauert, bis er den Rhythmus drin hatte und er abends dann auch geschlafen hat, das haben wir mit so 4-6 Wochen angefangen - glaube ich 😅

Aber obwohl er jetzt an die Zeiten gewöhnt ist, können wir ihn nicht einfach wach ins Bett legen. Der junge Mann hat gelernt sich hochzuziehen und turnt dann nur im Bett rum und weint irgendwann nach einem von uns 🤷🏼‍♀️

3

Hey Zefi,

Meine Kleine ist 8 Monate alt und schlief Anfangs nur auf mir. Mittlerweile auch neben mir und seit etwa einem Monat kann ich mich Abends nach etwa einer Stunde einschlafstillen und nuckeln nochmal rausschleichen.

Tagsüber lässt sie sich durch summen, white noise, rumtragen und wiegen gut in den Schlaf begleiten von mir und von meinem Mann. Abends muss es die Mamma und der Busen sein.

Ich war zu einem Konzert als sie etwa 3 Monate alt war. Als ich nach Hause kam lag sie friedlich auf Pappas Brust zu schlafen. Es hat jedoch fast eine Stunde gebraucht und viel schuckeln und kuscheln und trösten bis sie eingeschlafen war.

Es geht also auch wenn du mal weg bist. Aber sehr wohl fühl ich mich dabei nicht und bin daher nicht wieder Abends weg gewesen seither. 😏

Ich bin dir keine grosse Hilfe, wollte dir aber zeigen, dass hier niemand allein und seelenruhig im Gitterbett einschläft 😌.

4

Hey, ich finde es auf jeden Fall hilfreich zu lesen! Sonst höre ich immer nur wundersame Geschichten die mich dann doch an unseren Elternkompetenzen zweifeln lassen.. Man könnte fast sagen, der gesellschaftliche Druck ist sehr hoch 🙈

Wahrscheinlich würde es mir schon reichen, wenn der Kleine sich überhaupt irgendwie von dem Papa beruhigen lassen könnte damit ich wenigstens am Wochenende mal etwas Schlaf nachholen kann..

7

...das Schlaf nachholen mache ich Samstag Morgens - nach dem Stillen gegen halb 7 schicke ich die Herrschaften zum Einkaufen und Dreh mich selbst nochmal um😇

weiteren Kommentar laden
5

Hey ❤️

Bei uns darf auch nur die Mama unsre Maus ins Bett bringen wir haben ein Abendritual!

Wickeln-pyjama-stillen-Trage oder Federwiege (bei der Trage warte ich bis sie schläft und wird danach am Sofa neben mir abgelegt) danach schläft sie bei uns im Wohnzimmer bis 12 ca danach wandern wir ins Bett dort bekommt sie den Schlafsack und wird gestillt. Danach lege ich sie ins beistellbett neben mir. (Beistellbett angewöhnen hat bei uns lange gedauert und davor ist sie nur auf meiner Brust gelegen :))

Keine Ahnung ob ich dir eine Hilfe bin aber einfach ins Bettchen legen funktioniert nicht 🫢

Glg Johanni mit 3,5monats 🐭

9

Hi,
in dem Alter würde ich mir keine Gedanken machen. Die schlafen ja eh beim trinken ein, wieso wecken.. K1 habe ich mit ca. 3/4 Monaten angewöhnt mit Schnuller statt Brust einzuschlafen. Still- und Trinkzeiten haben tagsüber oft nicht zusammen gepasst, da musste eine andere Lösung her. Also Schnuller rein, ab ins Gitterbett, streicheln, schlafen. Der Schnuller blieb auch recht lange ein zuverlässiges Einschlafmittel 😅 K2 ist ein bisschen schwieriger, mag oft keinen Schnuller.. 🤷‍♀️ Da hilft ein bisschen Bewegung immer. Hier brauch ich aber ein neues Ritual, fürs einschlafen im Gitterbett. Ich hoffe noch auf den Schnuller

10

Du kannst dein Kind anders ins Bett bringen wie Papa 😉 Eckpunkte des Abendrituals sind gleich (Umziehen, Musik, Eincremen, Zähne putzen, etc)

Ich betreibe seit jeher Einschlafstillen auf dem Sofa mit Ablegen wenn sie schläft, in der Trage schläft sie tagsüber auch so ein.

Ab der 16.Lebenswoche ging ich arbeiten, mein Partner fand seinen weg, auch wenn ich Nachtdienste habe. Man muss sie einfach machen lassen und am einfachsten ist es, wenn Mama wirklich ausser Haus ist 😉 ganz klar, auch ihre Beziehung braucht Zeit. Je mehr Zeit Baby und Papa haben, desto einfacher wirds 🤗

Nun mit etwas über 8Monate scheint sich meine Tochter selbst das Einschlafstillen abgewöhnen zu wollen. Sie schläft beim Trinken nicht mehr ein, dafür sofort nach dem Hochnehmen an die Schulter. Ist für mich auch okey 🤗
Ich versuche nicht krampfhaft etwas zu ändern, wenn es so einfach für uns beide ist.

11

Also es geht sicherlich auch ohne Stillen. Das Abendritual an sich einzuhalten ist denke ich schon wichtig.
Bei uns bringt von Anfang an mein Mann unser Baby ins Bett - ohne Fläschchen.
Das letzte Fläschen vorm Schlafen gibt es meist einige Zeit vor dem zu Bett gehen, eben je nachdem wann der Kleine hungrig ist.
Das Abendritual selbst ist immer das gleiche:
Neue Windel, umziehen, Zähne putzen, ins dunkle Schlafzimmer, ein paar Minuten wiegen und entweder schläft er dann direkt auf dem Arm ein oder er wird noch wach auf den Bauch ins Beistellbett gelegt und schläft dann da innerhalb von 2 Minuten ein.

Ich selbst habe den Kleinen bisher 3x ins Bett gebracht, habe es einfach genauso gemacht wie mein Mann und es hat auch funktioniert.

Bearbeitet von Miami