Baby schläft nachts nur auf mir ein - Tipps?

Hallo zusammen,

meine 17 Tage alte Tochter schläft von Anfang an bei mir im Beistellbett. Das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert nur hat sie seit 2 Tagen nachts das Problem, dass sie nicht mehr einschlafen kann. Nach dem füttern schläft sie innerhalb 10 Minuten auf meiner Brust ein aber sobald ich sie ins Bettchen lege wacht sie wieder auf & schreit. Dass sie dann halt aktuell ein Bedürfnis nach sehr viel Nähe hat, verstehe ich allerdings kann ich nicht einschlafen, sobald sie auf mir liegt.

Ich habe das unglaublich starke Angstgefühl sie zu erdrücken wenn ich ausversehen mit ihr auf mir einschlafe. Diese Panik habe ich seit sie geboren ist (es ist noch nie etwas passiert, habe aber einfach panische Angst davor), sodass ich sogar nachts panisch aufwache (wenn sie im Beistellbett liegt) & meine Kissen auseinander nehme, weil ich denke dass ich sie darin erdrückt habe. Mein Mann denkt auch schon ich hab einen an der Waffel.

Jetzt meine Frage: wie schafft ihr es einzuschlafen, wenn eure Babys auf euch liegen? Wie macht ihr das, wenn eure Babys bei euch im Bett schlafen?? & hat jemand vielleicht Tipps, wie sie wieder ihr Beistellbett akzeptiert? Im Nestchen tagsüber schläft sie einwandfrei, sollte ich das vielleicht einfach ins Beistellbett legen?

Vielen Dank schon mal, bin für jeden Tipp dankbar 😊

1

Hey :) bitte akzeptiere das es so ist. Dein Baby ist ganz neu auf dieser Welt! Warum sollte es I wo alleine schlafen können?
Babys sind traglinge, und das gerade nachts.
Wenn sie auf dir liegt, wirst du dich nie und nimmer einfach so drehen. Das hat die Natur so eingerichtet.
Meine Maus ist jetzt 9 Wochen alt und schläft immer noch auf mir. Sobald ich sie anlege (Tag wie Nacht) wacht sie sofort auf.
Im Haushalt bleibt natürlich vieles liegen und eine Me-time gibt es nun mal nicht mehr. Aber dann ist es eben so. Die kleinen meinen es nicht böse, ganz im Gegenteil. Sie brauchen die Nähe ihrer Mama, das einzige was ihnen nach der Geburt nun mal geblieben ist.
Klar gibt es Babys, denen das nix ausmacht. Aber das ist die Seltenheit oder die Eltern sagen nicht die Wahrheit.

5

Hello, lieben Dank für die Antwort! :) schläfst du dann auf dem Rücken & sie auf deiner Brust oder wie macht ihr das?

6

Sorry für die späte Antwort! Ja so ist es :)

2

Hey
Das wichtigste ist, dass du dich entspannst 😇. Solange du keinen Alkohol oder andere Drogen zu dir nimmst, regulieren sich du und dein Baby gemeinsam was Schlaf und so angeht.

Hier ist ein Artikel dazu:
https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/entwicklung/saeugling/schlafen/DergemeinsameSchlafausSichtderEvolution.php

Mein Sohn ist mittlerweile 16 Monate alt und schläft von Anfang an bei uns im Familienbett. Ich hatte die gleichen Ängste wie du am Anfang. Und je mehr ich darüber gelesen hab, desto entspannter und ruhiger wurde ich, weil ich gemerkt hab, dass es wirklich so ist, dass sich unser Schlaf aneinander angepasst hat. Obwohl mein Sohn in seinem Bettteil einschläft, liegen wir irgendwann immer ganz dicht aneinander gekuschelt. Irgendwie müssen wir mehr der Natur vertrauen 😇. Eigentlich sollte er spätestens mit 4 Monaten in sein Zimmer umziehen 😂.
Ach, und er hat immer noch manchmal Nächte, in denen er auf mich krabbelt und auf meinem Bauch schläft. Bequem ist’s nicht unbedingt, aber ich hab mich dran gewöhnt und so können wir beide dann auch schlafen.

Alles Gute euch 🌸

3

Ich habe ihn nie auf mir gestillt, sondern im Liegen daneben und dann liegen lassen. Geht das bei euch?
Er schläft auch bei mir, aber eher weil er in der Nacht 5-6x trinkt und mein Rücken das schleppen nicht mehr mitgemacht hat🫠

4

Ich hatte meine Kleine am Anfang auch auf mir liegen, inzwischen (8Wochen) liegt sie neben mir. Ihr größerer Bruder (8Jahre) liegt hinter mir. Also ich werde sozusagen von zwei Kindern nachts eingequetscht. 😅 mein Mann hatte anfangs auch Angst eins der Kinder „platt“ zu machen, aber das geschieht nicht.