Hallo zusammen,
die Frage steht im großen und ganzen schon in der Überschrift
im Moment sieht es bei uns so aus
zwischen 6 und 7 aufstehen
zwischen 9 und 10 vormittagsschlaf
14 Uhr nachmittagsschlaf
19 Uhr Nachtschlaf
natürlich ist es nicht immer pünktlich und nicht jedes einschlafen gleich schnell und jeder Schlaf gleich lang, von 5 -60 min ist beim einschlafen alles drin und von 15 min - 3 Stunden beim Schlafen ... nachts ist auch immer unterschiedlich und in aller Regel kommt er immer noch bis zu 3x und lässt sich nur mit der Brust beruhigen und schläft weiter, dauert aber meist nur einige Minuten
seit ein paar Wochen jetzt lässt er sich aber immer öfter, immer weniger, zum nachmittagsschlaf überzeugen, dementsprechend quengelig wird er allerdings irgendwann, da er zum Teil vormittags schon gegen 10 wieder wach ist und dann bis 19 Uhr nicht mehr schlafen will, trotz Müdigkeit
ich überlege jetzt, ob wir in seinen Rhythmus eingreifen sollten und ihn vormittags, trotz Müdigkeit, länger wach lassen, damit wir den Wechsel zum Mittagsschläfchen vollziehen ... aber macht das wirklich Sinn oder kommt das doch eher von allein? ist Mittagsschlaf zwingend notwendig oder gibt es Kinder denen ein Schlaf am Vormittag ausreicht und wir sollten es dabei belassen wie es ist und ihm seinen Rhythmus lassen
vor-/nachmittagsschlaf umstellen? (13 Mon.)
Wir haben auch in dem Alter auf ein Schläfchen umgestellt.
Es war so wie bei euch. Das zweite Schläfchen haute irgendwann nicht mehr so hin, dass es abends noch passte.
Die Umstellung hat bestimmt so 3-4 Wochen gedauert, aber dann wurde es besser.
Ich hatte es immer von der Zeit abhängig gemacht, wann mein Sohn morgens aufgestanden ist. Bei früh gabs noch 2 Schläfchen, sonst nur eins. Wäre ich konsequenter, wäre es sicher deutlich schneller gegangen.
ich bin auch nicht die konsequenteste ... dachte immer ich werde eine mega strenge Mutter ... vonwegen 😆
wie läuft es denn bei euch mittags? ich bin mir unsicher wie ich ihn dann schlafen lassen soll, bzw hinlegen, dezeit gibt es um 12 Mittag ... in der krippe wäre das auch früher, glaube schon um 11 ... (noch geht er nicht, wir versuchen gerade einen Platz für September zu bekommen) ... oder 11:30(?) ... dann wäre ja das Mittagsschläfchen gegen 12 oder so ... ich glaub aber nicht, dass er schon so lange vormittags durchhält ... hast du schrittweise die Zeit dann hinausgezögert?
Haha, ich dachte auch immer, dass ich streng und konsequent wäre 😂… ich arbeite zumindest am konsequent sein 🫣.
Bei uns gibts tatsächlich meist so um 11:30 Essen. Je nach dem wie lange der junge Mann geschlafen hat und die Snackzeiten so waren, auch mal 12 oder so. Wobei ich das nicht so eng sehe. Ich stille ihn noch zum Einschlafen, daher gibts auch manchmal erst nach dem Schläfchen Essen, wenn er so partout nix essen will. Oder er snackt sich durch den Tag… wir Essen eh abends warm.
Ich freu mich immer, wenn er bis 7 schläft. Das variiert aber +/- 1,5 Stunden. Wir kämpfen aktuell mit Zähnen und nem Schub, da sind auch Wachphasen von 1-3 Stunden gerne nachts dabei. Dann schläft er natürlich lang.
Idealerweise läuft es aber so:
7 Uhr aufstehen
11:30 Mittag
12:00 Schläfchen
13:30/14:00 aufstehen
19:30/20:00 Schlafenszeit
Wir haben immer so 5-6 Stunden Wachphase dazwischen.
Ich hatte das so gehandhabt, dass er in der Übergangszeit 2 Schläfchen machen kann, wenn er vor 9 einschläft. Wenn nicht, wird er bis 11:30 durchgezogen 😂. Das hatte sehr gut geklappt. Statt 30 Minuten zu schlafen, waren dann so 1,5-2 Stunden drin mittags. Er schläft aber generell eher wenig, sonst würde ich ihn abends früher schlafen legen.
LG
Wir haben ebenso um den 1. Geburtstag auf 1 Tagesschläfchen umgestellt, da die Eingewöhnung angestanden hat.
Bei uns dauerte es ca 2 Wochen, dann waren wir im neuen Rhythmus. 19.30 Uhr Bett, 7 Uhr aufstehen, 12 Uhr Mittagsschlaf.
wir werden es dann jetzt auch ausprobieren ... zu lesen, dass es eben nicht (immer) automatisch passiert, sondern man als elternteil doch etwas mithelfen kann oder vielleicht auch sollte, beruhigt mich dann doch und so werden wir ihn dann auch etwas unterstützen den schlaf umzustellen ... vormittags klappts bisher ja immer noch ganz gut, aber nachmittags gar nicht mehr zu schlafen ist einfach viel zu lang ... gerade heute wieder ... er war so groggy heute morgen, dass er 2 1/2 stunden geschafft hat, war dann aber von ca. 12 bis halt 19 uhr wach und die letzten 4 stunden wirklich schwer am mosern und bocken ... man merkt dann doch wie müde er ist, aber ist trotzdem nichtmal für 10 minütchen dazu zu bewegen sich auszuruhen ... ein richtiger mittagsschlaf wäre da sicher hilfreich
Wir haben es genau wie Schwubsi gemacht. Ich habe die Wachphasen morgens immer schrittweise verlängert. Irgendwann waren wir dann bei 12 Uhr Mittagsschlaf angelangt. Die Umstellung dauerte so ca. zwei Monate (angefangen haben wir mit ca. 13 Monaten), zwischendrin hatten wir Corona und da wurde wieder zwei Mal geschlafen. Während der Umstellungsphase hatte er zwar manchmal gegen 10 Uhr einen müden Punkt, aber wir sind dann einfach spazieren gegangen oder auf den Spielplatz. Mittagessen gibt es gegen 11/11:30 Uhr, also vor dem Schlaf, weil ich abgestillt habe und er satt besser schläft.
danke dir
wir werden dann auch anfangen schrittweise umzustellen ... in ein paar wochen haben wir urlaub, ich schätze, dass es da sowieso kaum anders geht, weil wir mehr unterwegs sind und einige der bisherigen routinen über den haufen fliegen ... evtl. passt das dann ganz gut mit der umstellung
wir werden sehen, aber danke für deine erfahrung