Hallo, ich bin auf der Suche nach Einschätzungen oder Tipps.
Unser Sohn ist 13 Monate alt und schläft im eigenen Bett im eigenen Zimmer. Er ist ein guter Esser, isst alle Mahlzeiten (und mehr) bei uns am Tisch mit. Motorisch ist er aktiv und läuft schon seit er 11 Monate alt ist. Grundsätzlich ist er eher ein Baby bzw. Kleinkind was viel weint aus unterschiedlichen Gründen und viel Aufmerksamkeit einfordert. Tagsüber macht er einen Mittagsschlaf sehr ausgiebig von ca 3 Stunden.
Abends nach dem Abendessen bekommt er noch eine Milchflasche und geht dann um ca 19 Uhr ins Bett und schläft sofort und problemlos ein. Aaaaber dann…. Gegen 21 Uhr fängt es an dass er unruhig wird und auch ggf wach wird und schreit. Er schreit sofort von 0 auf 100 los. Manchmal reicht der Schnuller, oft möchte er aber eine Flasche. Er trinkt nachts zwischen einer und drei Flaschen mit 240 ml. Ich hab schon versucht zu verdünnen nach und nach aber das hat nichts gebracht.
Hat hier jemand einen Tipp was ich versuchen könnte dass er nachts besser schläft? Es geht mir aufgrund mehrere
Autoimmungeschichten an meine Gesundheit. Ich kann nicht mehr und weiß nicht weiter.
Ins Elternbett holen oder Nachtschichten mit
dem Mann abwechseln sind keine Option.
Mittagsschlaf verkürzen? Zwei kurze
Schläfchen versuchen anstatt ein langes?
Ich weiß dass er noch klein ist und natürlich verweigere ich ihm keine Nahrung die er benötigt. Aber vielleicht hat ja jemand noch einen Rat.
Sorry für den langen Text und danke für alle Antworten ❤️
LG Allgoodthings
Nachtschlaf fördern 13 Monate, Achtung lang
Also was bei uns etwas Besserung gebracht hat ist als wir angefangen haben ihr zum einschlafen keinen Körperkontakt zu geben. Ich setzte mich einfach neben das Bett und singe 3-4 Lieder und dann wird noch das gute Nacht Bärchen angemacht. Meist ist sie dann aber schon eingeschlafen. Vorher ist sie wirklich nur mit Körperkontakt eingeschaltet und dann auch nachts spätestens um 1 Uhr bei uns im Bett gelegen weil's nicht anders ging. Jetzt schaffen wir's zumindest mal bis 4:30 Uhr mal mit und mal ohne Flasche.
Ich finde es immer schwer da Tipps zu geben da mich unser zweites Kind gelehrt hat,dass die Bedürfnisse so unterschiedlich sein können und nichts gleich hilft. Der Große hat in dem Alter längst durchgeschlafen
Ja das stimmt, es ist sehr individuell. Danke dir für deine Antwort 🌷
LG