Hallo zusammen.
Es geht, mal wieder, um den Schlaf unserer Tochter. Sie ist jetzt 20 Monate.
Sie hat bis vor drei Monaten mit im Familienbett geschlafen. Dort wurde sie jedoch bis zu drei Mal Nacht wach. Mindestens eine Wachphase war lang (zwischen 1,5 & 3 Stunden).
Dann haben wir sie in ihr Kinderzimmer gelegt. Plötzlich schlief sie durch.
Abends geht sie zwischen sieben und halb acht ins Bett.
Anfangs konnten wir sie in ihr Bett legen, haben die Spieluhr angemacht und sie schlief irgendwann ein.
Irgendwann ging das nicht mehr. Sie brüllte und schrie, wollte das man bleibt. Habe dann ihre Hand gehalten bis sie schlief.
Nun ist Schlaf nur noch ein rotes Tuch für sie. Seit zwei Wochen brüllt sie jede Nacht zwei bis drei Stunden. Egal ob man sie auf dem Arm hat oder geht. Schmerzen hat sie keine. Zäpfchen haben an der Situation zumindest nichts verändert.
Tagsüber schläft sie nun auch nur noch 45 Minuten, wird wach, brüllt sofort heftig los und ist auch nicht mehr zum einschlafen zu bekommen. Zuvor waren es hier auch 1,5-3 Stunden.
Umso schlechter sie Tags schläft, umso schlechter schläft sie natürlich auch nachts.
Jetzt sitzen wir in dieser Spirale und haben alle viel zu wenig Schlaf. Der Morgen startet spätestens um sechs. Wir haben noch zwei Kinder, Jobs usw.
Vlt hat noch jemand eine Idee? Oder kann mir Mut machen und hatte auch so Phasen mit seinem Kind?
💐
Am Ende mit meinem Latein
1
Mein Vorschlag wäre, das Kind wieder ins eigene Bett zu holen oder Alternativ eine Matratze mit ins Kinderzimmer zu legen, so dass sie merkt das sie nicht alleine ist. Ich glaube das ging bei euch alles ein bisschen fix. In dem Alter hat meine Tochter bereits keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, evtl daran schrauben.
Ach und in dem Alter war bei uns Nachtschreck ganz schlimm, ging dann irgendwann vorbei