Ich muss um 18:30 Uhr ins Bett …

Hallo zusammen 😊

Ich weiß langsam nicht mehr weiter … unsere Kleine ist jetzt 11 Monate alt und seit bestimmt drei Monaten ist es so, dass wir sie abends um 18:30 Uhr ins Bett bringen. Ca 30 min später schläft sie auch. Jedoch dauert es keine Stunde, bis sie aufschreckt und richtig anfängt zu weinen, sodass man ins Zimmer muss, um sie auf den Arm zu nehmen, damit sie wieder einschläft. Als diese Phase anfing, war es noch möglich, sie dann wieder ins Bett zu legen und dann hat sie weiter geschlafen. Nun ist es aktuell so, dass ich gar nicht mehr aus dem Zimmer heraus komme. Sie wacht sofort auf und will zu mir rüber krabbeln. Wenn ich es doch aus dem Zimmer schaffe, wacht sie so oft weinend auf, bis ich dann auch ins Bett gehe und sie dann zu mir krabbeln kann, um weiter zu schlafen. 🙄
Heute ist tag fünf, wo ich quasi um 18:30 Uhr mit ins Bett gehen „muss“ …
Das ganze fing vor drei Monaten etwa an, vllt auch früher und es wird gefühlt immer extremer!

Hat jemand ein ähnliches „Problem“?
Dass diese Trennungsschmerz Phase so km/h andauert, habe ich noch nie irgendwo gelesen 😵‍💫

1

Ist doch gut. Immer ausgeschlafen 😂 Nein Spaß, sicher nur eine Phase und geht vorbei. Hab aber selber noch keine Erfahrung. Hab mal gelesen eine Schlafphase dauert eine Stunde, auch bei Erwachsenen, wir merken dieses kurze aufwachen nur nicht mehr. Sie müssen so einschlafen wie sie aufwachen. Damit der Schlaf nicht unterbrochen wird. Sonst sagt das Gehirn sofort "da stimmt was nicht" und sie wachen ganz auf. Also müsste sie noch so im Halbschlaf sein wenn du gehst. Keine Ahnung wie umsetzbar das ist 😅

4

Haha, ja immer ausgeschlafen wäre schön 😅 da die kleine ja dann unbedingt an mir geklebt schlafen möchte und nicht auf ihrer Seite 10 cm weiter, schlafe ich dementsprechend eher mäßig … kann das einfach nicht so gut!
Komischer Weise ist das aber erst seit drei Monaten ein „Problem“! Vorher hat man sie abends ins Bett gelegt und sie ist erst gegen vier Uhr unruhig geworden und wollte dann zu uns rüber. 🤷🏽‍♀️ da hat sie denn meist noch ne Stunde oder 1,5 gepennt

2

Meiner ist auch 11 Monate alt und bei uns war es schon immer so, dass er oft aufgewacht ist und ich immer wieder zu ihm musste, um ihn zum Einschlafen zu bringen. Seit ca 3 Wochen sieht es aber fast wie bei euch aus. Kaum gehe ich ausm Zimmer, schon wacht er auf und ich muss wieder zu ihm. Und die Nächte sind auch bescheiden. Der kleine Mann wacht ständig auf. Ich habe keine Ahnung woran das liegt. Zähne? Trennungsangst? Neue Fähigkeiten (bei uns ist es das Laufen), die die Zwerge im Schlaf verarbeiten? Keine Ahnung. Aber ihr seid nicht alleine.

3

Hat das direkt so angefangen? Meine Kleine ist 8 1/2 Monate alt. Seit 2 Wochen (nach dem ersten Urlaub) fängt sie Nachts an zu weinen (war vorher auch so, aber nicht mit dem wach bleiben etc) und bleibt dann 2 h wach. Lösung ist dann, dass sie zu uns ins Bett geht. Aber da wird dann viel genuckelt.

10

Bei uns hat es etwa mit 8 Monate angefangen, dass sie Abend öfter noch mal wach wurde und geweint hat. Danach ist sie aber eigentlich entspannt auf dem Arm wieder eingeschlafen und man konnte sie wieder ins Bett legen. Nachts kam das auch schon mal vor.
Dann gab es eine Phase wo sie dann auch nachts mal ne Stunde oder zwei wach war und geturnt hat und nicht mehr schlafen wollte. Die ein, zwei Stunden, die sie dann wach war Nachts, hat sie auch nicht hingen dran gehangen 🫠 war trotzdem um 05:00/05:30 Uhr wach … Joa und nun mit 11 Monaten sind wir noch nen Schritt weiter und es kann jemand mit abends um 18:30 Uhr ins Bett gehen und die Nacht klebt sie dann auch an einem 😅

Vorher hat sie immer ganz entspannt geschlafen. Wollte vllt mal in den frühen Morgenstunden zu mir auf die Seite, aber sonst war die Nacht immer sehr ruhig

Bearbeitet von Ilsebil21
14

Bei uns hat sie schon immer nicht so gut geschlafen und auch geweint.

Hier ist es das Gleiche. Die Stunden werden nicht hinten dran gehängt. 😅

Ohje- hoffe sie macht das nicht auch noch. Dann hat man ja gar nichts vom Partner… Wünsche dir, dass sich das bald ändert. 🍀🍀🍀

5

Bei uns hat diese Phase ungefähr ein Jahr gedauert. Ab ca. 6 Monate bis 1,5 Jahre hat unser Sohn nur gesschlafen wenn jemand dabei lag. Bin also quasi 1 Jahr lang immer um 19 Uhr ins Bett gegangen... Und genauso plötzlich wie es kam war es dann wieder weg. Wir hatten zu dem Zeitpunkt in seinem Zimmer ein Bodenbett aufgebaut und dann wollte er gerne dort schlafen. In dem Zuge durften wir dann auch endlich wieder aufstehen.

Ich weiß, dass das nicht besonders viel Hoffnung macht, aber es unterstreicht wieder, dass alles nur eine Phase ist bei Kindern und sich wlles jederzeit wiieder ändern kann. Gutes Durchhalten!

6

So war es bei uns auch. Mein Mann und ich haben uns abgewechselt und wenn ich dran war, hab ich eben im Bett gelesen (eBook Reader hat Beleuchtung), Film am Tablet geschaut, mal ein Spiel gespielt oder gestrickt. Ganz ehrlich, so viel andres hätte ich sonst im Wohnzimmer auch nicht gemacht und jeden zweiten Abend ging das gut mit nur einem Kind.
Irgendwann wars dann plötzlich vorbei und wir mussten nicht mehr daneben liegen.

7

Das haben wir uns auch immer gedacht. Wir sind eh nicht der Typ Mensch, der Abends noch den Haushalt schmeißt, somit trifft es auf uns auch zu, dass wir im Wohnzimmer vermutlich auch nur Serie geschaut oder am Handy gessessen hätten.

weitere Kommentare laden
13

Kenne ich von meiner Tochter, die hatte um den 1. Geburtstag rum auch so eine furchtbare Phase. Jeden Abend Geschrei wenn sie ins Bett gehen sollte und nachts auch ewig wenn sie aufwachte. Zuerst reichte es, wenn ich mich neben ihr Bettchen legte bis sie schließ, aber das irgendwann auch nicht mehr. DAnn "checkte" ich, dass sie schreit weil sie bei mir sein möchte - in meinem Bett. Habe sie abends in ihr Bett gelegt, wenn sie dann nach 2-3 Stunden schreiend aufwachte hab ich sie direkt zu mir ins Bett rübergenommen - da war dann sofort Ruhe.
Das ging bestimmt 4-6Wochen lang so und dann wurde es besser bzw. sie schlief wieder ruhiger ein und schrie nicht mehr beim Aufwachen in der Nacht. Nach und nach schlief sie dann auch wieder komplett in ihrem Zimmer.Diese Phase wiederholte sich dann mit knapp 18-19 Monaten und kurz nach dem 2. Geburtstag.