Aufgrund der Zeitumstellung demnächst hatte ich vor den schlaf meines Sohnes nach hinten zu verlegen.
Ich habe gedacht ich nehme erstmal ein Schlafprotokoll auf bevor ich etwas umstellen da er noch keine festen schlafenszeiten hat.
Tja..
Aus ca. 6:30Uhr wurde jetzt plötzlich 5:30Uhr.
Wieso? 😕
Das heißt nach der Zeitumstellung 4:30Uhr. 😨
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Er ist 4 Monate alt.
Di
20:35- 06:20 = 9,45 std.
08:10- 08:55 = 45 min
10:50- 12:38 = 1,50std.
14:40- 15:16 = 36 min
17:18- 18:12 = 1 std.
13:50std.
Mi
20:40- 6:29 = 9,50 std.
8:30-9:01 = 31min
10:20-12:26 = 2std 6min
14:10-15:00 = 50min
17:10-17:55= 45min
14,03std
Do
20:35-5:30 = 8,55std
7:30-8:15=45min
10:26-10:52=25min
12:10-14:18=2std
16:22-17:55=1,30std
13,37std
Fr
20:45-5:30=8,45std
Schlaf mit 4 Monaten
Falsch machst du ganz sicher nichts, das Schlafverhalten ändert sich ja ständig.
An sich sieht das alles erstmal okay so aus denke ich. Unser Baby ist 18 Wochen alt und wir kommen im Schnitt auf 14 h Schlaf.
Der Unterschied bei uns ist, dass wir den kleinen jeden Tag um spätestens 19 Uhr ins Bett packen und er dann mindestens bis 6 Uhr am nächsten Morgen schläft, eher länger.
Wie du den Nachtschlaf verlängern kannst, keine Ahnung 😄 vermutlich gar nicht. Tagschlaf zu reduzieren würde ich aber auf keinen Fall machen, und später ins Bett bringen macht auch keinen Sinn denke ich mal, dann ist euer Baby vermutlich drüber.
Hm,
Vielleicht einfach so akzeptieren, bis es sich wieder von alleine ändert? Mehr wüsste ich jetzt auch nicht
Du machst gar nichts falsch.
Falsch ist es zu glauben, dass Kinder in dem Alter ein Schlafrhythmus erlernen könnten. Kinder leben nicht nach Plänen Erwachsener. Das passt nicht zusammen.
Mit ungefähr 3 Jahren +/- festigt sich dieser. Bis dahin kann der Schlaf ständig wechseln.
Einfach annehmen und dein Kind dabei begleiten.