Hallo,
Mein Sohn ist in ca. 2 Wochen 10 Monate alt.
Vor kurzem war er an Magen Darm erkrankt und seitdem haben wir große Schwierigekeiten mit seinen Schläfchen. Sowohl die Tagschläfchen, als auch nachts. Vorher hat er super geschlafen 9-11 Uhr 1. Schläfchen, 13.30-15.30 2. Schläfchen, 19.00/19.30 Uhr dann der Nachtschlaf.
Nun ist es aber so dass er abends so schlecht schläft. Wir haben aktuell keine festen Zeiten, weil wir natürlich erstmal schauen, wann der kleine abends einschläft. Gestern zb war er gegen 19.00 uhr (er war totmüde) schlafen bis ca 20 Uhr, war dann wach bis um 00.30 uhr und hat bis heute morgen 8 Uhr durchgeschlafen. Heute hab ich ihn auch um 19.00 Uhr hinlegen können (auch wieder sehr müde gewesen), er ist um Punkt 20 Uhr wach geworden und dann wirklich hellwach. Mein Mann versucht grad noch immer ihn wieder in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber schläft er auch kaum oder sehr schlecht, wird dauernd wach. Ich schaffe hier zu Hause wirklich gar nichts mehr und mein Mann und ich haben aktuell wirklich keine Zweisamkeit mehr, geschweige denn mal jeder für sich ein bisschen Zeit. Könnte das ne Schlafregression sein? Wird es wieder besser ? Oder haben wir durch seinen Infekt vor ein paar Wochen alles durcheinander gebracht und versagt ? Ich weiß echt nicht mehr weiter das macht mir richtig zu schaffen 😪
Hilfe! Ich kann nicht mehr 😪
Liebes Blümchen1992,
Ersteinmal: ojemine, ich fühle dich! Aber um Gottes Willen nein, ihr habt nicht versagt!!
Natürlich kann es sein, dass der Infekt euren schönen Rhythmus durcheinander gebracht hat, aber so aus der Ferne scheint mir das eher Zufall zu sein.
Ich denke, er macht gerade einen Entwicklungsschub und für mich hört sich das ganz normal an. Vom Lesen her schläft er relativ viel (so für meine Begriffe, meine Tochter hat in dem Alter 1x am Vormittag und 1x am Nachmittag ca. 50 Minuten geschlafen...)
Vielleicht kannst du das abendliche ins Bett gehen nach hinten raus zögern? Mir scheint der Abstand zum Nachmittagsschlaf zu kurz. Ich weiß nicht, ob er schon krabbelt, aber gucken, dass er sich austobt, dann sättigendes Abendessen und dann später erst ins Bett? Alternativ: Nachmittagsnickerchen kürzen?
Das Alter ist anstrengend, da die Zwerge so richtig aktiv werden, und nein man kommt zu fast nichts oder nur im Schneckentempo... Aus meiner Warte: Willkommen im Boot der Kleinkindeltern Liebe Grüße und gutes Durchhalten 💪
Du kannst ja mal versuchen seine wachphasen etwas zu ziehen, denn ich finde 2 1/2 Stunden sehr wenig für ein 9/10 Monate altes Baby. Wir hatten das etwa mit 8 Monaten das es abends ewig dauerte bis er einschlief, dann zog ich die Wachphasen etwas lünger, jeden Tag um 15 Minuten so das wir mittags auf 3- 3 1/2 Stunden kamen und abends 4 Stunden. Dann ging es abends auch wieder etwas flotter mit dem einschlafen.
Zudem könnt es die 11. Monatsregression sein.
Vielen Dank für eure Antworten. Tatsächlich haben wir versucht die Zeitspanne zwischen dem zweiten Mittagsschlaf und dem Nachtschlaf zu verlängern und sind damit auch gut gefahren. Nun hat uns die zeitumstellung tatsächlich auch noch gut in die Karten gespielt, sodass wir wirklcih wieder geregelte Schlafenszeiten haben und der Nachtschlaf ist auch wieder super angenehm ohne stundenlanges aufwachen 😍