Baby 6 Monate - Tagesschlaf immer kürzer und schlechter

Hallo Zusammen,

wir hatten bisher immer einen guten Tagschlaf von 2x 1.5h und nochmal 45 min Abends. Einschlafen war tagsüber auch kein Problem. Die Nächte waren und sind noch katastrophal, da hat sich nichts geändert.
Seit einiger Zeit ist das Einschlafen tagsüber eine Qual, der Schlaf ist unruhig und nur noch max. 30 Minuten obwohl Spatz müde ist.
Er ist nicht krank und auch sonst haben wir nichts verändert, tagsüber ist die Stimmung wie immer.
Ich hab in allen Beiträgen, die ich gefunden habe immer nur gelesen, dass sich der Tagschlaf vieler Babys mit zunehmenden Alter von 30 Minuten verlängert und nicht umgekehrt..🤔

Hatte das noch jemand, dass die Schläfchen mit zunehmenden Alter kürzer wurden und man dementsprechend häufiger hinlegen musste, weil das Baby definitiv müde ist?

Nachtrag: die Wachzeiten liegen bei 2.0-2.5 Stunden.

Grüßli 🙃

Bearbeitet von Inaktiv
1

Hier! Fast das gleiche Spiel.
Meine Kleine wird Samstag 6 Monate.
Sie hat tagsüber immer nur 30 Minuten Naps gemacht, dafür nachts super geschlafen.
Dann kam die Regressionen um den 5. Monat, die Nächte für 3 Wochen katastrophal...
Aber ab Weihnachten hat sie plötzlich für 14 Tage tagsüber super geschlafen. Mindestens 1x 2h. Manchmal auch 2x.
Und jetzt plötzlich nicht nur die 30 Minuten, nein... Sie wacht auf, quengelig und augenreibend. Sooo müde. Schläft aber auch nicht wieder ein, bzw weiter. Weiterschlafsituation ist wie beim einschlafen. Ich bewege mich nicht weg. Egal was ich versuche, vor 2h schläft sie partout nicht ein. Egal ob Trage, Wagen oder was auch immer. Führt dazu, dass sie nach dem 2. Schläfchen so drüber ist, dass sie vor dem dritten Schläfchen gegen 14 Uhr schon nach 1,5h hinüber ist und sich nach 2h die Seele aus dem Leib schreit. Hab gelesen, um 5,5-6,5 Monate gibt es wohl noch eine nicht nennenswerte Schlafregression... Die ist hier dann enorm präsent... wenn man von 2h wach plötzlich wieder verkürzt, ist das echt enorm