Hallo ihr Lieben,
vorab sorry für den wahrscheinlich etwas längeren Beitrag.. danke für jede Hilfe :)
Meine Tochter ist nun genau 12 Wochen alt, bekommt glaube ich schon Zähne und ist aktuell auch etwas erkältet (genauso wie ich) mit Husten & Schnupfen. Evtl. hat sie gerade sogar noch ihren 3. Schub, bin mir nicht sicher. Daher ist sie sowieso anhänglicher und weinerlicher als sonst. Was mich allerdings heute sehr bedrückt ist, dass sie nur im Tragetuch relativ schnell zur Ruhe kommt. Schaukeln, wippen, singen..bringt alles nichts, was vor einigen Wochen noch gut funktioniert hat. Auch ihr Papa kann nichts tun, bei ihm schreit sie fast nurnoch (gegen Abend wird es etwas besser).
Kurz zu unserer gesamten Schlafsituation:
Ich mache sie um 21:15 bettfertig (waschen, anziehen), dann lege ich mich mit ihr gemeinsam hin (sie schläft bei uns im Bett sicher neben mir) & stille sie zum Einschlafen, sie braucht dann meist etwas länger zum einschlafen, aber dann schläft sie erstmal ihre 4-5 Stunden durch, möchte dann den Rest der Nacht und morgens ca. noch 2-3 mal an die Brust, wir schlafen jeden Tag bis exakt 10:30 Uhr, dann ist sie erstmal hellwach. Ich mache sie fertig, stille sie, beschäftige sie etwas und nach etwa 1-1,5 h stecke ich sie ins Tragetuch zum Schlafen & damit ich Frühstücken und Haushalt machen kann. Sie macht dann ihr erstes Schläfchen, die Länge variiert oft (30 Min bis 1,5 h). Dieser erste Schlaf klappt immer sehr gut. Wenn sie dann wieder wach ist, wird wieder gestillt, beschäftigt, angezogen zum raus gehen. Dann gehen wir täglich spazieren. Im Kinderwagen schläft sie zum Glück auch immer sofort ein. Ich halte sie vor dem Spaziergang auch so ca. 1,5h wach, dann ist sie müde wenn wir los gehen & das klappt aktuell echt gut. Sie schläft dann aber auch meist nicht länger als 30-40 Minuten. Wenn wir heim kommen, fängt dann fast täglich das Theater an, dass sie nicht mehr richtig schlafen kann. Oft steck ich sie dann wieder ins Tuch, weil ich nicht weiter weiß & sie nicht beruhigt bekomme.. (oder gebe ihr die Brust, damit sie da einschlafen kann) .. ich hab so langsam echt Rückenschmerzen vom ganzen Tragen, habe kaum Muskulatur und kaum Kraft..
Sie schläft tagsüber nur sehr selten mal länger als 40 Minuten & für mich wirkt es auch so, als wäre sie nach dem Schläfchen immernoch müde. Ich versuche sie beim ersten Müdigkeitsanzeichen zum Schlafen zu bringen.
Geht es noch jemandem so? Hat jemand Tipps?
Ich mach mir auch jetzt schon Sorgen, ob sie überhaupt irgendwann alleine schlafen kann. Ich habe gelesen ab 3-4 Monaten sollte man so langsam anfangen, sie ans alleine schlafen zu gewöhnen bzw immer öfter mal ins Bettchen legen, anfangs noch dabei bleiben und das ganz langsam trainieren.
Ich brauche Ratschläge..
Baby 12 Wochen schläft nur mit Körperkontakt/in Trage
Wer rät denn bitte bei einem 3 Monate alten Baby zu einem Schlaftraining? Dein Baby ist doch gerade erst frisch geschlüpft, es ist die Enge der Gebärmutter und deine Nähe gewöhnt. Es ist evolutionär absolut richtig und begründet dass ein Baby in dem Alter oft wach wird und sich der Sicherheit und Nähe seiner Bezugspersonen rückversichert! Kein Baby in dem Alter muss alleine schlafen oder einschlafen. Gib deinem Baby so viel Nähe wie es jetzt braucht. Das Tragetuch ist doch wunderbar. Ich habe meine Tochter die ersten Monate praktisch non stop im Tuch gehabt. Schlaf ist keine Frage des Trainings, sondern der Gehirnreife, und die kommt eben erst mit dem Alter. Kann dir dazu zB das Buch „Schlaf gut, Baby“ von Dr. Renz-Polster ans Herz legen.
Meine Tochter schläft übrigens mit 14 Monaten immer noch nicht alleine ein und braucht uns nachts noch sehr, was für mich völlig in Ordnung ist. Das ist bei 90% der gleich alten Kinder in unserem Umfeld übrigens genauso.
Menschenkinder sind Traglinge. Und die wenigsten Kinder schlafen alleine ein. Und man muss sie auch nicht daran gewöhnen. Irgendwann kommt das alles von selbst.
Kind 1 (jetzt 3 Jahre) war als Baby ein absoluter Tragling, er hat den Kinderwagen gehasst, ich hab ihn bis über den 1. Geburtstag zum Schlafen in der Trage getragen. Oder er ist beim stillen eingeschlafen, aber ich durfte mich nicht weg bewegen , sonst wäre er wieder aufgewacht. Mit 7 Monaten hat es dann geklappt, dass ich ihn wenn er eingeschlafen war ablegen konnte oder er ist gleich beim stillen eingeschlafen und ich konnte dann weg gehen, ohne dass er aufgewacht ist.
Jetzt ist er 3 Jahre und schläft auch noch nicht alleine ein, sondern mit Buch vorlesen und kuscheln.
Kind 2 (aktuell 4 Monate) ist genau so. Wird auch ständig herum getragen.
Also was ich sagen will, es ist ganz normal was du hier schreibst. Bezüglich Rückenschmerzen, nimm dir die Zeit und trainiere deine Rückenmuskulatur. Irgendwann (spätestens im Alter) rächt es sich sowieso. Parallel dazu kannst du dir überlegen ob auf dem Rücken tragen was für dich wäre. Und es gibt auch Tragehilfen die man auf den Schultern auffächern kann, die verteilen das Gewicht viel gleichmäßiger.