Baby schläft beim Stillen nicht ein

Hallo,

Ich habe einen nun 7 Wochen alten Sohn, der leider nicht an der Brust einschläft. Im Internet finde ich zahlreiche Beiträge in Richtung "Einschlafstillen abgewöhnen / Baby schläft nur an der Brust / etc." aber nichts dazu, wie man Babys dieses Einschlafstillen angewöhnt.

Mein Baby trinkt bis es satt ist (gerne und unkomliziert, nimmt gut zu, genug Milch da, keine Probleme mit wunden Brustwarzen/Milchstau etc.) und dockt dann ab - auch wenn er müde ist. Wenn man ihm danach die Brust weiter anbietet dreht er sich weg und wird immer unruhiger, bis man ihn anderweitig beruhigt bzw. in den Schlaf schaukelt. Ich habe bereits ein Kind das ebenfalls nicht an der Brust eingeschlafen ist. Ich dachte damals, ich hatte einfach "Pech" aber mittlerweile glaube ich, ich mache etwas falsch.

Wie bringe ich mein Baby dazu, nach dem Trinken weiter zu nuckeln bis es schläft?

Danke und LG

1

Du machst gar nix falsch, ich glaube nicht, dass du dein Kind dazu bringen kannst beim stillen einzuschlafen… ich mein wie soll das auch gehen, du kannst ihn ja nicht zwingen anzudocken ^^
Bei meinem Baby (6M) sind es Phasen so ab 6 Wochen bis ca 4 Monate hat das gar nicht geklappt er ist fast ausschließlich in der trage eingeschlafen.
Seitdem klappt einschlafstillen am
Abend gut, tagsüber auch nur teilweise.
Alles was du machen kannst ist immer wieder versuchen und ihn anlegen wenn du merkst dass er müde aber sonst 🤷‍♀️

3

Hier genauso! Immer ein probieren zwischen trage und stillen 😅

2

Sei froh und ich hoffe es bleibt für dich so!! Dein Kind lernt gleich den Unterschied zwischen Essen und Schlafen

9

So ein Blödsinn.

10

Ja wenn du meinst. Ich hatte genau zwei ganz unterschiedliche Babys, hab lange gestillt. Nein ich kenne nicht diese abstill horror Nächte.. Doch eines kann ich dir sagen als kleinkind gewöhnt es sich irgendwann an das nuckeln der Brust, es gewöhnt sich dran so einzuschlafen. Natürlich nicht mit 7 Wochen. Ich rede da von 18 Monaten und mehr

Und ich würde das Baby einfach machen lassen, es zeigt Mama schon was es gerade braucht. Außerdem ändert es sich immer wieder.

Bearbeitet von X1991
weiteren Kommentar laden
4

Wieso stört es dich denn?

Erstmal ist dein Kind erst 7 Wochen. Das kann sich einfach noch ändern.. Bei uns war es immer phasenweise unterschiedlich.

5

1/2 von 3 Kindern sind bei mir auch nicht beim stillen eingeschlafen.
Kind 1 musste immer sofort nach dem Aufwachen gestillt werden. Zum Einschlafen dann ins Tragetuch. Brust wurde da nur angebrüllt. Sie war ein Schreikind und ist nur in Bewegung im Tuch eingeschlafen. Trotz hohem Saugbedürfnis, wollte sie aber nie an der Brust schlafen. Sie nahm dann irgendwann den Schnuller, wenn sie sich ausgebrüllt hatte. Kind 3 war auch so ein Aufwachstillenkind. Aber ansonsten wesentlich angenehmer als Kind 1 und 2.
Also ich glaube, da kann man nicht viel machen. Dann muss man zum Schlafen eine Alternative finden. Viel Erfolg!

6

Kind 1 schlief immer und super gut beim Stillen ein. Also war ich total verwirrt als das bei Kind 2 anfangs garnicht klappte. Nach 3 Monaten fing es an dann immer besser zu funktionieren.

7

Warum genau möchtest du Einschlafstillen?

8

Jetzt bei meiner Tochter klappte es auch nicht und jetzt ist sie 6 Monate und schläft nur noch mit Brust ein 😅
Irgendwann klappte es einfach.

Hast du vielleicht einen sehr starken Milchspendereflex? Das ist bei mir der Fall und um an der Brust zu schlafen, wollen die irgendwann nur nuckeln. Wenn dann Milch kommt, stört es sie.
Ich hatte deswegen noch weitere Probleme mit Spucken etc, hab dann immer nur eine Brust gegeben. Dann klappte es irgendwann