Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal bitte eure Erfahrungen bzw. vielleicht auch einfach Zuspruch.
Meine Tochter ist nun 5,5 Monate alt und sie schläft seit der Geburt nur direkt an meiner Seite. Das Beistellbett dient nur zu Ablage, weil ihr das viel zu weit von mir weg ist. Ich kann mich auch nicht, nachdem sie eingeschlafen ist, rausschleichen, da sie immer wieder kontrolliert, ob ich noch da bin. Gegen 19:00 Uhr möchte sie gerne ins Bett, weil sie vom Tag erschöpft ist. Jedoch gibt es da noch ihren großen Bruder, der nicht mehr um 19:00 Uhr ins Bett geht, sondern eher gegen 20:00 Uhr. Mit meinem Mann hab ich seit der Geburt überhaupt keine Zweisamkeit mehr und meinem Sohn werde ich gefühlt auch kaum gerecht.
Was mich dazu sehr erschöpft, ist, dass sie nachts alle 1:30 bis 2:00 Stunden wach ist und gestillt werden möchte. Sie nuckelt auch nicht sondern trinkt richtig. Ihr den Schnuller zu geben habe ich schon probiert, aber dann fängt sie an zu weinen. Ich wollte ihr abends mal eine Pre-Flasche geben, in der Hoffnung, dass sie etwas länger schläft. Aber sie mag keine Pre-Nahrung.
Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen mitteilen oder habt vielleicht noch einen Tipp? Wann wurde es bei euch mit dem Schlaf und nachts Stillen besser? Ich möchte einfach nicht mehr immer um 19:00 Uhr ins Bett gehen müssen und möchte auch mal wieder Zeit mit meinem Mann verbringen und 4 Stunden Nachtschlaf wären (für den Anfang) ein Traum.
Ich danke euch für's Lesen und eure Kommentare
Wann wird Schlaf besser und ab wann schläft Baby zeitweise nachts ohne direkten Körperkontakt?
Ich hänge mich da gerne ran. Meine kleine ist 4 Monate alt und wir haben genau den gleichen Ablauf wie ihr 🙈
Es hört sich vielleicht zuuu leicht an, aber bei meinen beiden Kindern 3,5 J. und 2 Monate habe ich sie frisch gestillt ins Beistellbett gelegt, einen Schnuller gegeben und mit meiner Hand gestreichelt bis sie eingeschlafen sind und bin dann ins Wohnzimmer gegangen.
Meine Große schläft zudem, seitdem sie 9 Monate alt ist, im eigenen Zimmer.
Der Kleine kommt noch einmal nachts um 4 Uhr zum Stillen und dann morgens wieder.
Alles Gute 🍀
Hallo Jess,
danke für deine Antwort :).
Das habe ich auch schon mehrfach probiert, sie frisch gestillt ins Beistellbett zu legen. Aber sie bekommt regelrecht Panik und schreit wie am Spieß. Auch wenn ich direkt neben ihr in meinem Bett liege und sie streichle/Hand halte etc.
Bei unserem Großen war es auch einfach ins Beistellbett legen und er ist dort ohne Mucks eingeschlafen.
LG
Schade, dass es nicht klappt.🙈
Wie verhält sie sich denn, wenn der Papa sie mal ins Beistellbett bringt und du nicht in der Nähe bist?
Ab und zu klappt das besser, weil die Babys die Milch dann nicht riechen. 😊
Es geht alles vorbei!
Wann, kann dir keine sagen, die Kinder sind so unterschiedlich.
Bei mir war es so:
Kind 1: kam im ersten Lebensjahr alle 1,5h zum stillen. Ich ging auf dem Zahnfleisch. Sie musste zum einschlafen auch nachts getragen werden und man durfte sie nie ablegen. Sie schlief fast ein Jahr auf mir. Durch die langanhaltende Schlafbegleitung kam ich selbst immer nur zu 30 Minuten Schlaf am Stück.
Nach einem Jahr wurde es etwas besser. Die ersten 3 Stunden schlief sie durch, dann wieder stündlich wach.
Es wird erst besser mit fast 2 Jahren.
Kind 2: ließ sich von Anfang an ablegen, schlief 6 Stunden durch, lag im eigenen Bett. Wollte das auch so.
Kind 3 und 4 (Zwillinge) :
Liegen nachts links und rechts neben mir. Sie sind jetzt 9 Monate alt und schlafen gut. Ich kann wieder aufstehen nach dem Hinlegen. Stille alle 2 Stunden beide (also abwechselnd, dadurch bin ich oft lange wach nachts). Sie Strecken nachts die Händchen aus nach mir. Bin ich dann da, wachen sie auf. Sie liegen also in meiner Nähe, aber kleben nicht so an mir, wie Kind 1.
Hui das klingt ja mega anstrengend mit deinem ersten Kind. Das glaube ich, dass du da auch auf dem Zahnfleisch gegangen bist.
Und ich bewundere dich, wie du es mit den Zwillingen schaffst. Also auch mit dem Stillen nachts. Ich kenne einige Zwillingsmamas, die das Stillen aufgegeben haben, damit sie mal wieder halbwegs zum Schlafen kommen (da Papa auch die Flasche geben kann). Und tagsüber halten dich ja sicher auch die anderen beiden Kids auf Trapp.
Ich danke dir für deine Antwort und warte einfach weiter ab, in der Hoffnung, dass es bald etwas besser wird.
Es wird bestimmt bald besser.
Wenn ich so meine großen angucke, wird mir bewusst wie schnell die Babyzeit vergangen ist, auch wenn es sich in dem Moment endlos anfühlt.
Oh Gott, fühle ich. Wurde erst mit der Zeit besser. Ich konnte sie immer so 30min alleine lassen und musste dann wieder hin. Irgendwann wurden es 1-2h. Wirklich besser wurde es erst letztens mit 14Monaten, dass sie sich halbwegs selbst regulieren kann. So mit 10h haben wir nachts auch Wasserflaschen eingeführt. Gutes Durchhalten.
Vielen lieben Dank dir!
Versuch vielleicht noch eine andere pre Milch? Vielleicht mag sie eine andere lieber. Meine zwei sind beide unkompliziert und die Tochter lässt sich mit 6 Monaten auch in ihr eigenes Babybett legen. Ich hoffe, dass sich die Situation bald bessert bei dir/euch.
Vielen lieben Dank für deine Antwort und deinen Tipp. Das könnte ich tatsächlich noch ausprobieren. Vielleicht schmeckt ihr eine andere Pre-Milch. 🤗
Hey du!
Ich möchte dir auch gerne von uns berichten: meine Kleine nenne ich auch gerne Wachhund, sie schlägt sofort Alarm, wenn ich auch nur überlege aufzustehen. ;)
Allerdings haben wir festgestellt, dass sie deutlich besser schläft, wenn ihr gr Bruder bei ihr schläft. :D da schafft sie auch mal zwei Stunden ohne mich. Also pflegen wir aktuell das Familienbett, obwohl der Große schon vor einem Jahr ausgezogen ist - freiwillig.
Und nachts schaue ich einfach nicht auf die Uhr. Ich docke sie im Liegen an und schlafe sofort weiter.
Danke für deinen Beitrag 🤗. Familienbett geht bei uns leider nicht, da wir ein Wasserbett haben. Ich schlafe bei meinem Sohn im Bett und er darf bei Papa schlafen (was er total toll findet).
Ich bin nachts leider nicht so entspannt, sondern gucke irgendwie immer automatisch auf die Uhr. Vielleicht sollte ich da ein bisschen an mir arbeiten…
Meistens schrecke ich richtig hoch wenn sie mich wach macht, weil ich gefühlt gerade erst eingeschlafen bin.
Unser zweites Kind ist auch so und uns hat das sehr frustriert. Sie alleine im Bett zu lassen wäre überhaupt nicht möglich.
Wir haben eine Federwiege mit Motor, dort schläft sie nun, bis wir ins Bett gehen. Wirklich toll.
Eine Federwiege hat uns eine Physiotherapeutin neulich auch empfohlen 😃.
Kann eure Kleine denn sofort weiter schlafen, wenn sie von der Federwiege in euer Bett umzieht? Ihr oder sie dann erstmal wach?
Meine Kinder waren beide als Baby so. Das eine Kind konnte mit 6 Monaten plötzlich (von einem Tag auf den anderen) abgelegt weiterschlafen, das andere nach und nach so mit 8 Monaten. Allerdings blieb das häufige aufwachen erstmal und war mit 9 bis 12 Monaten auch nochmal besonders schlimm.
Zuverlässig Zeit abends ohne Kinder hatten wir, als das jüngere Kind 16 Monate alt war. Vorher war die erste Schlafphase so kurz, dass es gerade mal gereicht hat um sich selbst bettfertig zu machen. Es war für die Partnerschaft eine sehr harte Zeit.
Mehr als 3h an Stück geschlafen haben beide Kinder erstmals nach dem Abstillen (mit 18 bzw. 21 Monaten). Deutlich besser waren die Nächte aber erst später. Also regelmäßig 4h und mehr am Stück schlafen konnte ein Kind mit 2 Jahren, das andere mit 2,5 Jahren.
Ich danke dir für deinen Beitrag. 🍀
Das klingt sehr hart, so lange nicht durchschlafen zu können. Und wie du ja auch schreibst, ist es für die Partnerschaft sehr hart (wenn die Zeit abends gerade mal fürs bettfertig machen reicht).