Babyschlaf 4 Monate, wer hat Tipps?

Hallo liebe Eltern

Ich möchte euch mal nach Rat fragen bzw vielleicht kennen das einige sicherlich von euch.
Mein kleiner ist 4 Monate alt, und an sich echt ein sehr entspanntes glückliches Baby. Aber was das schlafen betrifft, habe ich bisschen Zweifel ob ich alles richtig mache.
Bis vor ca 5 Wochen ist er nur ausschließlich beim stillen eingeschlafen und hat 90 Prozent seiner Schläfchen (egal ob Tag oder Nacht) auf uns gemacht. War auch in Ordnung ich habe die Zeit genossen hatte Unterstützung wofür ich sehr dankbar bin.
Mittlerweile möchte er nicht mehr beim stillen schlafen, trinkt dafür sehr zügig und in den Schlaf wird dafür auf den Armen geschaukelt.
Nachts schläft er mit uns im Bett ich stille dann liegend er will alle 1-4 Stunden an die Brust. Sein Nachtschlaf ist so 10-13 Stunden je nach dem, richtige Wachphasen hat er dabei so gut wie nie.
Wachphasen tagsüber sind 1-1,5 Stunden selten 2 ist aber schon sehr am Limit dann. Schläfchen sind von 30min-3,5 Stunden alles mal dabei. Durchschnittlich schläft er am Tag so 16 stunden.

Mein Problem ist: die Einschlafbegleitung dauert gefühlt von Tag zu Tag länger. Und da er nur in den Armen einschläft tut mein Rücken dementsprechend sehr weh manchmal.

Was macht ihr damit euere Mäuse besser einschlafen können? Oder kann man da nicht sehr viel machen und man muss einfach durch? Ich achte sehr auf Müdigkeitsanzeichen, die gibt es aber leider gefühlt den ganzen Tag.

Ich habe echt schon sehr sehr vieles ausprobiert, erkenne aber irgendwie einfach kein Muster bzw es scheint nichts zu geben was immer funktioniert. Von den Stunden her schläft er schon genügend am Tag denke ich aber bin manchmal 2 Stunden dran bis mal geschlafen wird. Unterwegs wird auch nicht geschlafen, daher bin ich die meiste Zeit zuhause mit ihm.

Ich weiß nicht was ich erhoffe, ich weiß viele fühlen bestimmt mit. Danke für euere Antworten und wünsche allen eine entspannte Nacht 😇

1

Hallo 😊
Unser kleiner Mann ist jetzt auch vier Monate. Seit ca drei Wochen haben wir auch das Problem, dass er zum Einschlafen mehr Hilfe braucht. Tagsüber ist es einfacher, wie zum Nachtschlaf. Ich denke, das liegt am aktuellen Schub sowie an der Schlafregression, was beides um den 4. Monat stattfindet.
Tagsüber hilft mir: mich damit abfinden. Die Vormittage gehen gut vorüber und für seinen Nachmittagsschlaf schnappe ich ihn mir und kuschel mich mit ihm auf dem Arm auf die Couch, so schläft er am längsten und besten. Und für abends schalten wir aktuell alle möglichen Reize aus, kein Licht etc., manchmal legen wir ihm sogar ein Mulltuch über die Augen, wenn es ihm sehr schwer fällt und lassen die Spülmaschine laufen, dann schläft er innerhalb von 5 Minuten 😂
Was mir auch unglaublich hilft, wogegen ich mich eigentlich gesträubt habe: die Napper-App. Vielleicht wäre das was für dich. Ansonsten finde ich nicht, dass du etwas falsch machst. Handel nach deinem Bauchgefühl.
Aber was du sagst, dass du kein Muster erkennst, fühle ich auch aktuell. An Routine ist im Moment nicht zu denken. Ich hoffe, ich kann sie einführen, wenn der Schub vorüber ist.

2

Schön zu hören das man nicht alleine ist. Jaa all das was du schreibst kenne ich auch, und die App habe ich auch seit einem Monat ca und Spülmaschinenen Geräusch ist unser Go-to beim einschlafen 😁

Ich weiß auch dass die Zeit vorbei geht, nur es raubt einem sehr viel Energie. Aber wenn ich sein wundervolles Lächeln sehe dann ist alles wieder gut 🤗🥰

3

Also wenn das Einschlafen über 20 min dauert, dann sagt man ja eigentlich, dass es nicht der richtige Moment war und der Schlafdruck nicht ausreichend war. Oder dass das Baby drüber ist, was aber nach 1-1,5 h eher unwahrscheinlich ist. Ich würde die Wachphasen etwas expandieren und schauen, ob es so dann wieder schneller klappt. Um 4 Monate rum kann das Baby ja auch mal 2 h wach sein. War bei uns auch die Zeit, wo wir von 5 auf 4 Schläfchen umgestellt haben.

Ansonsten klappt es bei uns (glaube seit sie ca. 3 Monate alt war, aktuell 4,5 M) tagsüber besser im abgedunkelten Schlafzimmer.
Wenn bei uns Einschlafstillen nicht klappt, kommt meine Tochter in die Trage. Das klappt eigentlich immer und ist besser für den Rücken. Nach 10 min kann ich mich mit ihr ohne Trage dann ins Bett legen.
Bin auch Napprt-App-Nutzerin und bei uns stimmen die Vorhersagen oft echt sehr gut 😊 Nutze auch sehr oft das braune Rauschen zum Schläfchen einläuten.

4

Ja das stimmt daher ich versuche wirklich alles.. früher ins Bett legen weil er teilweise schon echt schnell wieder müde wirkt, auch mal länger wie du sagst aber es macht keinen unterschied..
Hab das Gefühl dann ist noch schlimmer weil bis er einschläft sind’s dann oft schon 3-3,5 dass er wach ist.

Hab manchmal das Gefühl sein Zeitpunkt zum schlafen dauert 1 Minute und wenn ich die nicht treffe dann ist vorbei 🤣

Wie schaffst du es dass er nicht aufwacht wenn du ihn aus der trage ablegst? Ich hab drei verschiedene zuhause und sobald ich schon die trage aufmache wacht er sofort auf.

Er macht tatsächlich meistens nur 3 Schläfchen weil er oft 2,5 bis 3 stunden schläft wenn er mal so erschöpft eingeschlafen ist. Das letzte Schläfchen ist dann oft nur 40 Minuten.

Ich probiere mal das braune Rauschen aus, hatte ich noch nicht 🤗

5

Wenn ich sie aus der Trage direkt ablege, mache ich oben nur alles auf und klappe alles runter und lasse den Bauchgurt an. Wenn ich mich mit ihr ins Bett lege, dann mache ich erst oben ab, halt ihren Po und löse die Schnalle am Bauchgurt mit der anderen Hand. Habe meistens das Rauschen noch an. Das schluckt dann gut die Geräusche. Denke aber wenn sie tief genug schläft und das sollte eigentlich nach 10 min der Fall sein, würde es auch ohne gehen. Ich warte auf jeden Fall immer mindestens 10 min bevor ich da etwas mache 😊

weiteren Kommentar laden
7

Hallöchen

Also bei mir war das ähnlich. Bis zum 4. Monat war mein Kleiner ein Super-Schläfer und dann hat sich alles geändert.. die Einschlaf-Begleitung ging ewigs und ich konnte ihn kaum ablegen. Es ging soweit, dass ich nur noch zuhause war und gefühlt den ganzen Tag nur in den Schlaf begleitet oder -auf dem Arm gehalten/neben dran gelegen/stillen) war. Ich bin dann eine Stunde vor dem Einschlafen spazieren gegangen und ihn so „müde machen“ es hat einige Anläufe gebraucht bis er dann auch mal endlich im Kinderwagen eingeschlafen ist. Mittlerweile schläft er auch sehr gerne bei Autofahrten. Im 4.-5. Monat ist dann auch noch ein heffiger Wachstumsschub (also bei mir ganz heftig - mein kleiner war wie ausgetauscht aber verging dann wieder)
Dieser Schub hat dann alles nochmal durcheinander gebracht.
Routine ist das A und O. Da aber dein Mäuschen im grossen und ganzen gut schläft kannst du dich zu den Glücklichen zählen☺️
Alles Gute

8

Ich hoffe es geht schnell vorbei.. er schläft so „gut“ weil ich eben auch nur zuhause bin und gefühlt den ganzen Tag ihn schaukel dass er schläft. Lege mich auch zu ihn damit er weiter schläft wenn er aufwacht. Mein Herz blutet wenn er so schreit :( wünsche euch auch alles Gute 🍀