Baby 5 Monate Schlafzyklen tagsüber verbinden helfen

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage. Mein Sohn (5,5 Monate) schläft seit etwa zwei Wochen auch tagsüber immer mal wieder in seinem Beistellbett, entweder er schläft beim Stillen ein oder durch Singen und Kuscheln. Letzte Woche hat er meistens 45 Minuten - 1,5 Stunden dort durchgeschlafen, ohne etwas zu brauchen. Seit dieser Woche ist es so, dass er jedes Mal nach exakt 30 Minuten aufwacht, gut drauf ist und mich anlacht. Ich weiß, dass die 30 Minuten Schläfchen normal sind, allerdings ist er dann wenn ich ihn wach lasse meistens nach kurzer Zeit wieder müde und quengelig. Daher versuche ich ihm beim Verbinden der Schlafzyklen zu helfen, meistens nehme ich ihn aus dem Bett direkt in die Trage und dort schläft er dann auch nach ein paar Minuten wieder ein. Jetzt frage ich mich ob das so sinnvoll ist, oder ich damit eigentlich sein „natürliches Schlafverhalten“ störe, weil er ja gut gelaunt aufwacht. Soll ich ihn lieber wach lassen und dann wieder ins Bett bringen, wenn er müde wird, auch wenn das dann nach einer halben Stunde schon wieder so ist? Oder würde er in der Trage gar nicht so schnell einschlafen, wenn er nicht noch müde wäre? Oder soll ich versuchen ihn im Bett wieder zum einschlafen zu bringen?

Ich habe die Sorge, dass irgendwie zu stark in sein Schlafverhalten eingreifen könnte.. grundsätzlich macht er aktuell meistens 3 Schläfchen, nachmittags immer nur 30 Minuten (auch in der Trage) und vormittags und mittags jeweils so 1 - 1,5 Stunden. Nachts schläft er 11 Stunden, das passt also soweit alles.

Danke!

1

Hallo bei uns war das auch so.
Im Kinderwagen hat er aber durch das geschaukel weiter geschlafen.
Zu Hause habe ich nach 45 min einfach wieder kurz gestillt, da hat er weiter geschlafen.
Das ist ganz normal und sicher nicht schädlich.
Wenn die Kinder älter werden gibt sich das. Irgendwann schlafen sie dann von selbst länger