Hallo Leute,
mein Baby ist 8 Monate alt und kann sich selbst nicht beruhigen. Bis jetzt haben wir es einigermassen geschafft in der Babywiege einschlafen zu bringen. In der letzten 3 Wochen oder so schaffen wir es kaum auch da drin. Fast jeden Abend schläft sie ein nur wenn ihre kräfte schon ausmachen und sie total fertig ist. Das passiert gegen 20 und 21 abends und nur von der Mama beim Stillen oder in den Armen.
Schlaf routine funktioniert kaum und und wir sind erschöpft.
Kann bitte jemand einen Rat geben? wie bringe ich dem Baby bei, sich selbst zu beruhigen? oder wie kann ich es selber beruhigen?
Danke im voraus
besorgter Vater
Baby will sich nicht selbst beruhigen
Als besorgter und sicher auch erschöpfter und genervter Vater, solltest du mal Schlafregression googeln.
Das Verhalten ist normal und geht auch wieder vorbei.
Einschlafstillen ist auch eine Schlafroutine und besser als ein Kind bis an den Rand der Erschöpfung zu bringen. Wieso macht das deine Frau nicht? Wieso nimmst du es nicht in den Arm bis es schläft?
Und bevor das Verwöhn-Argument kommt.
Unser Kleiner (2.5 Jahre) wurde 7 Monate zum einschlafen gestillt und wollte es dann nicht mehr. Dann wurde er ein paar Wochen im Arm getragen bis zum Einschlafen. War dann auch irgendwann nichts mehr. Dann lagen wir oder er in der Papa zusammen im Elternbett bis er schlief und haben ihn ins eigene Bett gelegt. Dann wollte er nur noch im Bett einschlafen.
Jetzt legen wir uns kurz zu ihm, halten die Hand, singen was und gehen dann. Er schläft dann nach max 10 Minuten ein.
Es ist alles eine Phase und ständige Veränderung und oft auch Verbesserung.
Haltet durch!
Danke fur die Antwort. Doch, wir machen all das und lassen unser Baby naturlich nicht absichtlich schreien bis zur erschopfung, sondern weil die bekannten Hilfen nicht mehr funktionieren. Wir versuchen zwei Stunden oder mehr Stillen, Babywippe, Arm, singen. Naturlich legen wir sie nicht weg und lassen sie schreien bis sie nicht mehr kann. Aber sie schreit eben trotz aller Hilfen bis zur erschopfung. Zahne waren gerade und konnen es nicht sein
Wie sieht denn der tagschlaf aus?
Ist euer Kind abends vielleicht einfach noch nicht müde genug?
Oder übermüdet? Auch das führt zu schlechtem einschlafen.
Hallo OrHa,
wie sieht denn euer Tag aus? Wie viel wird über Tag geschlafen?
Vom Alter her könnte das auch eine Schlafregression sein. Lernt euer Baby gerade viel? Krabbeln, Sitzen, Hochziehen, Brabbeln? Solche Entwicklungsschritte verschlechtern den Schlaf auch oft.
Viele hassen und verpönen das Buch - aber vielleicht kannst du Infos für dich rausziehen „Jedes Kind kann schlafen lernen“.
Wir haben darin unsere Lösung gefunden. Es werden zahlreiche Probleme und Schlaftypen angesprochen darin. Unser Fallbeispiel war auch dabei sodass wir wirklich eine Erkenntnis hatten.
Und bevor einer direkt wieder die Keule auspackt - nein, meiner hat nicht schreien und weinen müssen bis er schlafen konnte.
Naja lange Rede kurzer Sinn - mein Frühchen mit Regulationsstörung und Schlechtschläfer schläft nachts 12 Std durch und alleine zufrieden und gemütlich ohne Hilfe ein seit er 6 Monate alt ist. An der hochgelobten Hirnreife hat’s also auch nicht gelegen da er ja offiziell sogar erst 4 Monate alt war… ist einfach Routine und Übung bei ihm gewesen. Schlafregressionen merken wir trotzdem, da braucht er dann länger beim einschlafen und wälzt sich nachts viel umher. Da ist der Schlaf dann schon auch mal paar Wochen eine unruhige Nummer, aber er kommt alleine durch und behilft sich selbst mit Schnuffeltuch und Gebrabbel wenn er wach wird. Soviel zu meinen Erfahrungswerten und meinem Buch-Tip…