Tagschlaf auch woanders als in Trage?

Hallo,
Ich hatte schon vor kurzem einen anderen Post dazu gemacht mich aber glaube falsch ausgedrückt..
Also: mein Sohn (12 Wochen alt) schläft tagsüber nur in der Trage gut und länger zwischen 1,0 - 2,0 h. Seit neustem manchmal auch nur 20 oder 30 min. 🫠
Dabei gehe ich auf und ab oder hüpfe ein bisschen auf dem Peziball dann schläft er irgendwann ein. Neuerdings muss ich dabei immer ein kleines Schnuffeltuch über seine Augen legen, weil er immer soviel guckt und dann quengelt.
Ich bekomme ihn auch auf dem Arm mit schukkeln zum schlafen, wenn ich mich dann aber aufs Sofa setze oder mich mit ihm zurück lehne dauert es keine 20 min und erst ist wach. Schon öfter probiert. Also bleibt nur die Trage um ihm wenigstens seinen Schlaf zu geben den er braucht. Sonst ist er schlecht drauf und quengelig wenn er immer nur 20 oder 30 min schläft.
Ich trage ihn aber schon seit dem er 5 Wochen alt ist jeden Tag herum, und das für jeden seiner 6 Tagschläfchen. Langsam wird es echt anstrengend und ich würde ihn gerne wenigstens zuhause, ans Beistellbett oder Familienbett gewöhnen.
Wie mache ich das am besten?
Immer wieder Schlafend aus der Trage ablegen?
Oder immer wieder wenn er müde wird zusammen ins Bett und versuchen im müden Zustand zum schlafen zu bringen?
Beides schon probiert bis jetzt klappt es nicht.
Wäre für Vorschläge dankbar 🫣
Unterwegs macht mir das Tragen übrigens nichts aus.
Ach und Kinderwagen oder Maxi Cosi schläft er auch nicht ein.
Lg

1

Liebe Jacky,

Habe keinen ultimativen Tipp aber zumindest kann ich berichten wie es bei uns war… und dir sagen, dass das leider sehr normal ist bei einigen Babys :..
Habe meinen kleinen Sohn auch bis er 5-6 Monate alt war fast immer in der Trage oder (vor allem in der Nacht) mit Stillen zum Schlafen gebracht…. Das waren auch so um die 5 h am Tag 😳.::: nicht sehr gut für den Beckenboden. Und es mussten auch die magischen 60 min sein, damit er etwas ausgeruht hat… ein sehr schlechter Schläfer von Anfang an … am Abend hat der Papa auch mal 1-2 Schichten gemacht.
Irgendwann so mit 4 Monaten konnte ich ihn manchmal aus der Tragetasche ablegen (bei uns nur Bauchlage) oder nach dem Stillen mich vorsichtig entfernen … immer im liegen seitlich gestillt::: war aber jedesmal eine Meisterleistunhg 😅
Jetzt zum Positiven.., ab dem 5 Monat habe ich angefangen ihm den Kiwa schmackhaft zu machen … also kleine Spaziergänge … das hat dann recht lange gedauert (4-8 Wochen) bis wir mal 30 min gehen konnten ohne dass er sich in Rage schreit und so bei Wintereinbruch (etwa 6-7 Monate) bin ich dann kurz vor seinen Schläfchen raus und er hat begonnen in Kiwa zu schlafen … bis heute (15 Monate) klappt das gut zu Mittag und ich komme mal vor die Tür 😊.:: und ich muss den mittlerweile sogar nicht mehr schieben und er schläft einfach weiter 😊!
Fazit: alles wird irgendwann besser: es gibt sensible Schläfer. Versuchen nach dem Prinzip weniger ist mehr, was kann man gut leisten, was hilft und die Lage einfach akzeptieren. Manchmal brauchen sie das einfach noch sehr sehr lange ..: Mit dem Papa oder anderen Bezugspersonen tauschen. Versuchen auf Kinderwagen langsam umzusteigen …. Aktuell versuchen wir das stündlich nächtliche Stillen zu beenden und das was vor 2 Monaten unvorstellbar war, klappt sogar ganz gut ohne sehr viel Protest und ich stille nur noch 1-2 Mal.

Alles Liebe

3

Hey, danke für deine Antwort!
Ja ich werde denke dann versuchen, ihn jeden Tag 1x aus der Trage schlafend abzulegen. Hat bisher auch 2x schon geklappt, allerdings wacht er dann nach 5 min auf und will nicht weiter schlafen. 😔
Liege dann immer daneben.
Und das mit dem Kinderwagen wäre ein Traum. Würde auch so gerne mit ihm öfter spazieren das er einfach dort schläft wie andere Babys 🫣
Aber das versuchen wir jetzt auch öfter. Momentan ist es noch so: er liegt drin ist wach und schaut. Sobald er müde wird, quengelt oder weint er bis er rausgenommen wird...
Lg

5

Konntest du ihn dann irgendwann z.b auf den Arm zum schlafen bringen und ablegen? Und die Trage gar nicht mehr gebraucht oder wie war das?

weiteren Kommentar laden
2

Unsere Tochter schläft tags auch nur in der Trage ein. Ich lege sie dann nach einiger Zeit ganz langsam aus der Trage ab und lege mich dazu. Meist wird sie dann zappelig, schläft aber weiter indem ich sie Stille.

4

Hey, danke für deine Antwort!
Wann legst du sie denn aus der Trage ab? Wartest du bis sie tief schläft oder schon nach z.b 10 min?

6

Unterschiedlich.. Meist so nach 15 Minuten

8

6 Tagschläfchen klingt extrem viel für mich. Ferndiagnose: er schläft zu viel und du machst zu viel Action beim schlafen legen. Wachphasen rauszögern, Weniger "theater" beim schlafen legen. Die Umstellung wird etwas anstrengend, bereite dich mental drauf vor.

11

Hallo erstmal.
Also ich glaube nicht das 6 Tagschläfchen zu viel sind , jedes Baby ist halt anders 😁
Manche haben in dem Alter halt schon längere Wachphasen dann sind die Nickerchen natürlich weniger. Hier ist man aber nach höchstens einer Stunde wieder müde.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß er nicht zu viel Schlaf bekommt, denn wenn ich es hinauszögern würde, würde er weinen und noch schlechter in den Schlaf finden.
Also danke aber in dem Beitrag geht es eigentlich auch um ein andere Situation und zwar das ständige Tragen...
Lg

12

Du musst es letztendlich selbst einschätzen.

Aber in der Regel gilt: weniger Schläfchen --> längere Schläfchen --> längere Wachphasen --> leichter in den Schlaf finden und tiefer schlafen --> weniger Einschlafhilfe nötig --> weniger Tragen.

Muss natürlich alles im Rahmen sein. 6 Schläfchen klingt für mich eben auffällig und deshalb liegt nahe dass obiges euch helfen könnte.

weiteren Kommentar laden
9

Also vom Schlaf in der Trage nur mit Bewegung zu im Bett einschlafen, scheint ein viel zu großer Schritt. Ich würde an deiner Stelle eher daran arbeiten, dass du dich wenn er in der Trage eingeschlafen ist, dich aufs Sofa/Bett setzt/legst. Wenn du merkst, dass er wach wird, aufstehen und wieder einschuckeln. Schon mal probiert? Wenn das klappt, würde ich am Ablegen daraus arbeiten.

Mein Mann und ich tragen unserer Tochter oft in den Schlaf. Bei mir klappt auch mal stillen. Nach 10 min kann man sich aber mit ihr ins Bett legen. Ich mache davor sogar die Trage ab und dann kann ich entspannt mit ihr auf mir im Bett legen. Manchmal lege ich sie dann auch noch ab. Das aber nur mal spontan, wenn’s doch sehr lange geht und man langsam mal muss 😅

10

Hallo,
Ja sobald er in der Trage eingeschlafen ist, kann ich mich mit ihm hinsetzen das ist eigentlich kein Problem.
Nur wenn er dann manchmal zappelig wird oder unruhig, bewege ich mich kurz dann geht's wieder.
Das ist allerdings eine gute Idee, das ich die Trage dann abmache und mich mit ihm auf mir, zusammen ins Bett lege. Und irgendwann versuche, neben mich ablegen 🫠 Nachts klappt das nemlich auch so. Entweder schläft er neben mir oder auf mir. Danke für den Vorschlag, erscheint mir in meiner Situation glaube am sinnvollsten. 🙂

14

Freut mich, wenn ich einen Tipp geben konnte 😊

Gutes Gelingen 🍀