Wie macht ihr die Einschlafbegleitung

Hallooo,

Ich würde gerne mal hören, wie ihr eure Babys tagsüber zu den Tagschläfchen begleitet und wo sie diese machen?

Es wäre schön, viele Berichte von euch zu lesen, wie ihr vorgeht und wo ihr die kleinen dann zum schlafen bettet 🥰

Bei uns gehen alle Tagschläfchen mit der Swing2sleep. Ich lege ihn rein und er schläft innerhalb von 5 Minuten ein.
Es wird aber auch eine Zeit nach der Swing geben, wenn er zu groß oder zu schwer ist, daher interessiert mich, wie ihr das so macht 😊
Nachts schlafen wir im Fanilienbett. Da schläft er neben mir ein. Ich denke er weis, wenn wir ins Bett gehen wird geschlafen - er verbindet das mit Schlafen.
Wenn ich tagsüber versuche ihn im Bett oder auf dem Sofa zum schlafen zu legen, verbindet er das nicht mit schlafen und selbst wenn er hundemüde ist, schläft er dort nicht ein 😒

Bitte gaaaanz viele Berichte 🤩

1

also unsere Tochter ist bald mal im beistellbett gewesen (nicht freiwillig aber der schlaf is einfach besser) dann mit 9 monate ins eigene zimmer gezogen.

Anfangs beim beistellbett war meist streicheln und die hand beim kind haben bis es schläft und entweder hab ich was gesungen oder es war ne sanfte musik.

im eigenen zimmer war jetzt eigentlich immer so … rein ins bett, musik und fertig … oft gern noch ein fläschchen davor.

sie ist bald 17 monate und seit ein 2-3 wochen ist vor allem nachts sie ins bett zu bekommen ein richtiger kampf (vl eine entwicklungssache)

jetzt auch gerade … sie schlief nur bei mir im bett ein mit entspannungsmusik und kuscheln … musste jetzt 10 min richtig warten wo sie schon schlief, da sie sobald sie mitbekam, dass es in ihr bett ging zum extremen weinen verfiel 🥲
naja mal sehen … oder sie merkt einfach dass ihr geschwisterchen nicht mehr lange brauch bis es da ist

aber bei uns ist der schlüssel eigentlich musik … sei es nun meeresrauschen, spieluhr oder sonst was (zb grad vorhin war es über alexa die deep sleep playlist)

sie mag zb beim autofahren es voll wenn mein mann sein hörbuch hört oder wenn wir uns länger unterhalten (vl so das eintönige)

2

Tagsüber wird sie entweder in unserem Bett niedergelegt oder wir gehen spazieren (Kinderwagen oder Trage).
Am Abend benötigen wir derzeit vis zu einer Stunde dass sie schläft. Da lesen wir ihr vor, sie stillt, mein Mann verwendet gern so einen sternen Himmeln und es wir gekuschelt. Und oft zurzeit geturnt oder runden in Kreis gekrabbelt.
Sie ist jetzt 11 1/2 Monate alt.

Im Bett niederlegen geht ca. Dem 6./7. Monat. Genauso wie der Kinderwagen. Davon ging nur Trage oder an der Brust.

4

Das gibt mir etwas Hoffnung, dass bei uns auch bald die Trage /Kinderwagen wieder geht.
Es ist seit 4 Wochen beides "verschrien" 😞
Es ging immer eins von beidem, dann beides gar nicht mehr, seit 1 Woche geht die Trage zumindest für 30 Minuten wieder.
Aber schlafen kann er nicht mehr darin 😭
Anfangs hat er immer in der Trage geschlafen, jetzt weint er aus Müdigkeit, aber schläft darin nicht mehr leider leider!

22

Wie lange versuchst du es denn in der Trage und trägst du hinten oder vorne? Seit ich hinten trage schläft sie wieder besser ein,da sie zuvor schauen kann und dann dabei quasi einschläft.

weiteren Kommentar laden
3

Hi, die Swing 2 Sleep haben wir auch ausprobiert. Ein paar mal ging es aber meistens mag sie es nicht. Ich denke ihr fehlt da der Körperkontakt.
Sie ist jetzt knapp 7 Monate und im Moment schläft sie im Bett mit der Flasche ein, wenn sie wirklich müde ist. Davor war das gar kein Problem, dass sie im Bett (Familienbett) Mittagsschlaf gemacht hat. Derzeit klappt es aber häufig nur in der Trage und ich bette sie dann um ins Bett. Kinderwagen funktioniert leider nicht mehr, Trage aber immer sehr zuverlässig

5

Ich wünschte mein Baby würde auch in der Trage schlafen können.
Anfangs hat er immer darin geschlafen, aber dann kam eine Phase wo weder Kinderwagen noch Trage ging, jetzt geht die Trage für 30 Minuten aber er kann nicht mehr darin einschlafen.
Er weint dann aus Müdigkeit, kommt aber nicht zum schlafen leider!
Da er tagsüber nur in der Swing2sleep schlafen kann, sind Aktivitäten ausser Haus fast nicht möglich 😒

23

Oh, das ist hart! Was habt ihr gemacht als ihr die Wiege noch nicht hattet und er weder in Trage noch in Kiwa eingeschlafen ist?

Ich mache mit der Trage oft die Bewegung der Federwiege zum Einschlafen. Hoch und runter. Vielleicht ist ihm die Trage unbequem? Welche hast du?

Wie lange geht das schon so? Vielleicht nur eine Phase?

weiteren Kommentar laden
6

Bei uns wird m häufigsten auch Tagsüber im Beistellbett geschlafen in dem auch der Nachtschlaf stattfindet, davon gibt's aber Ausnahmen.
Dann wird im Stubenwagen (selbstgebaut und deshalb groß genug) oder in einem Nestchen auf dem Elternbett oder im Wohnzimmer auf der Speilmatte oder im Kinderwagen geschlafen

Die Schlafbegleitung im Kinderwagen erübrigt sich, da rollt es und schaukelt - zack Kind schläft.

Im Beistellbett oder Nestchen ist sie auch osbolet, weil dann meist die Augen schon ziemlich schwer sind.

Im Beistellbett braucht es Händchenhalten, absolute Dunkelheit und die andere Hand auf dem Bauch. Zwichen 5 Minuten und 45 Minuten ist an Dauer alles dabei.
Nach 45 Minuten ziehen wir aber die Schlafangebote tagsüber zurück und veruschen es später nochmal.

Zu meinem großen Bedauern brauchen wir seit ein drei Wochen aber einen Schnuller, ohne den klappt es nirgends.

7

"Die Schlafbegleitung im Kinderwagen erübrigt sich, da rollt es und schaukelt - zack Kind schläft"

Das hört sich für mich himmlisch an 😂
Leider wird seit ein paar Wochen bei uns im Kinderwagen nur noch geweint nach kurzer Zeit und wenn er müde ist, weint er erst recht 😭

8

Wir stillen in den Schlaf. Als er kleiner war ging am Tag nur der Kinderwagen. Das hat sich aber so mit 7 Monaten wieder gegeben. Dann ging auch das Bett.
Seit er ca. 13 Monate alt ist, kann ihn auch der Papa ins bringen.
Nur mit schlafmusik, bisl summen und streicheln.
Das ging plötzlich von einen Tag auf den anderen.
Bei mir wird weiter lautstark die Brust gefordert 😅

26

Hallöchen, also machst du weiter einschlafstillen? Wie hast du bzw. der Papa hinbekommen das er den kleinen ins bett bringen kann? Meine kleine Maus schläft nur an der Brust ein und lässt sich damit auch nur beruhigen... da kann der Papa leider nicht so helfen so gern er auch möchte....

9

Wenn ich merke sie wird müde (weinerlich, Augen und Ohren reiben): Schlafzimmer abdunkeln, leise Einschlafmusik anmachen, Milch im Arm trinken, Schnuller geben, reinlegen, gehen.
Soviel Glück wünsche ich jedem, ein Kind was gar nicht im Arm sein will und einfach schläft wenn es müde ist.

Meine erste Tochter hab ich ähnlich behandelt aber dazu war sie nur Typ „ewig im Arm wiegen“ und gaaaaanz vorsichtig ablegen und am besten aufhören zu atmen damit sie nicht wieder aufwacht dabei. War schon etwas härter die Erste 😂

10

Ich glaube es gibt, die eine Lösung, nicht.
Jedes Baby ist so anders. Dann kommen die Schübe und Zahnen und Trennungsangst und und und.

Das wichtigste ist, die Grundlegenden Sachen zu wissen. Wie viele Mittagsschläfchen sollte ein Baby mit so und so vielen Monaten machen. Wann muss es ins Bett gehen?

Meine kleine hatte Tagsüber eine Schlafstörung und konnte ab dem 3. Monat kaum nur durchs stillen in den Schlaf gebracht werden. Wir mussten sie pucken und nicht nur das. Sondern auch auf einen Kissen mit den Beinen hin und her schaukeln. Ich musste sie echt zum einschlafen bringen. Mittlerweile hat sie dann gelernt, dass sie schlafen soll und es wurde immer leichter. JETZT erst, nach 5 Monaten, kann ich sie problemlos ohne pucken einfach stillen und ins Bett ablegen und gehen.
Ich achte darauf, dass sie nur zwei Mittagsschläfchen hält und nie vor 20 Uhr ins Bett geht. Ich power sie aus.
Sie ist so entspannt aber dafür macht sie mir Nachts die Hölle heiß.

Das Einschlafen Nachts klappt super. Nach 15 min ist es erledigt und sie schläft 4 Stunden durch. Ab da wird sie leider stündlich wach (wegen Zahnen).

Ich hätte mir das niemals erträumen können, dass sie Tagsüber so gut schläft und vorallem schnell am Abend einschläft. Ich habe so viel durch machen müssen. Monate Lang hat sie locker immer 1 Std bis zu Einschlafen gebraucht.

Was ich damit sagen will ist, ich lasse alles auf mich zu kommen. Lese ab und zu ein Buch über das Schlafverhalten. Nehme mir die Tipps zu Herzen aber schaue immer, ob es zu meinem Baby passt.

Mein Tipp: Probiere neues aus! Versuche es einfach. Sie lernen auch mit. Ohne was neues auszuprobieren, wirst du nie wissen, ob das Baby nun abgelegt weiter schlafen kann oder nicht. Bis es geklappt hat habe ich vier Versuche gebraucht. Wer weiß, ob es morgen wieder klappt? Ich versuche es einfach nochmal und habe vertrauen darauf.

Bearbeitet von Laralar
11

Alle drei waren da komplett unterschiedlich, Tag und Nachtschlaf wurden aber immer gleich gestaltet, damit die Kinder wussten wann Schlafenszeit ist. Wir hatten immer ein Familienbett, da wurde auch über Tag geschlafen. Meine Tochter mochte es wenn man daneben liegt, mein Sohn kuschelt gerne im Arm beim einschlafen mit seiner Flasche ( das ist immer noch so ) und die jüngste 8 Monate bekommt ihre Flasche und schläft dann alleine ein. Die großen schlafen mittlerweile im eigenen Bett, freiwillig. Vielleicht probierst du mal weißes Rauschen, Föhngeräusche oder so aus das hat bei uns immer geklappt. Mach dir keinen Kopf die Routine kommt und jedes Kind ist da verschieden. Ach und tragen und Körperkontakt ist wichtig, auch wenn es jetzt anstrengend ist das ist genau richtig so. Wir haben so ruhige Nächte trotz 3 Kleinkindern und ich bin mir sicher dass das ist weil sie 24/7 auf meinen Arm waren.

Bearbeitet von Rumeysa11
14

Ich habe tatsächlich Angst davor auszuprobieren, ob er die Tagschläfchen auch wie den Nachtschlaf bei uns im Familienbett macht 🙈
Er schläft so hervorragend abends ein.
Ich habe echt Schiss, dass er dann tagsüber schon in den Nachtschlaf geht, weil er das Familienbett eben mit Nachtschlaf verbindet und wir dann voll durcheinander kommen und ich mir die Nächte damit kaputt mache 😅
Vielleicht umsonst?

Ich würde ihn so gerne in den Schlaf tragen.
Er wird auch gerne getragen, aber er verbindet das nicht mit Schlafen 😒
Selbst wenn er hundemüde ist, habe ich das Gefühl, dass er wartet in die Swing gelegt zu werden um schlafen zu können.

Wenn wir unterwegs sind und wir heim fahren müssen, da er außerhalb nicht schläft, wartet er solange bis er in die swing kommt und dann fallen die Augen sofort zu 😂

15

Ne das wird den Nachtschlaf nicht kaputt machen denke ich, ansonsten weckst du ihn halt nach 1-2 Stunden je nachdem wann er schlafen geht und aufsteht. Er hat sich halt an diese Swing2sleep gewöhnt deswegen hab ich mir die nicht angeschafft, kenne tatsächlich viele die damit Probleme haben auch wenn sie natürlich erstmal eine super Entlastung ist. Ihr müsst euch wenn er zu groß ist dann halt eine neue Routine aufbauen, da müsst ihr mal rumprobieren, das wird natürlich dann erstmal Zeit brauchen. Vielleicht einen Gymnastikball und auf den Arm um von der swing wegzukommen?

weitere Kommentare laden
12

Unsere Maus ist jetzt 11 Monate alt und hat noch zwei Tagschläfchen.

Das erste macht sie in der swing to sleep und den großen Mittagsschlaf im Bett (meist erst Beistellbett und dann ins Familienbett). Abends auch wieder Beistellbett und spätestens wenn wir ins Bett gehen kommt sie mit zu uns ins Bett.

Bei uns hat sich der Mittagsschlaf im Bett tatsächlich mit dem Urlaub eingestellt. Wir waren im Hotel und hatten nur Kinderwagen oder Bett als Option. Sie hatte also keine Wahl und als wir wieder daheim waren hab ich es einfach so weiter gehandhabt 😄

Zurzeit ist es wieder etwas turbulenter mit dem Schlafen. Vorallem das Einschlafen, aber das wird wieder ein Entwicklungsschub sein...

Trage ging bei uns bis 4 Monate, danach wollte sie nicht mehr drin schlafen. Die Swing wurde auch bis vor kurzem nicht mehr so akzeptiert, jetzt möchte sie seit 2 Wochen unbedingt wieder rein.

Mit dem Kinderwagen hatten wir zum Glück nie ein Problem, sie schläft auch jetzt noch notfalls drin. Wobei mir der Mittagsschlaf im Bett lieber ist, weil sie da ruhiger und länger schläft und dann auch ausgeschlafen ist.

Als die ersten Zähne durchgebrochen sind hat nichts außer die Trage geholfen. Da hat sie dann tatsächlich mal wieder mit fast 10 Monaten in der Trage geschlafen. Das war aber einmalig bisher.

16

Oha, das war aber echt mega mutig von euch, das im Urlaub umzusetzen 😂
Ich hab echt bei sowas so schwache Nerven, ich würde mich momentan gar nicht in den Urlaub geschweige denn hotel trauen 🙈

Ich beneide die Mütter, deren Babys gut im Kinderwagen schlafen!
Bei uns wird im Kinderwagen leider nach 30 Minuten (wie auch bei der Trage) geweint.
Anfangs hat er in beidem geschlafen und jetzt habe ich das Gefühl, wenn er im Kinderwagen oder in der Trage müde wird, wartet er bis wir daheim sind und er in der Swing ist, weil er gar nicht versteht, das er auch im Kinderwagen schlafen könnte 🤔

18

Das Schlafen war aber auch tatsächlich meine größte Sorge im Urlaub und wir waren auch überrascht, dass es so unkompliziert war 😄 da haben wir einfach Glück gehabt denk ich 😄

Im Kinderwagen gab es eine Zeit lang auch mal bissl Gemecker. Das war so mit 4 oder 5 Monaten. Ich hab sie dann tatsächlich mit 5,5 Monaten liegend in den Sportsitz getan und dann konnte sie schauen und war zufrieden. Und am liebsten schaut sie in die Bäume und schläft davon ein. Also das funktioniert aktuell so 😄 und holprige Waldwege sind absolut entspannend 😄 Und sie schläft auch viel lieber seitlich. Seit sie sich selbst umdrehen kann, ist es da auch deutlich entspannter mit dem Einschlafen geworden.

Ich denke die Zeit spielt euch da in die Hand. Es ändert sich sowieso immer alles so schnell bei den Kleinen. Vielleicht ist es nächste Woche schon wieder anders. Ich würde einfach dran bleiben und es immer wieder mit dem Kinderwagen versuchen 🙂

Bearbeitet von Blaubeere93
weiteren Kommentar laden