Vorbereitung aufs schlafen ohne Mama

Guten Morgen,
unser Sohn ist 9 Monate alt und bisher gabs eigentlich keine Einschlafprobleme. Wir schlafen im Familienbett und ich stille ihn abends in den Schlaf, nachts wird er zwar öfter mal wach (2-4x) aber kurz stillen und er schläft schon weiter. Tagsüber schläft er auch mit Papa ein, ohne stillen.
Das passt so eigentlich für alle super gut, würden wir nicht im Februar unser zweites Kind erwarten.

Wir versuchen ihn nun langsam darauf vorzubereiten, dass er (während meiner Hausgeburt) bei Oma schlafen wird. Er liebt Oma, das ist ihm nicht fremd dort, nur geschlafen hat er bei ihr bisher nur unterwegs im Kinderwagen.

Dazu sollte er, zumindest manchmal, auch mit Papa ein- und weiterschlafen können, wenn das jüngere Geschwisterchen mich gerade braucht.

Ich werde Tandemstillen, also abstillen ist unerwünscht. Auch Flasche/Schnuller lehnen wir ab, gehen dafür gern den längeren Weg! :)

Bin über Tipps dankbar, wie ihr vorgegangen seid oder was ihr tun würdet!

Wir fangen bewusst jetzt schon an, um ihn nicht zu überrumpeln oder plötzlich "abzuschieben" wenn das Baby da ist.

Aber wo fängt man da an?

(P.s.: Ich schlafe gerade Teile der Nacht am Sofa, um meinen Jungs die Möglichkeit zu geben, gemeinsam weiterzuschlafen. Wenns garnicht klappt, bin ich in Rufweite und komme stillen)

Bearbeitet von MMum23
1

Meiner hat ein Schnuffeltuch was er über alles liebt ☺️ einfach jeden Abend in die Hand geben, so haben wir das eingeführt. Ob er es gebraucht hätte - keine Ahnung. Ich wollte einfach dass er was hat nachts, da unserer ja schon immer allein geschlafen hat.

2

Habt ihr die Möglichkeit gemeinsam bei der Oma zu schlafen?
Vielleicht, dass in der anderen Schlafumgebung trotzdem die Mama und der Papa da sind?

Dann bringt vielleicht mal der Papa bei der Oma ins Bett und irgendwann die Oma obwohl ihr da seit?
So haben wir das gemacht… der Busen war zu Not in der Nähe 😅 ich fand’s aber auch wichtig, dass andere vertraute Personen zumindest die Chance haben es zu versuchen. Letztendlich profitiert jeder davon, wenn es klappt!

Wir haben ab ca 4 Monate (da war Weihnachten 😅) wöchtentlich bei den Schwiegereltern geschlafen. Ich fand’s entspannter als heimzigurken und ihn vom maxicosi ins Bett zu bringen. Wir Haben da aber auch ein eigenes Schlafzimmer.
Anfangs wurde er natürlich vor allem von mir und meinem Partner ins Bett gebracht.
Meine Schwiegermutter ist aber auch sehr engagiert und wollte es versuchen und es klappt bis heute (bald wird er 2) wirklich klasse.

Nächte hat sie sogar übernommen als er 13 Monate war obwohl wir gestillt haben. Er toleriert die Flasche.

Wir erwarten diesen Monat unser zweites Kind und ich bin echt sehr froh zu wissen, dass der Große in guten Händen ist und nix passieren dürfte.
Vorallem kann ich dann unter der Geburt auch besser loslassen.


Alles Gute 🍀