Bitte bleibt nett das ist nur eine Frage/Meinung🙏🏻
Meine kleine Tochter ist heute 9 Wochen alt.
Ihre Schreiphasen am Abend sind endlich vorbei (hoffentlich). Nachts möchte sie alle 3 Stunden eine Flasche meisten um Mitternacht, 3Uhr und um 6Uhr.
Um 9Uhr wacht sie endgültig auf!
Träumchen ABER Sie schläft wirklich sehr unruhig immer drehen und wenden, strecken und Atmet sehr laut. An sich ist das okay aber ich werde sofort wach. Teilweise schlafe ich nur 30min am Stück und komme nicht zur Ruhe. Ich selber stehe um 6Uhr auf um ihre Flaschen abzuwaschen Haushalt zu machen ect.
Mein Mann übernimmt einmal die Woche eine Nacht damit ich mal schlafen kann (Er macht oft Nachtschicht weswegen nur einmal die Woche und sie bekommt Pre)
Er sagt sie kann auch im eigenen Zimmer schlafen, weil sie das gut kann und es Tagsüber auch macht.
Wir stellen immer das Babyphone auf und dann geht das echt gut.
Wie ist eure Meinung? Soll Sie schon mit 9 Wochen alleine im Zimmer schlafen? Ich laufe sonst auf Zahnfleisch! Oder habt ihr Tipps für uns?
Ihr Beistellbett steht auch schon ein Stückchen vom Bett weg aber es bringt nichts.😔
Ich hatte sie auch schon (mit Nestchen) bei uns im Bett, weil sie vielleicht einfach Nähe sucht? Fehlgeschlagen dann ist sie nur Hellwach!
Ich bedanke mich schonmal bei euch!
Getrennt schlafen?
Hab’s schon in einem anderen Thread geschrieben… mein Sohn schläft seit Geburt allein zu anfangs hatte ich ein Gästebett mit in seinem Zimmer, das ist dann aber rausgeflogen und er bekam ein großes Bodenbett wo er sich nicht am Gitter stoßen konnte. Mit Videophone sehe und höre ich alles wenn ich muss und hier schlafen alle seit Monaten wieder gut! Jeder braucht seinen Schlaf! Es gibt für mich tatsächlich nichts schlimmeres als Schlafmangel, daher war es mir immer ein Anliegen dass wir hier irgendwie gut durch die Babyzeit kommen ☺️
Für mich ist dieser Schlafmangel auch eine totale Quall aber mir hilft es immer mir selber zu sagen „Es sind nur Phasen“😅
Dankeschön!
Wenn dir das aufstehen nicht zu mühsam ist, warum nicht?
Ich würde allerdings das Beistellbett noch behalten, der Schlaf wird nämlich ruhiger und dann kommen die Schlafregressionen, in dem dein Baby u.U. sehr viel öfter kommen wird. Ob du dann auch 1-2 stündlich rüber gehen willst, lass ich mal so stehen 😀
Ich werde es diese Nacht mal versuchen..
Habe damit soweit auch kein Problem aber jede Nacht keinen schlaf zu kriegen ist wirklich hart.
Danke für die Nachricht das Beistellbett werde ich behalten
Wenn Sie im eigenen Zimmer schläft müsst ihr halt aufstehen. Das müsst ihr wissen ob euch das lieber ist.
Wir wechseln uns als Eltern ab, immer einer schläft mit im Kinderzimmer. Jeder eine Nacht abwechselnd so dass der andere schlafen kann.
Ich muss so oder so aufstehen wegen Flasche machen von daher ist das kein Problem😬
Ich wünschte wir könnten uns auch so abwechseln
Macht dein Mann jede Nacht Nachtschicht? Meistens wechselt man doch Wochenweise oder?
Hello,
Ich verstehe dich, aber gebe zu bedenken dass es heißt bis zu einem Alter von einem Jahr sollen die Babies im selben Zimmer wie die Eltern schlafen. Wegen dem plötzlichen Kindstod. Außer ihr seid Raucher oder Ähnliches…
LG
Hast du es als Alternative mal mit Ohropax probiert?
Ich schlafe seit 13 Jahren damit, weil ich es hasse irgendwelche Geräusche beim Schlafen zu hören. Hatte richtig Angst, dass ich jetzt mit Baby darauf verzichten muss. Dadurch, dass die Kleine aber im Schlaf auch gerne mal Turnübungen macht, konnte ich nicht darauf verzichten.
Ich höre selbst mit Ohropax Ihr schreien wenn Sie Hunger hat, aber Ihr schnaufen und rumzappeln etc nicht, sodass ich nicht ständig wach werde. So kann Sie im Beistellbett machen, was immer Sie gerade machen möchte und ich kann schlafen 😃
Leider kann ich damit garnicht schlafen😔
Sagte mein Mann auch immer. Aber seit wir Kinder haben, hat er sie doch mal benutzt und jetzt kann er nicht mehr ohne 😅
Welche benutzt du denn? Ich nehm immer die klassischen aus Wachs, alle anderen finde ich unangenehm und sie dichten dazu nicht gut ab.
Ich schlafe immer mit Oropax und es ist klasse 👍 klingt ja wirklich teilweise wie ein halber Zoo so ein Baby 🤭
Hallo,
unser Kleiner schläft seit er ca. 3,5 Monate alt ist in seinem Zimmer.
Er wurde nachts super oft wach bzw. unruhig, da mein Mann schnarcht und ich mich sehr oft rumwälze 😄
In seinem eigenen Zimmer schläft er viiiel ruhiger, also voll gut.
Allerdings ist das nächtliche Aufstehen schon sehr anstrengend… Anfangs hat er nur einmal die Nacht getrunken, das war ok. Momentan müssen wir öfter aufstehen und das schlaucht schon ziemlich, da war das Beistellbett schon angenehmer 😅
Aber da er da nicht mehr reinpasst, ist das bei uns auch keine Option mehr.
Ich würds einfach mal ausprobieren, wenn es nicht klappt oder du dich unwohl fühlst, kannst du es ja wieder anders machen.
LG
Ich gebe Pre weswegen ich eh aufstehen muss von daher ist es garnicht so ein großer Unterschied und auch das nächtliche Wickeln mache ich am Wickeltisch in ihrem Zimmer😅
Ja dann, definitiv ausprobieren 😉