Hallo ihr Lieben,
meine kleine ist etwas über drei Wochen alt und die Nächte sind ein Alptraum. Ich hab mittlerweile richtig Angst vor der Nacht. Sie schläft einfach so wenig. Wir gehen meistens so um 22 Uhr ins Bett, ich hab's auch schon früher versucht bringt aber irgendwie auch nichts. Dann braucht sie mindestens 1,5 Stunden bis sie einschläft meistens länger, spätestens um 02:00 ist sie wach, das war dann aber auch die längste Etappe, von da an wir sie nach spätestens 1,5 Stunden wach.
Bis sie dann wieder schläft dauert es auch wieder mindestens 1,5 Stunden.
Oft bekomme ich sie aber auch wirklich gar nicht mehr zum einschlafen. Ich hab schon alles mögliche versucht, rumtragen, White Noise, stillen usw es bringt alles gar nichts.
Ablegen geht überhaupt nicht, also nicht mal neben mich, sie will auf mir schlafen, so kann ich aber gar nicht schlafen 😓.
Tagsüber geht es aber, da schläft sie sogar manchmal 4 Stunden.
Ich weiss nicht wie ich das die nächsten Jahre aushalten soll, ich bin so müde ich stehe schon völlig neben mir.
Mache ich irgendwas falsch? Wird das irgendwann besser?
Hilfe! Nachtaktives Baby
Du machst nichts falsch. Manche Babys sind einfach so. Mein Sohn war auch so, ich weiß genau wie müde du bist! Es war schrecklich. Die ersten drei Monate waren bei uns die Nächte immer mehr oder weniger so. Ich hatte auch richtig Angst vor dem Abend und der Nacht. Mein Sohn hat die ersten Wochen auch nur auf unserer Brust geschlafen. Mein Mann und ich haben uns so abgewechselt. Später hat er dann auf dem Bauch gepennt, als ich in der 10 Lebenswoche komplett durch war. Da hat er viel besser geschlafen. Aber ja, ich weiß die Empfehlung ist klar eine andere und daher rate ich nicht aktiv dazu! 👍🏼👍🏼 Meine Kinder haben sich einfach mit dem Mororeflex immer selbst wieder geweckt.
Hallo Liebes!
Kopf hoch, das wird schon besser werden!
Momentan ist dein Krümel zu klein für Routinen und außerdem weiß sie nicht ob es Tag oder Nacht ist.
Ich finde am einfachsten ist es wenn du dich an sie anpasst. 3 Wochen alt bedeutet du bist noch im Wochenbett also Versuche dann zu schlafen wenn deine Kleine schläft. Haushalt etc muss eben warten. Das Wichtige ist jetzt deine Tochter und du.
Meine Kleine schläft nur und ausschließlich neben oder auf mir.
Wenn ich merke sie wacht auf, gleich Boobie geben bevor sie anfängt zu weinen, etwas trinken lassen, dann schnell wickeln falls nötig, wenn sie aufgebläht ist erst noch Bauchi massieren und pupsen lassen, dann wieder stillen und streicheln bis sie einschläft wieder. Manchmal bin ich einfach am Handy was schauen bis sie wieder einschläft. Ich versuche sie nachts so wenig wie möglich zu bewegen und auch alles im Schummerlicht zu machen.
Ich wickel auch im Bett auf einer Wickelmatte und hab ein Körbchen griffbereit mit Windeln, FeuchtTüchern, Ersatzbody, Massageöl und Gasröhrchen Windi. Also muss ich auch nicht aufstehen und sie damit noch mehr wecken.
Klappt so wunderbar seit Tag 1 (2,7kg) und jetzt mit 6 Wochen (4kg) schlafe ich sogar meist durch und sie trinkt nach Bedarf selber bzw tritt mich wenn sie nicht an den Nippel kommt und ich helfe dann im Halbschlaf.
Ich könnte dir z.B. jetzt gar nicht sagen wie oft sie heute Nacht trank. Voraussetzung ist natürlich schlafen direkt nebeneinander, da sind ja manche so ängstlich. Aber ganz ehrlich, man muss schon echt entweder extremst tief schlafen, oder unter xy Einfluss stehen um auf das Baby zu rollen oder so. Oder das Baby muss irgendwie echt sehr lethargisch an sich sein bzw krank sein. Sie haben recht starke Überlebensinstinkte ebenso. Ich hatte es mal getestet meine Brust leicht auf sie zu "legen" bzw mich auf sie zu "rollen" da gab's aber Rumgemotze! (Empfehlung von Hebamme im Krankenhaus um mir zu zeigen, dass es gut klappt). Davon wird man definitiv wach. Als Decke benutze ich für sie Mulltuch, da kann sie nicht ersticken plus ich hab eine Cotton Decke die aber wie so Lochmuster hat, da kann man auch nicht ersticken aber ich Decke mich eh nur bis zur Hüfte oder Bauchnabel zu.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig. Ansonsten nicht verzweifeln und zur Not einfach iwas schönes nachts machen wie Serie schauen, Musik hören, was lesen etc.
Fühl dich gedrückt!
Erstmal Glueckwunsch zum Baby!
Du machst nichts falsch, die Kleine muss erst noch richtig ankommen.
K1 war etwas einfacher, aber K2 hat am Anfang (bestimmt das erste halbe Jahr, ich weiss es schon gar nicht mehr genau..) fast jede Nacht auf mir drauf geschlafen. Irgendwann war ich so erschoepft, da war es mir dann auch egal, dass es zum Teil recht unbequem fuer mich war. Schau, dass du moeglichst gut gepolstert liegst.
Oft ist sie dann von mir runter gerutscht und hat dann zwischen uns weiter geschlafen.
Haeufig auch auf dem Bauch, so schlaeft sie immernoch am liebsten.. Da muss du nur drauf achten, dass die Matratze nicht zu weich ist und keine Kissen und Decken zu nah dran sind.
Viel Erfolg!
Das ist komplett normal. So verhalten sich die allermeisten Babys. Ehrlicherweise Frage ich mich schon was du erwartet hast 🙈 ein Baby grossziehen ist häufig sehr hart und anstrengend!
Ich empfehle euch, euch möglichst gegenseitig zu entlasten. Geh du selbst um 20 Uhr ins Bett während dein Partner mit dem Baby wach bleibt und steht du dafür früher mit ihm auf z.b.
Bei uns wurde es mit ca. 6 Wochen besser, dann entwickelte sich ein zusammenhängender Nachtschlaf. Vorher saßen wir manchmal auch nachts um 3 im Bett und haben den TV wieder eingeschaltet, weil einfach nicht ans schlafen zu denken war 🥲 akzeptieren, es wird anders!