Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Abendroutine mit Säugling und Paar-Zeit. Aktuell gehen wir ca. um 20:00 Uhr ins Bett, da unser Baby Abends immer sehr unruhig ist. Meine Frau stillt dann unser Baby und wir versuchen es zu beruhigen, bis es einschläft. Anschließend schauen wir im Bett noch eine Serie. Ein gemeinsamer Abend vor dem Fernseher oder auf der Terrasse ist derzeit nicht möglich, da das Baby meistens an der Brust einschläft und wir das Bett auch nicht mehr verlassen können, da es den Körperkontakt zum einschlafen benötigt. Heimlich das Bett verlassen und sich wieder nach unten ins Wohnzimmer begeben mit Babyphone ist auch schwierig, da es dann sehr wahrscheinlich wieder wach werden würde und wir erneut lange dafür kämpfen müssten, bis es wieder zur Ruhe kommt.
Wir wissen auch, dass das alles am Anfang sehr normal ist. Trotzdem würde mich mal interessieren, wie und wann ihr euer Baby daran gewöhnen konntet, Abends alleine im Bett zu liegen oder ihr euch mal wieder einen Pärchen Abend zu zweit erlauben konntet?
Aktuell liegt unser Baby zwischen uns im Bett. Das Beistellbett ist bisher nur Attrappe.
Einen Schnuller zum Einschlafen am Abend geben wir aktuell auch noch nicht.
Abendroutine/Paarzeit mit Säugling (1 Monat)
Ich durfte so mit 6 Monaten abends wieder aufstehen. Musste aber lange Zeit noch alle 30-60 Minuten wieder rein. Dafür haben wie tagsüber die federwiege genutzt, da lag Mini mal ne Weile alleine und ich hatte Zeit für mich / wir für uns.
Hier genauso
Ergänzung: im eigenen Bett lag sie so ab 12 Monaten für die erste nachthälfte. Auch jetzt mit 21 Monaten kommt sie nachts dann noch zu uns. Das aber hauptsächlich, weil ich nicht hin und her laufen mag.
Beistellbett / Gitterbett hat sie nie akzeptiert.
Mit 1 Monat haben unsere Kids abends noch bei uns auf dem Sofa geschlafen und wir haben sie dann mit ins Bett genommen, wenn wir ins Bett gegangen sind...
Wann es richtig ins Bett ging, weiß ich nicht mehr genau. Ich glaube, wir haben damit gestartet, als etwas Rhythmus drin war und man erkennen konnte, dass das Baby immer etwa zur gleichen Uhrzeit einschläft und dann auch längere Zeit schläft. Vielleicht so mit 2-3 Monaten? Aber dann immer mit Babyphone. Unsere schliefen aber zum Glück auch im Stubenwagen neben unserem Bett, aber auch mal zwischen uns oder auf uns.
Paarzeit mit Baby ist halt auf ein Minimum reduziert, aber irgendwann wird es ja vielleicht mehr...
So mit 1,5 Jahren circa hatten wir halbwegs wieder einen freien Abend mit nur 1 Mal kurzer Unterbrechung zum Trinken
Wir haben unseren von Geburt an allein und ins eigene Kinderzimmer hingelegt. Kannte er auch nicht anders von der Intensivstation. Die Flaschen Intervalle waren anfangs halt noch hart, aber ich würde sagen so nach 6 Monaten etwa hatten wir abends wieder 2-3 Std Paarzeit bis ich dann gegen 22 Uhr ins Bett bin. Mein Mann etwas später da er nicht aufstehen musste nachts ☺️
Hallo, mein Sohn schlief mit 4 Wochen im Beistellbett und so mit 3 Monaten konnte ich dann auch gehen. Relativ oft hat er sich dann nach 1 h gemeldet. Er geht gegen 19.30 Uhr ins Bett und ich bleibe noch eine halbe Stunde nach dem Einschlafen da. Er ist jetzt 10 Monate alt und wird meist 23 Uhr kurz wach. Da gehen wir aber eh ins Bett. LG
Bei uns ging es so mit 4 M, dass ich mal für ein paar Minuten aufstehen konnte. Das wurde dann jeden Tag länger, bis ich den Abend wieder ganz normal im Wohnzimmer verbringen "durfte"
Unsere Kleine hat ca ab der 2-3 Woche Abends alleine im Beistellbett oder Federwiege geschlafen. Am Anfang so am 20/21Uhr und mittlerweile sind wir bei 18/19Uhr hier meldet Sie sich dann erst zwischen 12-2Uhr wieder um etwas zu essen.
Ich stille aber auch nicht, sondern wir geben die Flasche.
Unser Sohn schlief ab 2,5 Monate alleine im Beistellbett.
Bei uns konnten beide babys so mit gut 2 Monaten abends alleine schlafen. Ob bzw wie oft ich dann noch mal stillen gehen muss(te) bevor ich selbst zu ihnen ins Bett gegangen bin, war/ ist baby- und phasenabhängig. Zwischen jede halbe Stunde spätestens und gar nicht war und ist alles dabei.