Nur Nicki-Schlafanzug im Winter ausreichend?

Mein Sohn (3 Monate) ist eher ein Schwitz-Kind, zumindest ist sein Kopf ziemlich schnell verschwitzt, wenn er länger auf der Matratze liegt.

Nun stelle ich mir die Frage, was ich ihm im Winter anziehen soll.

Schlafsäcke hasst er wie die Pest, ich muss sagen, ich finde die auch irgendwie unsympathisch in der Nacht beim Stillen. Er schläft natürlich bei mir im Bett, das Beistellbett ist lediglich Ablage 🙈

Wir liegen meist sehr eng beieinander, bis jetzt habe ich ihn einfach immer bis zum Bauch mit meiner Decke zugedeckt und mich dann mit meinem Kopf auf seiner Brusthöhe hingelegt, sodass er sich nicht runtergraben konnte. Er hatte dann einen dünnen Baumwollschlafanzug an.

Mittlerweile bewegt er sich aber mehr und schläft auch länger am Stück und das mit der Decke wird mir irgendwie zu heikel.
Jetzt habe ich dicke Nicki-Schlafanzüge mit Füßen gekauft, die finde ich recht angenehm, halten warm und sind trotzdem aus Baumwolle. Denkt ihr, dass ich ihn so ohne Decke schlafen lassen kann? Er wird immer noch nahe an mir liegen, ich decke dann nur mich zu. Wir wohnen in einem Neubau und haben eigentlich konstant 23 Grad im Zimmer.

Danke!

1

Bei 23 Grad wird das vermutlich reichen.
Allerdings finde ich das zu warm zum schlafen und nicht so gesund ...

Es gibt sich schlafsäcke mit Füßen (also wo die Füße rausgucken. Vielleicht wäre das für euch etwas und dann die Temperatur auf ca 18 Grad (so zumindest empfohlen).

2

Wenn ihr wirklich nur mit Körperkontakt schlaft finde ich das OK. Unser Sohn hatte auch schnell keinen Schlafsack mehr an, weil er ihn doof fand. Bei unserer Kleinen nutzen wir jetzt einen Schlafsack mit Füßen (ohne fand sie auch doof), denn sie schläft bis wir ins Bett gehen allein. Da finde ich es ganz ohne dann doch zu kühl. Wir haben aber auch eher 18-20 Grad bei uns.