Ab wann haben eure Babys tagsüber länger geschlafen?

Hallo zusammen,

Meine kleine (aktuell 5 Monate) schläft tagsüber eigentlich nur so 30 min außer ich liege mit Dauernuckeln neben ihr oder hin und wieder in der trage mal ein längeres Schläfchen.
Bei meiner großen hat das damals bis 11/12 Monate gedauert bis die Schläfchen zuverlässig länger waren.
Wie ist/ war das bei euch?

Ab wie viel Monaten längere Schläfchen alleine/ ohne Hilfe?

Anmelden und Abstimmen
1

Ja war bei mir genau so. Vorallem dieses nebendran liegen hat mich fertig gemacht .

Plus minus ab 1 Jahr wurde es länger mit dem Schlaf . Wenn’s gut läuft 3 Stunden Mittagschlaf

2

Erst als die Umstellung auf einen Schlaf stattfand. Von max. 30 min ging es schlagartig auf 2 - 3 Stunden.

4

Wie habt ihr überhaupt die Umstellung auf ein Schläfchen geschafft? Weils bei uns nur jeweils 30 Minuten sind, ist sie auch so oft noch müde und braucht die Schläfchen, so ein Teufelskreis 😩

5

Anfangs gab es 3 Schläfchen. Die Wachzeiten wurden länger und es wurde schwieriger, sie in den Schlaf zu bekommen. Damit gab es dann nur noch 2 Schläfchen. Und da kam dann auch irgendwann der Punkt, an dem der 2. Schlaf schwieriger wurde. Ewig gebraucht, um einzuschlafen bzw. gar nicht mehr. Ich weiß noch, dass ich damals dachte: verdammt, wie sollen wir den Tag mit einem einzigen 30 Minuten Schlaf überstehen? Erstes Schläfchen rausgezögert und prompt 2 Stunden am Stück geschlafen. Damit hatte sich der 2. Schlaf erledigt gehabt.

3

Bei uns auch nur in der Trage oder auf mir länger geschlafen, und mit 1,5 Jahren hat sie den Mittagschlaf schon fast ganz abgeschafft 😁

6

Willkommen im club!

Mein Sohn ist 2 Monate alt und macht untertags auch nur 30 min Schläfchen.
Es ist total anstrengend, vorallem weil man merkt dass das Kind mehr Schlaf brauchen würde. Und gefühlt versucht man die ganze Zeit nur sein Kind zum einschlafen zu bringen. Also ich fühle mit dir und warte irgendwie auch noch drauf dass mein Kind mal länger schläft.
Halte durch💪🏻💪🏻