Hallo ihr Lieben,
Wir sind momentan am verzweifeln.. unsre kleine (11Wochen alt) hat seid 2 Tagen nachts immer wieder mit bauchschmerzen zu kämpfen, dies hatte sie schon seid Anfang.. es wurde aber besser und jetzt wurde es die letzten Tage schlimmer.. es ist so das wir dadurch alle 50min aufwachen.
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben oder von euren Erfahrungen (wamn sich das bessert) berichten ?
Ich würde mich sehr freun.
Danke !!
Nächtliche unruhe
Stillst du?
Ja meine Freundin stillt
Werdet nur ihr Eltern wach oder auch das Kind?
Wir werden durch die kleine wach, also sind wir alle gemeinsam wach..
Hey, war bei uns auch ein paar mal so. Ich Stille und mir ist wirklich aufgefallen, das sobald ich viel Zucker (Süßigkeiten) esse meine kleine Probleme hat. Bauchmassage und Kirschkernkissen und Beine immer zum Bauch drücken helfen ein wenig, genau so Fliegergriff da hat sie sich immer ganz gut beruhigt.
Weil ich voll Stille schläft mein Mann in einem anderem Raum, dann kann zumindest er durchschlafen, ich persönlich sehe den Sinn dahinter nicht warum beide jede Stunde aufstehen.
Das selbe hier 🙋♀️ Von Anfang an Nachts immer Bauchweh, seit 2 Wochen so schlimm, dass wir kein Auge zu gemacht haben und er nur am Wimmern und Krümmen war (13. Woche)
Ich Stille zwar nicht, zähle trotzdem auf was wir probiert haben, falls eine Flaschenmama mitliest mit dem selben Problem 🥰
- Alle möglichen Pups/Bauchweh Übungen
- Ganze Nacht Bauch massiert
- Fliegergriff
- Nachts seine Beine in der Luft gehalten
- Anderes Pre genommen
- Babywasser aus der Drogerie
- Leitungswasser zweimal abgekocht
- Kümmelzäpfchen
Das einzige bei dem er mal ne halbe Stunde schlafen konnte, war auf der Seite liegen. Machste natürlich kein Auge zu aus Angst er fällt auf den Bauch und bekommt keine Luft
Sind dann letztlich zum Arzt weil wir nicht weiter wussten. Er hat uns Viburcol verschrieben. Haben ein Zäpfchen davon gegeben, seit 2 Tagen ist es tausend mal besser.
Ich hoffe ihr findet etwas was eurer kleinen Hilft 🥰
am Abend bevor das nächtlicher Schlaf beginnt
Kümmelzäpfchen geben und mit Kümmel Öl massieren