Hi zusammen,
unsere Maus ist 4 Wochen alt. Anfangs hat sie noch total gern auf uns geschlafen und das Stillen hat sie meistens in den Schlaf befördert und sie ließ sich auch gut ablegen.
Seit ein paar Tagen weint sie immer mehr und schläft auch schlecht ein. Auf meinem Arm schläft sie nach dem Stillen kurz ein aber wacht dann alle 5 Minuten auf und weint und ablegen lässt sie sich sowieso nicht mehr. Nachdem sie oft nicht einschlafen konnte die Tage oder nur kurz, ob auch mit Wippen auf dem Pezziball, hat sich das Prozedere meist lange gezogen und sie ist in die Übermüdung gerutscht. Dann ging der Teufelskreis los und sie kommt aus dem Weinen nicht raus und dann ist es natürlich noch schwerer sie zum einschlafen zu bringen.
Schnuller will sie nicht, haben wir jetzt 1-2 mal probiert. Meine Brust hilft auch nur bedingt und wenn sie zu viel nuckelt spuckt sie die Milch natürlich wieder aus.
Wir haben vor ein paar Tagen dann die Trage ausprobiert und tatsächlich ist es der einzige Ort wo sie tagsüber schlafen will, entweder bei mir oder meinem Mann und das nur direkt nach dem Stillen gut gesättigt. Unsere Hebamme sagt zwar, die Babys sollten vor 6 Wochen nicht in Tragen schlafen aber die Trage ist extra für Neugeborene. Das hat mich auch verunsichert aber mir bleibt ja nichts anderes übrig habe ich das Gefühl und ich bin mir nicht sicher ob wir ihr etwas falsch antrainieren?
Ich bin froh über Tipps oder Erfahrungen, vielleicht ging es jemanden genauso. Vielleicht steckt sie auch grad im Schub und braucht die Nähe?
Nachts schläft sie noch im Beistellbett aber hat auch Probleme wieder einzuschlafen.
Erfahrungen: 4 Wochen altes Baby Schlaf
Hallo! Ich kenne die Situation sehr gut 😅
Sie braucht nicht die Nähe, weil sie im Schub steckt, sie braucht die Nähe, weil sie ein Baby ist und gerade mal 4 Wochen alt ist.
Ich hatte anfangs ein Tragetuch. Das passt sich dem Körper der kleinen perfekt an und hab mein Baby quasi nur darin gehabt. Anders hat sie nicht geschlafen. Und bis heute (6 Monate) schläft sie super gern in der trage, aber auch im Bett beim stillen oder so ein.
Mach das was euch am besten hilft, es ändert sich eh gefühlt alle paar Sekunden 😊
Alles Gute :)
Vielleicht hast du - wie ich - ein sogenanntes "Tragebaby"? Mein Baby hat bis 6 Monate untertags ausschließlich im Tragetuch geschlafen. (Am Anfang auch im Arm, aber da hat man die Hände nie frei) Alternative war nur gemeinsam im Bett mit Körperkontakt, aber wehe, man ist aufgestanden!
Seit er 6M. ist, schläft er auch in der Babywippe ein und dort bleibt er auch. Gitterbett? Nein! (Jetzt ist er 7M. alt)
Wir hatten die Kapazitäten zum Tragen, aber falls wir die nicht gehabt hätten, hätte man ihn eventuell in eine Federwiege legen können. Seit er 3M. ist, trage ich übrigens oft am Rücken, jetzt fast nur mehr. Sonst brech ich ab! :D
Und was mir noch einfällt: Es gibt ja dieses "unspezifische Schreien", das mit 6 Wochen am schlimmsten ist und mit 12 meistens wieder weg ist. Vll ist es auch ein bisschen das?
Oder dass sie gerade einen Entwicklungssprung durchmacht?
Meine Methode war jedenfalls Akzeptanz, dass ich ihn durchgehend tragen muss...
Mein Kind schläft auch gerne in der Trage, aber das geht nun mal auch nicht 24/7.
Wenn sie überreizt ist, insbesondere beim Stillen, dann hilft uns ein dunkles Handtuch über dem Kopf zusätzlich zum abgedunkelten Zimmer.
Hilft auch beim Einschlafen, wenn wir sie auf dem Arm tragen.