Hallo, unsere Tochter ist 6,5 Monate alt und ist von Anfang an das beistellbett gewohnt. Seit knapp 2 Wochen wird ihr Schlaf immer unruhiger. Erst war es nur die 2. Nachthälfte und jetzt ist es komplett. Wir haben schon nachher gehabt, wo sie u.a. 7 bis 8 std durchgeschlafen hat. Der Durchschnitt waren 3-4 Std, aber seit 2 Wochen wird sie aller 2 std manchmal noch öfter wach. Das geht nicht nur ihr sondern auch mir als Mutter an die Substanz. Ich versuche sie mit stillen zum einschlafen zu bringen die klappt auch aber ich denk mir immer, dass kann Hunger sein, sondern nur die Suche nach Nähe und Geborgenheit. Die schläft binnen weniger Minuten wieder ein und ich frag mich dann gerne ich trotzdem die 2. Brust noch oder lasse ich es bei einer. Habt ihr eine Idee wie es wieder mit einem ruhigeren Schlaf klappt. Ist eventuell das beistellbett zu schmal mit 46cm?
Schlafprobleme
Also wir hatten auch das gleiche Problem. Ich hatte das Beistellbett sehr nah an meine Bettseite gestellt, sodass ich mit dem Arm im Liegen ran kam. Bei uns hat es schon geholfen, wenn ich meine Hand auf ihren Bauch gelegt habe. Es wurde tatsächlich dann auch wieder besser und wir quatierten sie dann ins Große Bett. Was eine riesen Erleichterung war. Dauerte zwar auch, bis sie dich daran gewöhnte, dass sie aich in der Nacht drehen kann, aber die Nächte wurden dann wieder besser. Gab aber leider immer wieder mal Nächte, wo ich alle 2 Stunden rein musste. Jetzt mit 11,5 monaten schläft sie wieder entweder komplett durch, oder so mit 1-3 kurzen Unterbrechungen.
Verstehe ich dich richtig, dass ihr euer Kind an ein größeres Bett gewöhnt habt?
Ja sicher. Vom Beistellbett in das große baby/Kinderbett in ihrem Zimmer. Aber wir haben das nicht "kalt" gemacht. Sie hat die Tagschläfchen gut 1 Monat zuvor darin gemacht und als wir sie in ihr eigenes Bett "umquatiert" haben, schlief ich erstmal mit bei ihr im Zimmer auf dem Gästebett. Etwa 4 Wochen lang haben wir das gemacht, bevor ich dann wieder im Schlafzimmer schlief.