Hallo ihr Lieben,
mein Baby (8 Wochen) braucht immer sehr lange zum Einschlafen nachts (in der Regel eine Stunde).
Wir versuchen immer denselben Ablauf abends zu haben. Sie trinkt in der Regel alle 3 Stunden. Wenn sie dann zwischen 19 und 21 Uhr Hunger anzeigt (das verschiebt sich immer etwas, da sie manchmal auch alle 2 Stunden trinkt), wickeln wir sie bei gedimmtem Licht, dann geht es in den Schlafsack und anschließend gibt es die Flasche im Bettchen mit anschließendem Bäuerchen.
Sie liegt in ihrem eigenen Bett, ich schlafe in dem Bett neben ihr. Ich wiege sie dann solange, bis sie wegdämmert, lege sie dann ins Bett und warte, bis sie etwas länger ruhig liegt. Meist halte ich dabei ihre Hand. Irgendwann nehme ich dann meine Hand weg und mache das Licht aus. Nach ca. 1 min. wacht sie dann auf, hat große Augen und zappelt. Ich beruhige sie dann, indem ich sie streichle, auf den Arm nehme und wiege oder indem ich ihr Händchen halte. Dann warte ich wieder, bis sie eingeschlafen ist, nehme dann meine Hand weg und mache wieder das Licht aus, bis sie dann wieder aufwacht und alles wieder von vorne losgeht.
Die Zeit, die ich sie beruhigen muss, verkürzt sich, weil sie immer müder wird, aber insgesamt brauche ich jeden Abend eine Stunde dafür.
Wie war/ist das bei euch? Dauert es auch so lange?
Und habt ihr Tipps, was ich ändern kann, damit die Kleine schneller einschläft?
Außerdem habe ich öfter schon gelesen, dass viele hier ihr Baby innerhalb eines 1-stündigen Zeitrahmens ins Bett bringen, immer zur selben Zeit (z.B. 19-20 Uhr). Wenn ich das auch so machen würde, wäre sie unter Umständen nicht hungrig, sodass die immer gleiche Routine wegfällt, da ich ihr dann nicht die Flasche vor dem Zubettgehen geben würde.
Ich bin dankbar für alle Tipps :)
Baby braucht lange zum Einschlafen
Hey meine kleine ist genauso alt und bei uns dauert es auch so lange ,( manchmal noch länger). Ich bringe sie immer zwischen 19 und 20:30 ins Bett, je nachdem wann sie zuletzt geschlafen hat. Ich Stille sie in den Schlaf, wiegen geht irgendwie nur bei meinem Mann bei mir schläft sie da nicht ein.
Dann liegt sie auf mir und nur so schläft sie ein. Ich kann sie dann manchmal neben mich legen, sie würde niemals im eigenen Bett schlafen 😅
Dann bin ich also nicht die Einzige! :D
Die ersten 2 Wochen hat sie auch nur auf mir geschlafen, aber es hat sich dann irgendwann gegeben :)
Wir legen unsere 3 Monate alte Tochter zwischen 18-19Uhr hin. Früher war das mal zwischen 20-21Uhr und dann zwischen 19-20Uhr. Es hat sich also immer etwas verändert.
Jetzt passt das aber ziemlich gut mit Ihren Tagschläfchen zusammen.
Bei uns gab es aber ehrlich gesagt nie ein großes Einschlafritual. Wir haben Ihr eine frische Windel gemacht, die Flasche gegeben, Sie ins Bett/Federwiege gelegt, Gute Nacht gesagt, Spieluhr angemacht und haben den Raum verlassen. Ja, Sie zappelt dann auch noch etwas und sucht sich die perfekte Schlafposition, aber solange Sie nicht weint oder schreit lassen wir Sie machen und stören dabei nicht. Wenn wir jedesmal den Raum betreten und wieder von vorne anfangen würden, würde es bei uns auch deutlich länger dauern.
Sie war aber auch noch nie jemand der großen Körperkontakt brauchte und so sind wir bisher am Besten gefahren.
Danke für den Tipp, ich werde es mal mit weniger Körperkontakt versuchen :)
Ich denke ich habe es bisher immer so gemacht, weil sie am Anfang nur auf mir geschlafen hat und ich daher davon ausgegangen bin, dass ihr das hilft. Aber vielleicht hat sich das ja nun auch geändert.
Einfach mal ausprobieren.
Wenn Sie wirklich weinen sollte, dann kannst du ja reingehen m. Wenn es nur ein zappeln ist, würde ich mal abwarten.
Wir hatten letzte Nacht um 6Uhr den Fall, dass Sie super zappelig war. Ich habe in die Kamera geschaut, aber die Augen waren noch zu, sodass Sie einfach im Schlaf hibbelig war. Ich bin dann wieder eingeschlafen.
Um 7Uhr hat mein Mann das mitbekommen und ist rüber ohne in die Kamera zu schauen. Er hat dann festgestellt, dass Sie eigentlich schläft. Natürlich war Sie dann kurz danach wach, weil jemand im Zimmer war 😂
Mein Knirps hat in dem Alter auch sehr, sehr lang zum Einschlafen gebraucht.
Was für mich zu der Zeit geklappt hat (heute nur noch manchmal): Wenn er nicht schreit, dann kann ich das Beistellbettchen ein bisschen "wiegen". Gibt ja welche, die extra eine Wiegefunktion haben.. hat meines nicht, aber wenn ich mit der Hand dran schaukel, reicht das aus, damit er wieder einschläft.
Manchmal hilft auch einfach abwarten.
Grundsätzlich lasse ich ihn liegen, solange er nicht weint. Sobald er weint, nehme ich ihn nochmal raus. Aber gerade als er noch jünger war und noch nicht soo viel mitbekommen hat wie jetzt ist er auch oft einfach wieder eingeschlafen, wenn ich ihn nicht gleich rausgenommen hab. Manchmal ist dieses "aufwachen" auch gar nicht so wach wie man denkt und wenn man die Kinder dann kurz mal in Ruhe lässt, schlafen sie schnell wieder ein. Ich musste für mich selbst lernen, nicht zuuu schnell zu reagieren, weil ich ihn dadurch glaube ich manchmal unnötig wacher gemacht habe als er es eigentlich war.
Und vollkommen monotones "ssssssshhhhh" ... einatmen normal, ausatmen "sssshhhh"... das ist so einschläfernd, dass ich dabei regelmäßig selbst fast einschlafe. Aber hilft bei meinem Knirpsi sehr gut und sorgt außerdem automatisch dafür, dass ich selbst ruhig atme und eine entspannte Ausstrahlung hab. In dem Alter war außerdem weißes Rauschen/Meeresrauschen der Renner. Hab ein "Ewan the Dream Sheep" und hatte immer das Meeresrauschen an. Mittlerweile dudelt eher Musik vom Schaf oder irgendwelche Baby-Playlisten auf Spotify... :D Außer wenn er Reizüberflutet ist und sich rage weint. Da muss es still sein und darf höchstens "geshht" werden. Sonst wird das Weinen nur schlimmer.
Richtig!
Wir nehmen unsere Maus auch nicht immer gleich ausm Bett.
Oft hilft Ihr ein Schnulli,etwas über den Kopf streicheln und das Sssssccchhh Geräusch und Sie schläft weiter!
Guten Morgen!
Bei uns war ein kleines Nachtlicht der „Game-Changer“.
Ohne Lampe wachte unsere Kleine auch schnell wieder auf und weinte. Seit wir das kleine Dämmerlicht anlassen, schläft sie durch!
Versucht es einfach mal.
Liebe Grüße
Ne Stunde dauer war und ist bei uns normal. Mini ist jetzt 22 Monate alt 😅 derzeit schaffen wir manchmal auch 30-40 Minuten, aber das ist eher die Ausnahme.
Sie ist müde, sagt es selbst und geht rüber. Aber sie verarbeitet einfach noch und labert labert labert. Denke als Baby hat sie das auch schon so gemacht. Hab es daher akzeptiert 😅
Mini steht aber auch total auf Nähe! Alleine liegen geht hier gaaaaar nicht!
Mit 8 Wochen hat sie noch teils auf mir geschlafen d.h. bis zum nächsten Fläschchen und danach schlief sie neben mir.
Mein Baby ist auch 8 Wochen und ich find 1 std jetzt eher normal. Gestern war Papa nicht da da hat’s Stunden gedauert. Er schläft immer bei uns auf dem Arm ein und legen ihn erst ins Nestchen wenn er tief schläft. Wenn er dann wieder wach wird dann bleibt er auch manchmal noch eine Stunde auf dem Arm, sie brauchen eben gerade viel Nähe und spüren wenn man sie ablegt. Wir manchen ihn unabhängig von der Mahlzeit immer 18/19 Uhr Bettfertig.
Lg
Ich würde dir raten einfach den Stress raus zu nehmen 😉
Dein Baby ist noch soo klein und braucht gerade einfach die Versicherung, dass du da bist! In dem Alter haben wir unsere Maus einfach mit ins Bett genommen, wenn wir selbst gegangen sind. Du könntest schauen, ob du eine Seite vom kinderbett abbauen kannst, damit die kleine näher bei dir liegt. Ich habe noch immer ins Bett gelegt und Händchen gehalten. So konnte ich schlafen und Baby auch.
Mit 3-4 Monaten habe ich dann angefangen sie einzeln ins Bett zu bringen und selber dann wieder zu gehen. Das ging ganz gut in dem Alter.
Probiere es einfach aus, aber mach dir keinen Stress. Im Moment ist mit "erziehung" eh noch nichts, sondern es ist immer noch "ankommen". Du wirst noch lange genug stundenlang am Bett sitze 😉
Alles Gute
So hab ich es auch gemacht. Ich bin auch bestimmt die ersten 4 Monate einfach mit ihr im Bett geblieben, weil ich so ko war und sie einfach besser geschlafen hat, wenn ich daneben lag. Manchmal lag sie in ihrem Babybett direkt neben meinem Bett (Babybalkon) oder direkt neben mir. Mit 8 Wochen ist sie später ins Bett gegangen so gegen 22 Uhr, je älter sie wurde desto früher. Dementsprechend war ich ein paar Monate jeden Tag um 8 im Bett 😂 aber es hat uns beiden gut getan
Licht von Anfang an auslassen und Bsby nicht weg legen.