Hilfe! 13 Wochen altes Baby schläft nachts sehr schlecht

Hallo ihr lieben

Unsere kleine Maus wird bald 14 Wochen alt und ist per Kaiserschnitt zur Welt gekommen.
Ich stille sie nach anfänglichen Schwierigkeiten voll und auch sehr gerne.
Leider hatte sie gleich zu Beginn immer mit vielen Blähungen und Bauchschmerzen zu kämpfen und ich würde auch sagen, dass sie im allgemeinen Umgang ein tolles, aber sensibles Baby ist.
Sie lässt sich leider nicht lm Kinderwagen schieben und auch das Auto fahren im maxicosi ist schwierig geworden.
Somit tragen mein Mann und ich sie sehr viel im tragetucj oder auf dem Arm.
Das ist auch alles nicht mein vorrangiges Problem.

Die Nächte sind sehr sehr schlecht.
Ich gehe mit ihr um 19.30/20 Uhr ins Bett, da sie nur auf oder neben mir schläft.
Das ganze funktioniert auch nur mithilfe von einschlafstillen.
Umher tragen hat eine Weile funktioniert aber jetzt leider auch nicht mehr.

Wenn sie dann an der Brust eingeschlafen ist wird sie immer wieder im minutentakt wach und trinkt bis sie es endlich geschafft hat.
Und dann beginnt unsere Nacht…
Sie wacht spätestens alle 1h20min auf und ich stille sie so zum Teil 8-10mal in der Nacht.
Ohne die Brust schläft sie auch nicht mehr ein.
Mein Mann trägt sie öfter mal damit ich mal eine Stunde Schlaf bekomme… in der Zeit schreit sie aber so lange bis sie wieder an der Brust ist.

Tagsüber stille ich sie wenn es hoch kommt 5-6mal. Ich denke sie ist von nachts sehr satt.
Oft habe ich auch das Gefühl, dass sie vom Bauch jede Stunde aufwacht und die Brust als Beruhigung braucht.

Für den Bauch haben wir schon sämtliche Dinge versucht und ich habe nicht das Gefühl es bringt besonders viel.

Ich bin wirklich am Ende… in manchen Nächten komme ich auf 2h Schlaf und tagsüber kann ich mich nicht hinlegen weil ich sie ständig tragen muss und sobald ich mich hinlege ist sie wach.

Wir haben eine Federwiege die mir an guten Tagen 30min beschert.
Bei der osteopathin waren wir…

Hatte jemand dasselbe Problem?
Wird es denn besser?
Ich freue mich über Tipps

1

Hast du sie mal gepuckt?

Wenn sie tragen/ enge mag, könnte das helfen.

3

Ja…
Da bekommt sie aber einen knallroten Kopf und weint

2

Hallo!

Ich würde so jetzt nicht denken, dass etwas ungewöhnlich ist bei deinen Schilderungen. In der Nacht würde ich mich so arrangieren, dass du beim stillen weiterschlafen kannst. Bei uns klappt das im Halbschlaf mit andocken und weiterschlafen. Manchmal liegt er neben mir, manchmal quer auf mir. Anfangs hab ich eher im halbsitzen am Stillkissen geschlafen, das hat sich aber gut eingependelt, dass es für mich auch gemütlich ist und ich schlafen kann.
Einschlafstillen und die Brust zum weiterschlafen finde ich super praktisch, weil man nichts braucht und es so gut funktioniert.
Für den Bauch haben wir mit Kümmelöl massiert, immer morgens und sind mit den Beinchen Fahrrad gefahren. Das konsequent mal 14 Tage machen und dabei bleiben, hat bei uns geholfen.
Das mit dem tragen kenne ich auch, er schläft nach wie vor nicht im Kinderwagen und ist jetzt 13 Monate.
Aber es wird besser mit der Zeit, wenn die Schläfchen weniger werden untertags. Und das 1. Schläfchen am Tag immer im abgedunkelten Zimmer zu machen war bei uns auch sehr hilfreich.
Ich hoffe, ihr könnt euch gut arrangieren, dass es für dich auch leichter wird.
Alles Liebe!

4

Hi,

Wir haben hier auch einen sehr „schlechten“ Schläfer, er ist jetzt 10M und schläft in guten Nächten 2-3h am Stück in schlechten wird er stündlich wach. Das schlecht in Anführungszeichen, weil das egtl sehr normal ist viele Babys in dem Alter schlafen so…
So richtig geholfen hat bei uns ehrlich gesagt Nix. Aber es gibt evtl ein paar Dinge wie du dir die Situation erträglicher machen kannst.

Das mit dem nur in den Schlaf trafen wurde allerdings so ab dem 7. Monat deutlich besser seitdem kann ich ihn meist ohne Problem ablegen. Wach wird er trotzdem sehr oft.

Wieso kommst du denn auf 2h Schlaf nachts insgesamt?
Wenn mein kleiner aufwacht stille ich ihn im liegen und schlafe dabei schon halb weiter…so bekomme ich zumindest mal so 5-6h Schlaf pro Nacht würde ich schätzen…
Natürlich steht außer Frage, dass das wahnsinnig anstrengend ist und kräftezehrend. Aber so kommen wir irgendwie klar.

Bearbeitet von chaos-queen88
6

Ich höre aus meinem Umfeld nur immer wie toll deren Babys schlafen…
Die 2h kommen manchmal zustande da sie sich Non stiop auf mir windet wegen ihrem bauch…
Da kann ich dann meist einfach auch nicht schlafen…

Also muss ich da wohl einfach durch :/

8

Ach so… also 2h sind auf Dauer schon zu wenig da geht man ja kaputt.
Auf deinem Mann geht auch nicht? Hat ne Weile geklappt bei uns, dass er auf meinem Mann geschlafen hat.
Oder mal abpumpen und dein Mann gibt dann ein Fläschchen und ihr teilt euch die Nacht?


Es wird irgendwann leichter! Also auch wenn er immernoch sehr oft wach wird das spielt sich alles etwas besser ein und auch wenn die Schläfchen weniger und dafür länger werden hast du vllt ne Chance auch mal zu schlafen tagsüber

5

Das ist alles nicht ungewöhnlich.
Gerade das Aufwachen in der Nacht ist für Babys total normal, das Einschlafstillen ist ebenfalls ganz natürlich - es gibt dem Baby Sicherheit, Wärme, Geborgenheit um in den Schlaf fallen zu können.

Wir haben es genauso, er ist mittlerweile 6 Monate alt und es ist weiterhin so.
In Phasen wo er Zähne bekommt reduziert sich die Schlafdauer auf 40 Minuten bis zum nächsten Aufwachen 😂

7

Ohje…
Naja gut zu hören, dass auch andere das Problem haben.
Ich dachte vielleicht wird es irgendwann besser.
Heute Nacht haben wir mehrere Male 30min geschafft

9

Hello 😊
Also unsere Maus ist jetzt 11 Monate und wir haben auch noch Nächte, in denen sie im 1,5 Stundentakt wach wird und an die Brust will! Ich glaube, dass sie dadurch einfach ihr Bedürfnis nach maximaler Nähe stillen und auch ich gehe seit 11 Monaten um 20 Uhr ins Bett 🙈 Hab mich irgendwann von dem "Druck" gelöst, dass ich nochmal rausmöchte, weils mich dann nur noch mehr frustriert hat und ich super ungeduldig geworden bin, wenns ablegen nicht geklappt hat! Ist bestimmt keine Ideallösung, aber es wird irgendwann besser!
Bei einem so kleinen Baby ist beim schlafen halt auch echt einfach alles noch normal - da würd ich mir mal gar keine Gedanken machen, auch wenn ich weiß, wie anstrengend das ist!
Wir haben als sie so bauchweh hatte teilweise auxh prophylaktisch vorm Schlafen gehen Kümmelzäpfchen gegeben, was man aber eigentlich nicht tun sollte, befürchte ich!

Vielleicht auch zu jeglichen Durchschlaftipps: Schlafen hat immer was mit der Gehirnentwicklung zu tun und ein so kleines Baby hat einfach auch nen ganz anderen Schlafzyklus, der sehr von unserer Vorstellung von Durchschlafen abweicht!

Ich drück die daumen, dass es bald besser wird