Mittagsschlaf im eigenen Bett (3,5Mo)

Hallo ihr Lieben,

Ich habe das Forum durchsucht, aber nicht das gefunden was ich suche.

Unsere Schnecki ist jetzt 3,5Mo.
Wir haben eigentlich einen sehr guten Rhythmus.
Wir haben eben von 3 auf 2 Schläfchen gekürzt, weil wir somit gut klar kommen. Sie schläft 18.00Uhr abends in ihrem Bett in unserem Schlafzimmer ein und kommt dann in der Regel alle 3-4Std in der Nacht. (Ich stehe auf, windel sie in ihrem Kinderzimmer und stille, dann lege ich sie zurück ins Bett und sie schläft direkt wieder ein) Ab 6.00Uhr hole ich sie dann in mein Bett und Stille nochmal, somit liegen wir meist bis 08.00Uhr noch im Bett nebeneinander.
Vormittags schläft sie zwischen 10:00-11:00Uhr meist 30min. Im Kinderwagen, Auto, im Tuch oder auf dem Arm.
12:00-13:00Uhr geht es zum Mittagsschlaf, sie ist dann immer hundemüde..... ABER nur im Kinderwagen oder auf mir drauf und dann nur mit ewigem Einschlaf Schuckeln! Sie macht aber meist 3-4Std Mittagsschlaf! D.h. ich muss solange mit ihr spazieren (bleibt der Wagen stehen, wird sie wach) oder auf mir liegend.

Langsam nervt es, weil ich zu nichts komme und bei schlechtem Wetter sind 3-4h Spazieren auch kein Zuckerschlecken🥺

Wenn ich es irgendwie durch einschlafstillen hinbekommen hab und mich weg schleiche, wird sie nach 20-30min wach und die Laune ist den restlichen Tag im Keller.🥲
Wenn ich sie auch mal schlafend in ihr Bett bekommen habe, ist ebenfalls nach 20-30min Schluss.

Kann ich sie überhaupt an ihr Bett mittags gewöhnen?
Abends hat sie damit überhaupt kein Problem... Da kann ich sie sogar wach rein legen und mit streicheln in den Schlaf begleiten.

Danke schonmal für eure Antworten

Bearbeitet von Njane
1

Hi 🙋🏼‍♀️
Ich würde es einfach immer wieder mal probieren. Irgendwann wirst du damit sicherlich Erfolg haben. Aber da muss sie sich auch erst mal dran gewöhnen. Alternativ wär eine Trage nichts für euch, so kannst du rumwerkeln und sie schläft währenddessen ☺️

2

Wenn du sie ins Bett legst und sie wird dann wach kann es helfen die selbe Situation bzw. das selbe Ritual wie zum einschlafen wieder herzustellen.

Wenn du zum Beispiel bei ihr liegst bis sie schläft solltest du neben ihr sein, wenn sie wach wird. Wenn du sie zum Einschlafen stillst, kanns helfen sie beim Aufwachen sofort wieder anzulegen. Das selbe mit streicheln, tragen ect.

Ich hatte ein Baby, das nur beim Stillen oder in der Trage eingeschlafen ist. Beim tragen hatte ich zumindest beide Hände frei und konnte mich frei bewegen und im Haushalt was machen. Vielleicht wäre das noch eine Idee für dich.

3

Ganz ehrlich, ich würde da eher bei 3 Schläfchen bleiben. In dem Alter hat meine Tochter noch 4-5 Schäfchen gemacht. 3-4 h „nur“ für den Schlaf ewig spazieren gehen und immer die Angst haben, wenn ich jetzt zu lange stehen bleibe, wird sie wach, klingt für mich sehr stressig.

Zum ans Bett gewöhnen kann ich nichts sagen, da meine Tochter (8 M) zwar im Bett schläft, aber in meinem mit mir. Und ich liebs ❤️

4

Meine Tochter hat das erste Jahr tagsüber auch nur im Kinderwagen geschlafen. Anfangs musste ich auch immer spazieren gehen, weil sie auch aufgewacht ist, sobald ich stehen geblieben bin. Dann habe ich von meiner Nachbarin den Tip bekommen, sie im Kiwa auf dem Balkon zu schuckeln und sie dann da stehen zu lassen. Das hat tatsächlich funktioniert, sie hat weitergeschlafen. Zu Beginn hatten wir vorsichtshalber noch die Rockit am Kinderwagen, wenn ich zu schuckeln aufgehört habe, aber das hat’s gar nicht gebraucht. Irgendwie macht das anscheinend einen Unterschied, ob der Kiwa geschoben oder nur hin und her geschunkelt wird. Im Bett einschlafen kann sie erst, seit sie ungefähr 1 Jahr alt ist. Ich glaube nicht, dass man die Mäuse daran gewöhnen kann. Sie müssen einfach von sich aus soweit sein. Bei uns kam das quasi von einem Tag auf den anderen und es ging von ihr aus.