Morgens stillen oder aufwachen lassen?

Hey! Ich weiß mir leider keinen anderen Rat mehr, daher frage ich nun mal hier. Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und wacht nachts 5-9x zum Stillen auf. Das ist an und für sich kein Problem, ich schlafe meistens sofort schon beim stillen weiter. Jetzt aber zu meiner Frage. Morgens ist er immer sehr unruhig, will ständig an die Brust, schläft dann aber weiter. Ich kann quasi „entscheiden“, ob er um 5, 6, 7, 8 Uhr wach wird. Irgendwann ist er so ausgeschlafen, dass er einfach happy wach wird, aber vorher meckert er eben sehr und will nur zur Brust. Wenn ich ihn dann hochnehme und beruhige, reicht ihm das auch und er wacht auf ohne die Brust zu wollen. Ich hoffe man versteht was ich meine.
Er schläft meistens um 20 Uhr ein, hat also um 8 Uhr schon 12 Stunden, kann über den Tag dann nicht mehr als 2-3 Stunden Schläfchen machen, weil er bei 15 Stunden nachts wach liegt. Da hilft dann auch nur dauernuckeln. Es ist so verzwickt, wie soll ich das zeitlich einplanen? Er schafft bis zum ersten Schläfchen nur anderthalb Stunden, zu den nächsten schafft er so zweieinhalb bis drei. Soll ich ihn einfach schlafen lassen? Soll ich ihn wecken? Ich will halt keine Wachphasen nachts.. wie macht ihr das?
Mein Mann sagt ich lese zu viel, aber ich richte mich ja nur nach dem Kleinen.. ich bin ja die, die sich dann nachts kümmern muss 😔

1

Wann möchtest du denn morgens aufstehen? Das ist ja schön wenn man sich das so richten kann. Madame schläft meist gegen 19:30 und aufstehen tun wir gegen 7 Uhr. In der früh will sie dann auch ganz oft an den Busen und döst dazwischen immer mal wieder weg. Tagsüber würde ich die Tagschläfchen dann einfach unterbrechen, wenn du merkst er hat genug erwischt. Wenn zu viel Schlaf bei euch in nächtlichen Wachphasen endet kannst du dir das dann ja gut richten. Vorausgesetzt du hast dann kein quengeliges Kind tagsüber, dann würde ich wohl den Nachtschlaf reduzieren und ihn tagsüber länger schlafen lassen.

2

Hi 🤗 dein Text könnte 1 zu 1 von mir sein, uns geht es genau so. Ich hab keinen direkten Rat, wir machen das aber so dass ich immer gucke wie es dem kleinen geht, also wenn ich merke er nuckelt und nuckelt aber verliert alle 2 Sekunden die Brust und würde in der selben Sekunde aufwachen dann lasse ich ihn meistens wach werden, da ist er aber auch gut drauf. Wenn ich merke er nuckelt konstant und wenn er mal dann einmal die Brust los lässt dann würde er weinen dann lasse ich ihn an der Brust bis er fröhlicher aufwacht. Hoffe man versteht was ich meine. Ich orientiere mich aber auch oft an die Einschlafzeit, so 12 Stunden sind denke ich in Ordnung. Machmal schafft er aber auch 13 Stunden, dann aber beende ich’s sanft.
Wir haben Gott sei dank keine Wachphasen nachts, sollte es aber so kommen würde ich schauen wann man an der Gesamtmenge ändern kann, ggf. eben früher aufstehen.

Und ja ich habe auch das Gefühl je mehr man liest desto verrückter macht man sich.