Hallo an alle,
Meine Tochter wird am 20.11 ein Jahr alt und momentan haben wir wieder Probleme mit dem Schlafen.
Vielleicht mache ich auch etwas falsch daher dachte ich mir ich frag mal nach wie es bei euch ist.
Bis vor kurzem hat sie jeweils 1x 1h am Vormittag und 1x 1h am Nachmittag geschlafen wobei der Nachmittagsschlaf oft ausgefallen ist oder viel kürzer war. Schlafen geht sie um 17:00 / 17.30 sie bleibt mir einfach nicht länger wach fängt dann zu schreien an und will ins Bett.
Tagwache haben wir dann dafür um 05:00 früh.
Seit ein paar tagen schläft sie mir tagsüber fast gar nichts und wenn ich versuche sie zum einschlafen zu bringen muss ich sie regelrecht festhalten da sie sonst nicht zur ruhe kommt. Sie dreht sich steht auf setzt sich hin. Ihr Entwicklungsstand ist übrigens kurz vorm gehen. Natürlich geht sie dann um 17:00 ins Bett weil sie todmüde ist. Die Beschäftigung tagsüber ist bei uns auch schwierig sie spielt nur wenn wir Leute besuchen und sie nicht einfach unter vielen Menschen ist, ich muss glaub ich nicht erklären das ich nicht jeden Tag das Haus verlassen kann..
Vielleicht hat auch jemand Spieltipps weil alle Sachen die sie hat sind ihr zu blöd anscheinend.
Weiß jemand ob sie vielleicht zuviel schläft oder ob ich ihren Rythmus komplett umstellen sollte ?
Liebe Grüße
Schlafrythmus Baby 1 Jahr / ratlos
Ui...also bereits um 17 Uhr in den Nachtschlaf zu gehen finde Ich persönlich viiiel zu früh!
Allerdings sind die Tagschläfchen auch sehr kurz.
Also bei uns ist es so das die letzte Flasche meist um 21 Uhr gegeben wird und die Lütte dann gegen 21:30Uhr schläft!
Aufstehen tut Sie sehr unterschiedlich- mal um 6, mal um 7 kann aber auch 8 oder 9 Uhr sein.
Sie ist fast 9 Monate alt und schlief bis vor kurzen 3x am Tag, inzwischen meist 2x am Tag und dann jeweils 2 Std!
Unsere Maus kann allerdings bislang nicht robben/krabbeln o.ä!
Sie spielt mit allem gerne- Bücher findet Sie super, Bälle sind toll, Ringrasseln sind klasse, Motorikwürfel, sowie auch
Lernspielzeug mit Licht und Musik sind natürlich hoch im Kurs!
Ich würde schon versuchen das Sie am Tage mehr schläft und dafür erst später ins Bett geht für die Nacht- so gegen 19Uhr oder so!
Alles Gute!
Und wie "versucht man, dass sie länger schlafen"?
Habe derzeit auch das Problem dass unser Baby, 7 Monate, tagsüber viel zu wenig schläft 😭
Aber ich weiß nicht, wie ich das verlängern kann...
Evt. am Tage zum Schlafen in den Kinderwagen legen und spazieren gehen?
Das klappt bei uns immer gut , wenn Sie sonst nicht schlafen möchte- wobei unsere Lütte halt schon gerne schläft! ;o)
Danke aber da haben wir das gleiche Thema, schläft zwar super ein aber auch nicht wirklich lange.
Also grundsätzlich machst du nichts falsch die Gesamtschlafdauer ist ok und auch an sich die Dauer der Tagesschläfchen insgesamt.
Was mir auffällt ist, dass mir 1h Stunde tagsüber relativ kurz vorkommt.
Ist sie denn wirklich wach nach 1h, also ausgeschlafen? Meiner wacht auch oft nach 1h auf, aber ist egtl noch müde und dann muss ich ihn regelrecht zwingen noch länger zu schlafen.
Und vllt seid ihr schon in der Umstellung auf 1 Schläfchen kann auch gut sein in dem Alter also du könntest versuchen das erste Schläfchen am Tag etwas nach hinten zu schieben und dann schauen ob es sich vllt ausgeht, dass sie dann länger schläft und der Nachmittagsschlaf vllt ausfallen kann und sie trotzdem bisschen länger durchhält. Kann aber auch sein, dass das gar nicht klappt dann musst du einfach abwarten bis sie bereit ist für 1 Schlaf am Tag.
Das werde ich denke ich versuchen das sie nur 1x mehr schläft dafür vl länger als 1h
Ja nach 1h ist sie immer ausgeschlafen
Huhu
Wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe:
Die Kinder sind alle individuell und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Ich bin pers kein Freund davon den kleinen einen Schlafrhythmus anzutrainieren, wenn es nicht sein muss.
Auch wir Erwachsenen sind doch manchmal eher Frühaufsteher oder eher Nachtmenschen☺️
Vermutlich kommt dein Babylein aktuell schwer zur Ruhe, weil entwicklungstechnisch aktuell viel passiert.
Hatten wir in dem Alter auch☺️
Meine Tochter wird 14 Mon und schläft einmal morgens und einmal Mittags. Abends geht es meist gegen 20 Uhr ins Bett.
In den Ferien schläft sie nur noch 1x am Tag, weil ich sie morgens ausschlafen lassen kann. Während der Schulzeit muss sie leider morgens aufstehen. Finde ich pers doof, aber das ist das Leid der Geschwisterkinder🙈😅
Um nochmal zu dir zurückzukommen.. ich würde mir keine Gedanken machen. Das regelt sich alles von selbst und irgendwann haben sie alle einen „ordentlichen“ Rhytmus ☺️so ist zumindest meine pers Erfahrung
Huhu, Unser Sohn ist fast genauso alt wie eure Tochter, nur wenige Tage jünger.
Ich habe festgestellt, dass er in 24h einen Gesamtschlafbedarf hat von ca 12,5h. Wenn er tagsüber mehr schläft, schläft er nachts weniger. Ich finde Kinder wecken furchtbar wenn es nicht sein muss, daher haben wir leider öfter mal die Situation dass er tagsüber "zu viel": schläft und zb nachts dann von 19 Uhr bis vor 5 Uhr... Er pendelt sich jetzt neu ein zwischen 1 und 2 Schläfchen und läuft seit 2 Wochen.
Das Schläfchen verlängern ging bei uns lange nur mit Hilfe, zb schaukeln und in den Armen weiter schlafen. Oder Trage. Jetzt inzwischen schläft er auch im Familienbett seine 2h ohne Hilfe. Oft liege ich aber daneben.
Spielen ist für ihn am spannendsten alles was es im Haushalt zu entdecken gibt: schränken einräumen und ausräumen, Mülleimerdeckel krachen lassen, Waschmaschine erkunden Spielzeug ist langweilig, das kann nämlich nix :-P außerdem gehen wir mehrmals täglich raus. Unvorstellbar hier das nicht zu tun.
Spazieren gehen mit dem Hund, Spielplatz, Krabbelgruppen, treffen mit anderen Muttis und Babys, einkaufen... dann ist er zufrieden. Wieso kannst du nicht täglich das Haus verlassen?
Ich würde an eurer Stelle versuchen das letzte Schläfchen nach hinten zu ziehen und damit die Bettzeit auch nach hinten zu ziehen. Wachhalten geht ja je nach Kind gut entweder wenn Action ist oder wenn Ruhe ist. Unser Sohn kann auch mal auf einem Spaziergang sich ausruhen, in der Trage oder Kinderwagen, und hat dann wieder Energie getankt ohne weiteres Schläfchen.
Ach und noch als Ergänzung: wenn er nicht schlafen will dann lässt er es eben. Wir haben die besten Erfahrungen damit gemacht keinen Druck zu machen sondern dann zu Warten bis er Halt müde genug ist. Er war jetzt ein paarmal morgens 6-7 Stunden wach, was ja laut Lehrbuch viel zu viel ist und quasi unmöglich. Dann hat er aber 2,5h Mittagsschlaf gemacht und war den Nachmittag fröhlich und die kommende Nacht war gut. Also hat es uns bestätigt dass es einfach Sinn macht sich individuell nach dem Kind zu richten.