Wie eng schlaft ihr Nachts im Bett mit eurem Baby (4 Monate alt)

Hey ihr lieben,
seit Geburt wacht unser kleiner Nachts alle 2 Stunden auf. So ab ca. 1 Uhr dann stündlich bis wir um 4:30 Uhr aufstehen.
Ich habe so viel versucht, dass er wenigstens mal 3 Stunden am Stück schläft.
Jetzt überlege ich, Nachts eng mit ihm zu kuscheln, weil ihm vielleicht der Körperkontakt fehlt?! Aktuell liegt er nur neben mir im Bett, mit dem Kopf höher gelegen als ich, aus Angst vor der Bettdecke.
Kuschelt ihr Nachts richtig? Habt ihr euer Baby richtig im Arm oder greift ihr auch nur nach dem Händchen?

Und falls hier Dinkel Dörtes sind: Ich schaffe auch nochmal 4 Monate mit so extrem wenig Schlaf, ich würde es meinem Baby nur so sehr gönnen erholt zu sein.

1

Unsere Maus kuschelt beim Einschlafen im grossen Bett mit Mama und dann geht es in Ihr Gitterbett neben Mama!
Ausnahme das Sie bei uns im Bett schläft ist wenn Sie krank ist/fiebert!

Dann liegt Sie neben mir, hab den einen Arm um Sie rum!

2

Hey,
Meine Tochter ist jetzt auch 4 Monate alt und schläft direkt neben mir in unserem Bett.
Sie liegt auf dem Rücken und ich auf der Seite, 1 Arm unter meinem Kopf bzw unter meinem Kissen, den anderen abgestützt auf meiner Decke über ihrem Bauch und entweder halte ich ihr Händchen fest oder schiebe meine Hand unter ihren Po. Mit ihrem Körper liegt sie dann an meinem Bauch/ meiner Brust.
Geht gut und sie schläft relativ ruhig und wird eh alle 2-3 Stunden ab 1 Uhr wach zum trinken. So kann ich sie direkt stillen und weiterschlafen oder auch dabei einschlafen. Wenn ich merke, dass sie wach wird, wechsel ich fix die Seite und schiebt sie ein bisschen zur anderen Seite, Brust in den Mund und es ist Ruhe.
Meine Decke Klemm ich n bisschen zwischen die Beine, dann zieh ich sie auch nicht hoch.
Bisher ist das für uns alle so am besten und läuft prima. Und Angst, sie zu überrollen oder so, hab ich null. 😀

LG mit Mavie (4 Monate)

4

Bei uns ist es ja die Flasche, deswegen bin ich jedes mal ab 1 Uhr wach wenn er stündlich kommt 🫠 Da wünsche ich mir auch so oft dass ich stillen könnte 🙈

10

Oh das ist natürlich hart. Aber vielleicht hilft ihm ja wirklich die Nähe und er kommt seltener :)

3

Moin, ich hatte meinen Sohn mit vier Monaten (und auch noch jünger) durchaus auch im Arm beim Schlafen. Ich habe ein dickes Oberteil angezogen und die Decke nur bis zur Hüfte gezogen.
Wenn du dein Kind näher ranziehen willst und Angst vor der Decke hast - Schlafsäcke gibts auch für Erwachsene 🤷🏻‍♀️ Das finden viele (mich eingeschlossen) bestimmt überzogen - guter Schlaf ist aber Gold wert. Und wenns dann klappt…

5

Eigentlich habe ich keine Angst vor der Decke, aber die Gesellschaft hat mir Angst gemacht 🙈 Er mag es gar nicht wenn irgendwas sein Gesicht verdeckt, da schreit er wie am Spieß. Aber die Angst ist trotzdem da. Aber die Idee mit dem Schlafsack finde ich tatsächlich garnicht schlecht 😎

Bearbeitet von Pokejulia
6

In dem Alter schlief unser Sohn noch auf mir drauf. Er ist auch noch wesentlich länger als vier weitere Monate so häufig aufgewacht - aber ich glaube, dass er insgesamt ein eher anspruchsvoller Schläfer ist.
Vielleicht hast du Glück, und deinem Kind hilft der Körperkontakt. Probier es aus.

Ich hatte übrigens nie den Eindruck, dass unser Sohn aufgrund des häufigen Aufwachens nicht erholt gewesen wäre. Ich glaube, die stören die häufigen Unterbrechungen in der Regel nicht - vor allem in dem Alter, wo sie das ja locker durch mehrere Tagschläfchen kompensieren können. Da kannst du denke ich unbesorgt sein.

Bearbeitet von Outdoorgirls
7

Ich vermute auch dass es noch Monste dauert 🫠 Seit der Geburt hat sich nämlich noch nicht ein Stück geändert 😅 Für den Bauch ist er mir tatsächlich zu schwer, jedenfalls für mehrere Stunden 🙈

8

Jaa also wenn er auch ohne auf dem Bauch zu liegen eingermaßen schläft, würde ich das auch nicht anfangen :D Meine Frau hat das auch kaum zwei Stunden ausgehalten, mich hat es jetzt gar nicht so gestört. Und mit etwa 5 Monaten fing er an, neben mir zu schlafen, ab etwa 7 Monaten konnte ich abends aufstehen. Bei uns hat es sich immer von selbst entwickelt, aber schon...langsam halt.
Dafür wurde nach 3 Monaten wesentlich schlechter als am Anfang, also wir hatten da eine Veränderung :D Wenn auch nicht die, die man sich so wünscht.

Jetzt ist er über drei Jahre alt, in den letzten Monaten vor dem Kindergarten schlief er plötzlich zehn Stunden am Stück durch, und dann noch mal zwei Stunden mit Beruhigung/unruhig. Seit dem Kindergarten...reden wir nicht drüber :D Und im Februar kommt das nächste Baby. Mal sehen wie das sich nachts macht.

weitere Kommentare laden
9

Hey, meine kleine ist 3 Monate alt, die ersten Wochen hat sie meistens auf mir oder maximal.direkt neben mir im Arm geschlafen, also mit vollem Körperkontakt. So hab ich allerdings super schlecht geschlafen. Seit etwa einem Monat schläft sie neben mir, also ohne Körperkontakt. Allerdings rollt sie sich im Schlaf auf die Seite und kommt immer näher 😅. Versuch doch einfach Mal mit ihr im Arm zu schlafen. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass dein Baby nicht ausgeruht es weil es öfter aufwacht, das ist halt unterschiedlich von Kind zu Kind.

13

Also so bis 00:00 - 01:00 Uhr ist es eigentlich okay. Muss zwar auch alle 2 Stunden hoch, aber dazwischen wird geschlafen 🙄 Nur die zweite Nachthälfte ist Katastrophe

11

Mein Baby schmiegt sich Nachts immer an mich.
Liegt mit dem Kopf direkt an den Brüsten.
Da merke ich direkt wenn gesucht wird und Sie bekommt die Brust. Aufgewacht wird da fast nie.

14

Awwww, was für eine schöne Vorstellung 😍 Ich freu mich schon drauf wenn meiner von sich aus kuscheln kommt.
Ich gebe leider Flasche, weshalb ich so oder so aufstehen muss 🫠

15

Ich habe deine Kommentare gelesen und eine Anregung bezüglich Flasche: habt ihr euch schonmal überlegt, einen Milky Now anzuschaffen?
Direkt ins Schlafzimmer stellen, Knopf drücken und das Wasser kommt in vorgegebener Temperatur heraus (kann man in dem Gerät auch direkt abkochen zuvor). Pulver kann man zuvor ja schon ins Fläschchen geben - das ist dann wirklich eine "Arbeit" von 20-30 Sekunden und wir fanden es sehr praktisch und erleichternd.
Alles Liebe! 🍀

17

Die Flasche machen ist nicht das Problem. Habe mir auch extra so ein Ding gekauft 😅 Aber das häufige aufwachen ist ganz schön anstrengend. Vermutlich müssen wir beide einfach damit leben 😅

16

Hallo,
ich bin ganz ehrlich: meine Kinder schliefen immer ganz nah bei mir und da alle irgendwie den Schlafsack nicht mochten (sie haben immer gestrampelt und sich verknotet, dadurch unruhig geschlafen, als er weg war, war Ruhe; dabei hatte ich extra viel investiert 🫤), schliefen die Mäuse mit mir zugedeckt. Es ist von 4 Kindern die mit im Bett schliefen keines unter die Decke gerutscht. Die 3 jährigen kuscheln sich immer noch ganz dicht und nutzen meine Decke. Eigentlich muss ich Sie ausquartieren da im Januar ein Geschwisterchen kommt.

18

Ich hab auch schon überlegt ob der Schlafsack das Problem ist 🤔 Vielleicht probiere ich das mal in der zweiten Nachthälfte aus 🤭

20

Dinkel Dörtes? :D

Hast du denn das Gefühl, dass er unausgeruht ist oder schlecht schläft? Manche werden ja auch einfach so oft wach?
Wir hatten verschiedene Phasen. Zuerst ging schlafen nur auf mir. Dann neben mir, nach dem Einschlafen konnte ich mich ein Stück wegrobben. Dann gab es eine intensive Phase, wo kein Blatt zwischen uns gepasst hat - da musste sie mit dem Gesicht an meinen Möpsen schlafen. Jetzt gerade habe ich wieder mehr Luft zum Atmen und sie liegt nur neben mir ohne Körperkontakt 🤷 ich merke auch so, dass sie weiß, dass ich da bin. Meist legt sie ihren Kopf auf die Seite, auf der ich liege. Daher glaube ich, dass ihr das reicht und sie keinen zusätzlichen Kontakt braucht. Heißt aber nicht, dass sie nicht nach zwei Stunden schon wieder gestillt werden will 😅

23

Wir haben einfach schon so viel versucht. Wenn er richtig gut geschlafen hat, ist der Tag viel entspannter 😅
Er fordert leider auch nichts ein, dass ich sagen könnte er braucht Nähe oder eben Ruhe 🙄 Es ist einfach seit Geburt schon so 🥲