Ihr Lieben,
ich habe mir heute die Frage gestellt, wie ihr nicht stillenden Mamis das mit dem Nachtschlaf macht. Vor allem, wenn eure Babys nicht von alleine einschlafen und eine Einschlafbegleitung brauchen.
Hintergrund ist folgender: Meine 5 Monate alte Tochter wird nachts zum Einschlafen gestillt. Wir schlafen zusammen im Familienbett. Ich kann dann eigentlich auch nicht mehr aufstehen, weil meine Maus eine Dauernucklerin ist. 🫠 Das Beistellbett ist reine Ablagefläche. 🤭 Das führt dazu, dass ich mittlerweile regelmäßig bereits um 19 Uhr mit meiner Tochter im Bett liege.
Tagsüber geht auch entweder nur Stillen oder die Trage (hüpfend auf dem Gymnastikball), um sie zum Schlafen zu bringen. Selbst wenn sie dann in der Tiefschlafphase ist, kann ich sie nirgendwo anders hinlegen zum Weiterschlafen. Meine Tochter reagiert da wirklich empfindlich auf jede Art von Veränderung.
Was wäre denn nun, wenn ich die Flasche geben würde? Wie soll ich es dann schaffen, sie zur Nacht hinzulegen?
Hättet ihr da Ideen? Bzw. wie handhabt ihr das bei euren Babys?
Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag! 💕
Baby zum Nachtschlaf hinlegen - Wie macht ihr das?
Hi!:) meine Tochter ist zwar schon älter (12 Monate) aber ich stille sie auch noch meistens in den Schlaf. Kann sie aber oft nach einer Zeit in ihr Bett legen . Stolle im sitzen, wenn sie schläft laufe ich noch paar Minuten mit ihr, bevor ich sie ablege.
Nachts hole ich sie meist zwischen 23& 1 Uhr zu uns ins Bett und stille ab da liegend weiter… sonst bin ich zu müde.🫣😅
Danke für deine Antwort. Ich hoffe, dass - wenn meine Tochter in diesen Alter ist - das Ablegen dann auch so wie bei dir funktioniert. 🙏🤩
Ich drücke die Daumen… :) habe schon gelernt: irgendwann endet jede schwierige Phase! 😅🙆🏽♀️
Hilft es vllt auch wenn du im sitzen stillst und wenn die kleine angedockt hat sie noch etwas im Arm zu lassen, bevor die sie ablegst?
Ich nutze auch immer noch das weiße Rauschen während dem einschlafen - vllt wäre das noch eine Unterstützung die helfen könnte? :)
Meine Kinder sind beim Nuckeln an der Flasche eingeschlafen. Sie waren aber beide Schnullerkinder, die zum Schlafen den Schnuller brauchten. War der weg, wurden sie irgendwann wach und suchten ihn. War er schnell gefunden, war alles kein Problem, sonst haben sie geweint.
Durch den Schnuller konnten wir immer gut aus dem Raum rausgehen.
Danke für deinen Beitrag. Leider nimmt meine Kleine keinen Schnuller. Da hab ich schon viele Marken und Formen probiert. Die will nur das Original. 🫠
Hallo, als mein Sohn ungefähr 3 Monate alt war habe ich ihn im Wohnzimmer gestillt, mein Mann hat ihn dann bettfertig gemacht. Im Schlafzimmer haben wir ihn dann ins Beistellbett gelegt, immer das gleiche Buch vorgelesen und ich habe ihn dann bei ausgeschaltetem Licht das Händchen gehalten, bis er eingeschlafen ist. Geklappt hat das nicht immer, manchmal habe ich ihn nochmal gestillt (im Sitzen), und dann wieder hingelegt und dann hat er geschlafen.
Eigentlich hindert dich aber das Dauernuckeln am Aufstehen und nicht das Einschlafstillen selbst, oder? Brust gegen Schnuller tauschen hast du bestimmt schon probiert?
Ich habe nach 10 Monaten abgestillt und mein Sohn bekommt jetzt nachts die Flasche. An der wird wenn sie leer ist auch weiter genuckelt. Beim Ablegen ins Bett meckert er kurz, beruhigt sich aber selbst, oder dann mit Schnuller. Also ich vermute nicht dass die Flasche das Problem löst, auch wenn du die im Liegen gibst und dein Baby dabei einschläft. Dann braucht es trotzdem was zum Nuckeln. LG
Danke für deine Antwort!
Ja genau, das Dauernuckeln hindert mich am Aufstehen. Meine Tochter nimmt leider auch keinen Schnuller, habe da schon echt viele ausprobiert. 😅 Die Kleine erkennt es sofort, wenn es nicht die Brust ist und wacht dann wieder auf. Sie hat es irgendwie nicht verstanden, wozu ein Schnuller gut ist und wie der funktioniert. 😂
Bei euch klingt das ja echt gut. 👍
Nimmt sie denn die Flasche? Und hat schon mal jemand anderes probiert sie schlafen zu legen?
Hallo :)
Mein Sohn ist 19 Monate alt, aber ich weiß noch wie es damals mit dem schlafen war.
Wir sind vor jedem Nachtschlaf eine Runde spazieren gegangen. Manchmal haben wir ihm davor einen Pyjama angezogen. In 80% der Fälle ist er im Kinderwagen eingeschlafen und wir haben ihn einfach ins Bett gelegt. Hat aber auch manchmal nicht geklappt und er wurde wach. Aber wir sind dann bei ihm geblieben, ohne ihn aus dem Bettchen zu nehmen.
Flasche gab es zum weiterschlafen, wenn er sich etwas bewegt hat. Schnuller hat er von Anfang an genommen.
Das Tragen zum Einschlafen habe ich meinem Mann verboten. Klar war das einfacher, aber irgendwann hätte der Rücken nicht mitgemacht. Auch gab es keine Flasche zum Einschlafen.
Jedes Kind ist anders und wir wissen, dass wir mit dem Kleinen Glück hatten. Aber es war trotzdem teilweise schwieriger ihn ohne „Hilfsmittel“ zum schlafen zu bringen. Jetzt zahlt sich das aus (finde ich).
Das klingt aber auch aufwendig, wenn ihr immer Spazieren wart. 😲
Meine Tochter schläft auch leider nicht im Kinderwagen, daher fällt diese Möglichkeit weg. 😅
Aber toll, wenn das bei euch funktioniert. 👍
Hallo,
Oh da scheinen wir echt Glück zu haben mit unserer Maus 4 Monate.
Bei uns sieht es wie folgt aus:
Zwischen halb 9 und 9 wird sie nochmal neu gewickelt und die Flasche gegeben im Wohnzimmer (manchmal umgekehrt dass das Wickeln oben stattfindet). Danach ganz kurz gekuschelt und dem Papa oder mir gute Nacht gesagt, je nachdem wer sie ins Bett bringt.
Dann rauf in unser Schlafzimmer, Schlafsack im Beistellbett aufgelegt und die Kleine Maus rein. Der Papa legt den Schlafsack zum Beispiel auf unser Bett und erst dann legt er die Kleine ins Beistellbett. Danach wird das Babyphone gerichtet, nochmal kurz übers Gesicht gestreichelt und Schnuller rein. Gute Nacht sagen und Spieluhr an und ich gehe raus. Entweder strampelt die Kleine noch oder sie ist schon eingeschlafen oder fadt eingeschlafen wenn ich wieder ins Wohnzimmer komme 😅
Wichtig ist da bei uns kein Licht einzuschalten im Schlafzimmer.
Mal sehen ob wir das so beibehalten können 😁
Haben damit aber auch ab dem ersten Tag der Geburt gestartet, nur dass wir da gemeinsam ins Bett sind weil ich auch schlafen wollte, aber jeder in seinem Bett. Seit ca. 1 Monat machen wir es so, dass die Kleine früher ins Bett geht.
LG
Alex
Wow, das ist ja ein Traum! 😍🤩 Ich bin richtig neidisch. 🥲🫠
Ich freue mich für euch, dass das so gut klappt. Danke für deinen Beitrag. 💕
Ich stille zwar auch fast voll, aber Abends geht Madame zum Einschlafen in die Federwiege.
Dann haben der Papa und ich noch 1-2 Stunden ohne Sie.
Wenn wir ins Bett gehen holt mein Mann Sie raus und legt Sie zu mir. Da trinkt Sie im Schlaf ein paar Schlücke und pennt brav weiter.
Also so klappt es öfters.
Ansonsten trägt der Papa Sie auch mal in den Schlaf.
Heute wurde geimpft, da hat die Federwiege und der Papa nicht geklappt und wir liegen seit 19 Uhr alle im Bett, da nur Stillen und Nähe zu mir geholfen hat.