Bitte ganz viele Meinungen! - Schlafproblematik am Abend

Huhu Ihr Mamis da draußen! ✨

Unsere Kleine ist jetzt 4,5 Monate alt und seit ungefähr einer Woche beobachte ich, dass sie am Abend eine extreme Unruhe hat und nicht mehr schlafen kann. Ich lege sie wenn das letzte Tagschläfchen gegen 16:30/17:00 Uhr war, gegen 20:00 Uhr hin und wenn es gegen 15:30 Uhr war gegen 18:30 Uhr - also kurz gesagt wenn sie quengelig wird und deutliche Müdigkeitsanzeichen zeigt.
Ich lege sie also in ihr Beistellbett und sie schläft direkt ein, dann kann man die Uhr stellen und sie wacht exakt eine Stunde später wieder auf und ist HELLWACH. Und ich meine wirklich HELLWACH (große Augen, zappelig, als wäre sie vollkommen ausgeschlafen). Ich mache ihr dann etwas Entspannungsmusik an und versuche sie in den Schlaf zu begleiten, aber nichts hilft. Anfangs ist sie noch am quasseln und das schwenkt dann schnell um in Richtung weinen, schreien… das hält dann mindestens bis 23:00 Uhr an.
Ich verstehe es einfach nicht, denn ich richte mich nach ihrem Schlafbedürfnis wenn es ums ins-Bett-gehen heißt. Vor dieser besagten Woche hat alles super funktioniert und sie hat 30 Min gebraucht, um einzuschlafen. Ich möchte sie auch ungern wieder aus dem Bett nehmen (außer natürlich zum Wickeln, füttern, kuscheln), um mit ihr wieder ins Wohnzimmer zu gehen, denn dann beginnt all das wieder von vorn…

Kennt das jemand von euch und kann mir Tipps geben?
Ich bin langsam echt sehr verzweifelt. 😩 Wenn man 3 Stunden teilweise einfach nur angeschrien wird, obwohl man all ihre Bedürfnisse befriedigt hat, fühlt man sich wirklich rat- und hilflos…. Man liest ja häufig von dieser 4-Monats-Schlafregression, aber wie lang soll das denn nur anhalten. 😩

Wenn mein Mann die Kleine ins Bett bringt, schreit sie extrem und lässt sich durch ihn gar nicht beruhigen, nur wenn ich in ihrer Nähe bin.

Ich hoffe auf ganz viele Hinweise und Erfahrungsberichte von Euch! 🤗

Schlafverhalten bei euren Kleinen

Anmelden und Abstimmen
1

Vielleicht versuchst du mal, sie hinzulegen bevor sie deutliche Müdigkeitsanzeichen zeigt.
Bei uns war sie dann immer schon "drüber" und alles wurde schwieriger und sie hat sich mehr gegen das Schlafen gewehrt.
Wie wird denn sonst so über den Tag und die Nacht geschlafen?

2

Danke für deine Nachricht!
Das werde ich heute Abend mal versuchen. Bei ihr kippt die Stimmung allerdings innerhalb weniger Sekunden von „Ich lache herzlichst“ zu „Ich schreie“.

Tagsüber schläft sie meist nach einer 2 stündigen Wachphase von allein ein und mittags (gegen 12:00 Uhr), gleiche Routine wie am Abend lege ich sie ins Bett und sie schläft direkt ein und bis zu 3 Stunden teilweise ohne Aufzuwachen. 🙈

Und die Nacht ist mit dieser beschriebene Situation am Abend seitdem auch eine reinste Katastrophe! Sie wacht aller 2 Stunden auf und hat große Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen.

Bearbeitet von ruDiNa7
10

Dann würde ich es vielleicht auch einfach mal strikt nach 2 Stunden am Abend probieren, unabhängig von der Uhrzeit. Bei uns war’s so, dass die letzte Wachphase vor dem Nachtschlaf sogar etwas kürzer war. Tendenziell kann es natürlich auch einfach eine Phase sein und es gibt sich von allein wieder. Ich drücke euch die Daumen.

3

Hey du,

Wann steht die Kleine denn morgens auf?
Und wie viele Schläfchen gibt es insgesamt am Tag?

So auf Anhieb ist meine Vermutung, dass wenn du sie gg 18:30 hinlegst es evtl noch nicht ihr Nachtschlaf ist sondern ein nickerchen.
In dem Alter schlafen die Minis nachts ca 10-12h und machen 3-4 nickerchen. Wie ist das denn bei euch?

5

Huhu 🙋🏼‍♀️
Irgendwie ist die Zeit des Aufwachens am Morgen auch super unterschiedlich! Gestern war es 09:00 Uhr, heute gegen 07:00 Uhr.
Also wenn sie wie heute aufwacht, dann ist das erste Schläfchen gegen 09:30 Uhr im Kinderwagen (30-45 Min.), dann gegen 12:00 Uhr (2,5-3 Stunden), dann 17:00 Uhr nochmal ca. 30 Min.
Aber ja, guter Ansatz, darüber habe ich noch gar bin nachgedacht, dass sie da noch gar nicht in den Nachtschlaf kommt und wir vielleicht deswegen auch so schlechte Nächte haben.
DAAAANKE DIR!! 🤩

9

Ja also wenn sie um 9 aufwacht würde ich auf jeden Fall davon ausgehen, dass um 18:30 noch kein Nachtschlaf ist.
Kann auch sein, dass dein Kind grade in der Umstellung ist und manchmal 3 und manchmal 4 tagesschläfchen braucht und das letzte Schläfchen dann ein Kampf ist.
Ist bei uns immer so in der Umstellungsphase.

Vielleicht hilft dir das ja schon weiter ☺️

Ach so und 2,5/ 3h tagsüber find ich ziemlich viel für das Alter. Vll passt das für euch so aber das könnte auch ein Punkt sein warum es nachts schwierig ist.

Bearbeitet von chaos-queen88
weiteren Kommentar laden
4

Was passiert denn, wenn ihr dann aufsteht? Also das nicht als nachtschlaf, sondern als Schläfchen seht? Mini war teilweise auch erst 22 Uhr rum bereit für den Nachtschlaf.

Du meinst, dass sie irgendwann schreit - tut sie das aber vielleicht nur, weil sie schlafen soll?

6

Also ich habe es 1-2x probiert und sie quengelt dann die ganze Zeit. Unterm Spielbogen ist doof, mit mir kuscheln ist doof, getragen zu werden ist doof. 🙈
Aber ja, vielleicht beginnt für sie um die Uhrzeit noch kein Nachtschlaf. Daran habe ich ehrlicherweise noch gar nicht gedacht. 🫢

7

Wenn alles doof war, dann hat es geholfen uns ins Schlafzimmer zu verziehen und da ruhig zu spielen. Oder wir haben Mini in die Trage gepackt, aber ohne zu erwarten, dass sie schläft.

Manchmal wollte sie aber auch einfach meckern, also haben wir mit ihr gemeinsam gemeckert 😅

weiteren Kommentar laden
11

Unsere ist ähnlich alt, aber hat eine Wachphase von 1,5-2h. Die 2h aber auch nur, wenn wir es wirklich rauszögern. Eure Wachphase am Abend wäre hier also der Horror schlechthin und da würde es vermut ähnlich zugehen wie bei euch, weil Sie weit über der Zeit ist.

Wir legen Sie Abends zwischen 18-19Uhr ins Bett für den Nachtschlaf und dann schläft Sie eigentlich schon an der Flasche ein. Seit einer Woche wacht Sie zwar immer wieder so um 22Uhr auf, aber dann gibt es Essen und es wird weiter geschlafen. Vorher hat Sie meistens bis um 2Uhr geschlafen.