Hallöchen, ich werde jz bestimmt gesteinigt, hoffe aber auf bisschen Verständnis oder Tipps.
Mein Stiefsohn 8 Jahre, hat seit kurzem vermutlich Nachtschreck. Er wacht die erste Nachhilfe mehrfach auf. Kommt immer wieder raus, schläft dann 1-2h und kommt dann wieder raus.
Die KÄ meinte dass es Nachtschreck sein wird und es so schnell nicht weg geht. Wir sollten uns überlegen wie wir am besten damit umgehen...
Wir haben schon vieles probiert, bei meiner Tochter schlafen lassen auf seiner Matratze, damit er nicht alleine schlafen musst. Brachte nichts, eher wurde meine Tochter wach. Er schläft unten alleine da dort sein Zimmer ist. Anfangs war es kein Problem (1Jahr).
Jz haben wir ihn das letzte mal neben uns auf seiner Matratze schlafen lassen auch das brachte kein Erfolg. Ist eher auch wenn es doof klingt Nerven raubend. Es ist ja meiner Meinung nach kein Krankes Kind wo man das mal ein paar Nächte mit macht aber ein Ende in Sicht ist. Bei uns im Bett schlafen ist keine Option. Oder das er mit meinem Mann alleine irgendwo schläft, wobei da nur unser Ehebett bleibt. Ich kann aber am besten in meinem Bett schlafen. Andere Optionen gibt es nicht mehr. Zu Hause schläft er bei Mama im Bett, finde ich persönlich mit 8 Jahren nicht gut. Das hat aber nichts mit dem Nachtschreck zu tun. War vorher auch schon so...Meine Tochter ist auch 8 und fragt mich natürlich warum sie alleine schlafen muss und er bei uns schläft...Verständlich, auch wenn man ihr es erklärt es sind Kinder und die haben immer Angst da sie zu kurz kommen. Obwohl wir versuchen allen gerecht zu werden.
Habt ihr noch Ideen. Am Mittwoch ist wieder Umgang und mir graut es davor... ich habe auch im Gegensatz zu meinem Mann wahnsinnig Probleme wieder einzuschlafen. Und wie gesagt wenn vllt.glücklicher Weise es nur ein halbes Jahr gehen sollte sehe ich das nicht als gut für unsere Beziehung wenn er bei uns schläft... also Mittwoch wieder erstmal in seinem Bett schlafen lassen und dann???
Nachtschreck
Hallo, unser 3 jähriger Sohn hat auch den Nachtschreck... Bisher waren es 2 Mal circa 4-5 Nächte nach einander wo er das hatte dazwischen war monatelang nichts.
Ich denke nicht das ihr irgendwas tun braucht. Seid ihr euch sicher das es ein Nachtschreck ist? Mein Sohn weiß am nächsten Tag nichts von den Episoden und ist auch gut ausgeschlafen. Aufwecken kann man ihn währenddessen auch nicht. Der echte Nachtschreck ist ja eigentlich harmlos und für die Eltern belastender als für das Kind.
Hat er es bei der Mutter nicht? Oder sind es einfach Albträume?
Die KÄ meinte es wäre Nachtschreck. Er kommt halt mehrfach abends bis 1 Uhr raus. Mal weiß er es mal nicht. Oder er weint. Bei der Mutter ist es so, das sie es so gut wie nicht mitbekommt, da er dort ja neben ihr liegt.
Aber das können wir bei uns ja nicht umsetzen. Aber wie wird es dann. Er steht 3x die Nacht bei uns im Dach im Schlafzimmer. Wir bringen ihn dann ins Bett zurück und streicheln ihn. Dauert meist 1h dann kommt er wieder...
Die Nächte sind für mich der blanke Hass, da ich echt kaputt bin. 2x die Nacht wach mit jeweils einer halben Stunde einschlafen bei mir...
Also Nachtschreck ist was anderes... Da schreien die Kinder unkontrolliert, lassen sich nicht beruhigen und auch nicht aufwecken. Und von einem Moment auf den anderen ist es vorbei und sie schlafen einfach weiter. Da ist es auch egal ob jemand daneben liegt oder nicht.
Er ist 8 was meint er denn dazu wenn ihr darüber sprecht? Hat er Angst alleine? Vielleicht kann man ihm ein Nachtlicht und Hörbücher (Toniebox oder so) geben das er wenn er aufwacht sich nicht alleine fühlt.
Ich glaube es ist schwierig wenn er gewohnt ist bei seiner Mama zu schlafen das er dann bei euch alleine schläft. Vielleicht gibt es irgendeine andere Lösung? Das dein Mann bei ihm schläft oder so