Kein Feierabend?

Hey ihr lieben,

mein kleiner Mann (7,5 Monate) ist eigentlich ein sehr entspanntes Baby und schon immer ein recht guter Schläfer. Nach der Phase des Neugeborenen haben wir schnell eine abendroutine entwickelt und um 19 Uhr geht es ab ins Bett. Nach ca 30min mit einschlafstilen schläft er verlässlich und dann schläft er meist auch bis 8-9. er kommt so auf 12-13 std und hat selbstständig beschlossen nur noch zwei tagesschläfchen zu brauchen, zwischen 30min und einer std, je nachdem wieviel er braucht um die 14 Stunden voll zu machen 😄

Jetzt zu meinem Problem. Aus irgendeinem Grund bin ich immer mit ihm ins Bett gegangen. Also klar, nochmal aufgestanden und bspw was gegessen, Zähne geputzt, Klo, etc. Aber maximal 20min und dann war ich schon wieder bei ihm. Vor nem Monat hab ich mir dann gesagt, dass das doch verrückt ist und ich gern wieder mal einen Abend als normale Erwachsene hätte 😅 auch im Hinblick auf Weihnachten, welches ich gern mit meiner Familie und nicht im Bett feiern würde. ihr könnt euch vorstellen wie gut das funktioniert, nachdem ich hier ein Thema dazu eröffne…einmal muss ich immer wieder zu ihm rein, damit könnte ich gut leben. Leider ist es, gerade in den letzten Tagen, eher so, dass ich bis zu dreimal in 2 Stunden rein muss und dann auch aufgebe. So macht der Abend keinen Spaß und ich kann mich null entspannen 😔

Mein Umfeld macht mir wenig Mut und meint das kann man nicht üben, das liegt am Temperament des Babys. Habt ihr Tipps und Tricks bzw. Erfahrungen, ob und wann das besser wird?

1

Ich lese nun gespannt mit. Unsere Maus ist nun 15 Monate und es läuft seit der Geburt, wie du es beschreibst. Allerdings habe ich mich nie automatisch dazugelegt, sondern ich renne halt alle halbe Stunde/Stunde. Wir haben seit der Geburt keinen Feierabend und keine paarzeit 😒 es ist wirklich sehr kräftezehrend und ich baue nun auf die letzten Zähne… Ich hoffe es wird dann besser. Ich weiß, das klingt jetzt wenig ermutigend. Aber vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tipp 🙈

Warum also hier schreibe? Einfach um zu sagen: Du bist nicht alleine - geteiltes Leid ist halbes Leid 😵‍💫

Bearbeitet von Phitali
4

Also mir hilft dein Beitrag sehr! Ich hab mir schon Vorwürfe gemacht und überlegt, ob ich ihm das antrainiert hab. Du hast aber von Anfang an daran gewöhnt, dass du aufstehst und trotzdem dasselbe Problem wie ich! Also ja, das Leid zu teilen hilft schon sehr 😊

2

Hey

mein Baby ist exakt im gleichen Alter und schläft leider auch nicht alleine.
Wir haben wirklich alles versucht aber ohne Mama oder Papa kommt er nach spätestens 20 Minuten.

Ich will dir auch die Hoffnung nicht nehmen aber wir haben schon allerhand probiert.
Geänderte Bettgezeit, straffe Routinen, Nachtlicht oder völlige Dunkelheit, immer nur kurz beruhigen und wieder raus, Zimmer gewechselt etc. 20 Minuten.
Wenn wir wirklich merken dass wir seit Wochen keine Zeit miteinander verbracht haben nehmen wir in Kauf, dass alle 20 Minuten jemand aufstehen muss und gucken zB Serien statt Filme, an den meisten Tagen geht aktuell aber Papa mit schlafen weil ich was für die Uni tun muss oder eben ich damit Papa auch mal ein bisschen Zeit für sich hat.

Es hilft mir persönlich mir immer wieder zu sagen, dass spätestens wenn er das erste in die Jugendherberge fährt ich schmerzlich vermissen werde dass er mal so klein war und ohne uns nicht schlafen konnte.

5

Ja mir war bewusst, dass hier niemand das Allheilmittel hat, aber zu hören, dass es anderen auch so geht und man selbst nicht alles falsch gemacht hat, hilft schon sehr.

Mein Mann und ich teilen uns die Abende auch auf und so hat jeder seine Zeit für sich. Das hilft sehr zu regenerieren. Wir nehmen uns auch regelmäßig am Wochenende Zeit als Familie und kuscheln am Sofa und schauen einen Film, wenn der kleine sein Schläfchen macht bzw. mal auf der krabbeldecke spielt. Aber so abends mal wieder Zeit als Paar zu haben wär halt schon schön!

Ja das stimmt, irgendwann werden sie selbstständiger und dann werd ich das anhängliche sicher vermissen 🥰

3

Versuch doch mal dich durch ein Schnuffeltuch zu ersetzen. Bei meinem hat das so ab 8-9
Monaten herum gut funktioniert nach und nach. Jetzt mit 18 Monaten ist er total besessen von dem Ding und wir haben sicherheitshalber 3 im Bett dass er immer eins findet 😂 ich hab’s ihm einfach immer und immer wieder in die Hand gedrückt - unermüdlich 😅

6

Das Probier ich seit 3 Tagen! Abends und auch untertags zu den Schläfchen bekommt er seinen Kuschelotter in die Hand. Momentan interessiert es ihn noch mäßig, aber dein Beitrag macht Hoffnung, dass das bald klappt 😅

7

Das wird! Meiner ist Daumenlutscher und kann den Dank verstopfter Nase grad nicht benuckeln ^^ dachte ja das wird Drama, aber selbst da ist das Tuch jetzt Ersatz genug. Bin selber sehr fasziniert.

8

Hey, meiner ist 12 Monate und ich muss auch immer mit ihm ins Bett. Er wacht sofort auf, wenn ich Zähne putzen gehe, auf Klo, etc. Ich sehne mich auch schon seit Monaten nach einem Abend in Freiheit… Ich hatte früher immer gedacht „ja mit 6 Monaten wird er in seinem Bett schlafen“. Dann dachte ich „mit 8 Monaten, spätestens mit 12 Monaten“. Tja was solls, ich habs aufgegeben. Irgendwann werden die freien Abende wieder kommen. Ich hab mich damit abgefunden. Du bist nicht alleine.

9

Hey , versuche es mal mit einer lauwarmen Wärmflasche in seiner Nähe .
Zudem ein Mini Hörnchen Kissen wo du das Köpfchen quasi mittig rein legst . Nimm am besten eins was mit Hirseschalen gefüllt ist .
Die sind schön leicht, aber vor allem gut modellierbar.
Ist dein Kind sehr unruhig, pack es unter das Laken der Matratze , so verrutscht es weniger . ☺️

Geht natürlich nicht bei Säuglingen, aber mit 15 Monaten klappt das.
Hat bei meinen wunderbar funktioniert um ihnen „ Grenzen“ Geborgenheit im Bett zu vermitteln .
Zudem die leichte Wärme die deinen Körperkontakt nachahmen soll .

Beide Dinge würde ich erst dann einsetzen wenn du das erste Mal ins Zimmer musst.
Dabei die flache Hand auf den Brustkorb legen und bewusst laut und ruhig atmen bis dein Kind wieder eingeschlafen ist .
Das beruhigt die Kleinen ungemein.
Uns half es damals es so zu machen.
Beide Kinder schliefen so wieder ein und blieben auch in ihren Bettchen ohne uns . 😄

Bearbeitet von sonni0815