4 Monatsschlafregression zum 100 Mal

Ich weiß das es dazu schon sooo viele Beiträge gibt aber ich habe zwei Fragen an die bei denen es auch so grauenhaft war.

Zum einen: war bei euch der Einschlafprozess auch so elendig lang? Also sie schläft nach ein paar Minuten zwar mit Geschunkel ein aber lässt sich nicht ablegen und es geht bestimmt eine Stunde so das sie total unruhig ist, immer wieder die Flasche möchte oder tatsächlich komplett wach wird. Das ganze kann echt eine Stunde oder mehr gehen bis sie wirklich schläft. Vom Schlaf danach möchte ich garnicht erst anfangen.. ich krieg sie meinst nur mit der Flasche zum weitergeschlafen. Ist das auch falsch sie daran zu gewöhnen?

Und zum anderen: man soll das Baby ja dran gewöhnen, dass es von alleine einschläft nach einem Schlafprozess. Habt ihr das tatsächlich hinbekommen? Ich frage mich wirklich wie. Niemals würde mein Baby einschlafen wenn ich es einfach hinlege. Hat das bei euch funktioniert?

Ich hab einfach „Angst“ das ich sie jetzt an etwas gewöhne und man es JETZT eigentlich ändern könnte damit sie besser schlafen. Danke euch schon mal 😊

1

Hey,

wir hatten, glaube ich, keine 4 Monate Schlafregression, mein Sohn ist 5 Monate alt. Klar, manchmal ist es auch bei uns anstrengend mit dem schlafen/ einschlafen, aber hier ist es wirklich nur eine Phase. Wenn du sagst, du bringst die Kleine mit einer Flasche zum weiterschlafen, wie ist es mit einem Schnuller? Nimmt sie keinen? Bei uns funktioniert es nur so.

2

Schnuller funktioniert nachts leider auch überhaupt nicht, ist tagsüber schon ein Problem. Sie akzeptiert leider nur die Flasche

3

Das ist natürlich anstrengend 😥 Bei uns ist es echt die Rettung. Aber nein, es ist nicht schlimm, dass sie nur mit der Flasche weiterschläft. Sie ist noch so klein, das wird sich noch ändern! Ich schicke dir ganz viel Kraft!

weiteren Kommentar laden
5

Hey,bei mir ist es Grade auch ganz schlimm. Gestern haben wir sie ab 19 Uhr versucht zum Schlafen zu bekommen, um 23 Uhr hat sie dann geschlafen 🫠. Keine Schlafphase geht länger als eine Stunde, die Nacht ist um 5 vorbei. Ich hab das Gefühl ich werde langsam verrückt vor Müdigkeit.
Unsere kleine schläft auch nur an der Brust ein, Tagsüber in der Trage, Schunkeln geht manchmal dauert aber ewig (also wirklich Stunden mir Geschrei) und dann kann man sie auch gar nicht ablegen.
Es gab Tatsächlich mal eine Phase wo ich sie neben mich gelegt habe und sie einfach eingeschlafen ist, von alleine!! Daran ist jetzt gar nicht mehr zu denken.
Ich glaube da nicht mehr dran, dass man es trainieren kann, ich glaub es gibt Phasen und solche Babys und solche Babys.
Mein Kind würde auch niemals im Kinderwagen schlafen, verstehen auch viele nicht aber keine Chance. Auch sowas wie Federwige kann man bei uns komplett vergessen, sie braucht Körperkontakt. Nuckel verweigert sie auch komplett.
Meine Erfahrungen ist, manchmal muss man hartnäckig bei einer Methode bleiben, irgendwann klappt es dann, aber auch nicht immer. Ich war gestern echt am verzweifeln, hab mich mit meinem Mann abgewechselt.
Ich wache im Moment jed m Morgen (oder eher Nacht) auf und denke mir, ich schaff den Tag nichts aber irgendwie geht es dann doch.
Es wird nicht ewig so bleiben, irgendwann wird es wieder besser für uns, wir schaffen das 💪.

6

Ja, da hast du recht! Ich schaffs auch nur in der Trage oder vielleicht beim Auto fahren, aber das kann ich ja nicht den ganzen Tag machen. Ich hampel mir auch gerade seit 20 Minuten einen ab, nur dafür dass sie 20-30 Minuten schläft - natürlich mit weinen. Gestern Abend hat es wirklich 1 1/2 Stunden gedauert sie in den Nachtschlaf zu bekommen und ständig aufgewacht und auch nur mit Flasche zu beruhigen. Ich hoffe einfach das ich ihr das nicht abgewöhne aber ohne geht’s leider garnicht. Ich wache morgens auch auf und denke „wie soll ich sie heute 5 mal in den Schlaf kriegen“. Hab erstmal alles abgesagt da es wirklich den Tag bestimmt und sie auch nur in der Trage schläft. Oh man aber danke dir 🫶

7

Dass du aufwachst und denkst "wie soll ich sie 5 mal in den Schlaf kriegen" war exakt genauso bei uns, als meine Kleine in der 4 Monatsregression gesteckt hat. Mir hat alles weh getan, da sie von heute auf morgen nur noch in der Trage und unter langem Gebrüll eingeschlafen ist. Davor ging der Kinderwagen, und manchmal sogar einfach Ablegen... Da war ich richtig verzweifelt und auch wenn jetzt (sie ist 9 Monate alt) die Nächte deutlich unterbrochener sind als damals, stecke ich das alles viel besser weg. Diese 4 Monats Schlafregression ist wirklich grauenhaft, aber sie geht vorüber.

Ich hatte mir vor der Regression auch gedacht, dass ich das Einschlafstillen eventuell aufhöre, damit sie es anders lernt. Während der Regression hat das auch nicht mehr geklappt und ich habe das Einschlafstillen so vermisst und mache es bis heute. Ablegen und ohne Tragen oder Stillen Einschlafen geht bei ihr nicht und ich sehe nicht, wie wir es ihr Angewöhnen sollen ohne viel Weinen und das ist keine Option für mich. Sie ist noch so klein.

weiteren Kommentar laden
9

Hallo du Arme,

bei uns war’s auch grausam und wir sind wirklich am Stock gegangen. Bei uns fing es sehr früh an, schon mit 3 Monaten. Es ging dann 6 Wochen wovon zwei Wochen wirklich furchtbar waren mit alle 30 Minuten wach und dann ebenso lange bis er wieder geschlafen hat. Tagsüber nur kurze Nickerchen und ablegen ging garnicht.
Ich stille meinen Sohn eigentlich immer in den Schlaf oder tagsüber Kinderwagen/Trage, selten mal im Auto und die Federwiege ist die Ausnahme. Mein Mann schafft es auch ganz gut im stehen auf dem Arm. Ich habe mir auch zig Beiträge durchgelesen und als es hieß man darf ja nicht falsche Gewohnheiten etablieren hab ich total Panik bekommen wie wir das hinkriegen sollen. Und weißt du was? Nach 6 Wochen hat er auf einmal wieder erst tagsüber mehr geschlafen (nach dem stillen ablegen ging dann) und dann wurde es nachts auch wieder besser - zumindest die erste Hälfte der Nacht. Leider kamen ein paar Tage danach wieder schlechte Nächte und ich dachte es geht von vorne los aber es war „nur“ der erste Zahn der überraschen mit 4,5 Monaten kam. Ich weiß auch nicht wie ich jemals vom Stillen vor dem Schlafen wegkommen soll aber aktuell funktioniert es so gut für uns. Und ich habe dann mal woanders gelesen dass es eigentlich beim Thema schlafen nur darum geht wie es für die eigene Familie und das eigene Kind am besten funktioniert und alle am meisten Schlaf kriegen. Seitdem stresse ich mich nicht mehr damit, wir gehen weiterhin alle zusammen um halb 10 ins Bett und er schläft einigermaßen gut nach dem stillen ein und schläft fast ausschließlich im Beistellbett.
Versuch dich nicht verrückt machen zu lassen was man wie in der Regression machen soll. Macht es so wie es am besten klappt und es regelt sich schon von alleine wieder. Am Ende schläft irgendwann jedes Kind gut, bei dem einen dauert es länger bei den anderen kürzer.
Liebe Grüße

10

Danke dir für deine Antwort ☺️ bezüglich des Zahns, wie hast du das gemerkt? Also klar wenn man ihn sieht natürlich, aber was waren so Symptome? Meine ist momentan total nörgelig, unglaublich am sabbern, beißt ständig auf ihrem Zahnfleisch rum und geht auch immer mit ihren Händchen unten ans Zahnfleisch und weint dann. Trinken ist auch blöde momentan.. also das kommt halt gerade irgendwie alles zusammen.. ich glaub einfach durchhalten ist das Motto

11

Also es waren die Sachen die du auch beschrieben hast und er hat manchmal richtig in seine Faust geschrien/gekreischt, vor allem beim stillen. Und dazu richtige Weinattacken. Oft ist es dann auch nach ein paar Minuten wieder gut.
Nachts auch immer nicht nur Gequengel sondern richtiges Weinen beim ablegen und sogar direkt an meiner Seite. Das gabs vorher so nicht.
Er hatte vor kurzem auch einige Tage eine rote Backe aber das war wohl noch der Zahneinschuss. Gesehen habe ich dann zuerst den Schlitz im Zahnfleisch und dann einen Tag später schon etwas weiß durchschimmern.
Ja genau, haltet durch! Es geht wirklich irgendwann wieder vorbei. 😊

weiteren Kommentar laden