Eure Routinen für Nickerchen am Tag

Hallo zusammen,

Ich bin bislang nur stille Leserin, aber habe schon einige Anregungen aus dem Forum mitgenommen, daher stelle ich heute auch mal eine Frage :)

Meine Kleine ist drei Monate alt und ich freue mich, dass wir für den Nachtschlaf eine gute Routine haben, die meistens funktioniert (Wickeln und Singen, ins Schlafzimmer tragen
stillen, Schlafsack anziehen, Schlafmusik abspielen, Hand auf den Bauch). Da schläft sie im Beistellbett bei uns im Schlafzimmer.

Leider sind aber unsere Tagesschläfchen ziemliches Chaos, weshalb sie oft viel zu wenig schläft und dann verständlicherweise total quengelig wird. Über den Tag baue ich das Beistellbett um (als eigenständiges kleines Bett) und stelle es in ihr Kinderzimmer (im Schlafzimmer muss mein Mann sich tagsüber von der Nachtschicht ausruhen). Aber darin schlafen klappt so gut wie gar nicht - egal ob ich sie "dösig, aber wach" oder schlafend reinlege. Selten döst sie mal beim Stillen ein, dann lasse ich sie natürlich einfach in dieser Position auf dem Sofa schlafen.

Ansonsten geht die Trage noch halbwegs, aber darin schreit sie auch erst etwa 10 Minuten bevor sie einschläft (nicht nur quengeln sondern richtiges Dauerschreien). Das ist für mich oft schwer auszuhalten. Da ihr die Nachtroutine hilft, würde ich gerne auch etwas für den Tag aufbauen, bin aber ziemlich ratlos wie das aussehen könnte - da ja nicht jedes Nickerchen gleich sein wird. Manchmal gehen wir zum Beispiel in der Trage draußen spazieren, was sich ja auch gut zum Schlafen eignet. Außerdem grübele ich, da wir insgesamt nur so wenige Optionen für Nickerchen haben (im Kinderwagen schreit sie nur und einfach mit mir zusammen mal aufs Sofa legen klappt bislang auch nicht).

Wie macht ihr das? Habt ihr wiederkehrende Routinen zum Einstimmen, auch für die unterschiedlichen Schlafsituationen (Bett, Trage drinnen / draußen etc.)?

Bearbeitet von manu-21