Hilfe!! Baby schläft tagsüber nicht :(

Hallo an alle :)
Mein Kleiner wird in 3 Tagen 10 Wochen alt und hatte bisher nie Probleme einzuschlafen. Wir konnten ihn morgens während des Frühstücks in die Federwiege legen und da pennte er gerne mal 2, 3 Stunden am Stück durch. Nun bin ich seit 1 Woche alleine zuhause (mein Partner muss wieder arbeiten) und tagsüber ist der kleine Mann plötzlich wie ausgewechselt 😳 er gähnt und ich versuche ihn direkt bzw. kurz danach zum schlafen zu bringen, aber egal ob Federwiege, im dunklen Schlafzimmer im Nestchen (wo er nachts schläft), im Beistellbett oder der Trage; er wird nach 20-30 Minuten wieder wach und ich merke, dass er noch total müde ist, sich dann mit schreien total hochschaukelt und dann erst recht nicht (mehr) einschläft :(
Das einzige ist der Kinderwagen - wenn wir spazieren (meist erst Nachmittag / frühen Abend, weil mein Partner dann von der Arbeit heim kommt und gerne mit möchte) sind schläft er in der Wanne ein und weil er vom Tag über wahrsch so müde ist, bleibt er dann da - so wie gestern zB - gerne mal 3, 4 Stunden drin, wenn wir dann sogar wieder oben in der Wohnung sind 😱
Ich hab zwar schon von der Schlafregression gehört, aber die kommt doch eig viel später oder?
Wir haben auch diese bekannte App und laut der ist er eigentlich genau seit 1 Woche aus dem 2. Sprung raus und die Laune des Babys sollte sich danach besser - aber das genaue Gegenteil ist passiert 🥲 nachts gibt es übrigens keine Probleme; da gehen wir zw 9 und 11 schlafen und er schläft dann ohne tamtam mit uns ein.

Habt ihr ireinen Tipp / eigene Erfahrungen? Ist das mit dem Alter normal? Wie kann ich ihn besser und länger in den Schlaf bringen? Es bricht mir das Herz zu sehen, dass er todmüde ist, aber aus welchem Grund auch nicht schläft und deshalb so extrem weint :(

1

Babys haben immer mal gute Phasen und mal schlechte Phasen. Das was heute gut geklappt hat, kann morgen gar nicht mehr funktionieren und anders herum.

Diese Sprungtheorie ist nicht unumstritten. Und selbst wenn sie stimmen sollte, so sind es eher Zeiträume in denen etwas passieren könnte. Du kannst nicht den Kalender aufmachen und sagen "Oh, ab morgen sind wir wieder in einem Sprung." Das passt eher mit ein paar Wochen plus oder minus.

Zu deinem Problem: immerhin schläft er im Kinderwagen. Wäre es möglich, dass du vormittags auch nochmal mit ihm rausgehst? Das muss ja nicht für immer sein. Nur so lange, bis diese schwierige Phase auch vorbei ist. Schläft er denn weiter, wenn der Kinderwagen steht? Falls ja, würde es genügen, wenn du einmal um den Block fährst und ihn danach im Kinderwagen lässt.

2

Das Problem mit dem KiWa ist, dass wir im 3. Stock Altbau wohnen 🥲 Wir nehmen die Babywanne immer komplett mit hoch, weil es im Keller zu feucht ist; und Wanne + seine über 5kg hängen sich in dem schmalen Flur ganz schön an 😫 Deswegen bin ich eig froh, wenn ich beide nicht alle hoch und runter tragen muss 🙈 Sonst würde ich das sehr gerne machen 😢

3

Hey,
bei unserem Kleinen ist es auch seit längerem so, dass er tagsüber nur 30 Minuten am Stück schläft. Nur im Kinderwagen schafft er es manchmal auch länger. Deshalb wäre mein Tipp auch gewesen, bereits vormittags einmal mit dem KiWa raus zu gehen. Wenn dir das zu mühsam ist, klappt vielleicht auch ein längerer Spaziergang mit der Trage...?

Ansonsten achte ich darauf, dass wir morgens bereits ca. 1-1.5 Std. nach dem Aufstehen die erste Möglichkeit für ein Schläfchen haben. Notfalls halt in meinem Arm, das klappt auch häufig. Wenn wir uns an diese Zeit halten, dann haben wir häufig einen "ruhigeren", geordneteren Tag.

Ach ja, und von den Sprüngen halte ich persönlich nichts. Ich hab keine Ahnung, wann die sein sollen und glaube, ich bin dadurch auch entspannter, als wenn ich immer weiss, in X Tagen kommt der nächste Sprung und mich deshalb schon nervös mache. Aber das sind halt alle Mamas unterschiedlich.

Liebe Grüsse :-)

4

Also bei uns haben auch etwa in dem Alter die 30 min Schläfchen angefangen. Tagsüber ist er zwar gut eingeschlafen, dann aber konsequent nach 30 min wieder wach geworden. Er war dann aber, anders als deiner, meist trotzdem ausgeschlafen. Dann hat er erst 4-5 x 30 min geschlafen, dann 3-4x und dann bis er so 10 Monate alt war 3x30 min. Ab da hat er 2x täglich geschlafen und man konnte ihn oft, nicht immer, nach 30 min wieder hinlegen für einen zweiten oder gar dritten Schlafzyklus. Mittlerweile ist er fast 15 Monate alt und was soll ich dir sagen:

Er macht jetzt nur noch einen Mittagschlaf, wird aber auch da in der Regel nach den ersten 30 min wach und muss nochmal hingelegt und beruhigt werden, bevor er weiterschlafen kann. Selten schläft er mal ohne Unterbrechunh 1-1,5 h.

Nachts hatten wir mit ihm nie solche Probleme, nur tagsüber. Ich habe alles mögliche probiert, um es zu ändern, aber nichts hat geholfen. Eine Mütterpflegerin hatte mir dazu gesagt, dass Kinder, die nachts gut schlafen, tagsüber einfach nicht so viel Schlaf brauchen und deswegen dann eben auch nur 1-2 Schlafzyklen schaffen. Die Fähigkeit, länger zu schlafen, ist abhängig von der Gehirnentwicklung. Sie sagte, man kann um den 2. Geburtstag herum damit rechnen, dass sie es von alleine schaffen.

Das muss bei euch natürlich nicht so kommen. Aber bei uns war es so und ist es noch.

5

Hi ich kenne das Problem auch (11 Wochen).., hast du es schon mit einer Trage probiert? Meine schläft ausschließlich in der Trage,ablegen funktioniert tagsüber gar nicht. Ich habe mich daran gewöhnt und mache den ganzen Haushalt etc. jetzt halt mit ihr in der Trage.

Das Problem mit der Wanne und Kinderwagen haben wir auch und ich mache es so, dass ich die Kleine in die Trage nehme und in die Hand die Wanne bin Kinderwagen.. lg

6

Meine Tochter hat lange tagsüber nur im Kinderwagen geschlafen, bei euch scheint das ja auch so zu sein.

7

Die Schlafregression fing hier mit 11 woxhen an. Da war sie aber noch human, man hat aber gemerkt das die Schlafphase/Zyklus mit 30min endet und sie nur weiterschlief wenn man schnell genug gestillt hat oder so. Das ist auch völlig normal. Bei meinem Sohn ging das noch früher mit 6,7 wochen los. Kinderwagen ging bei uns schon früher nicht mehr und 4 Std hat sie sowieso nie tagsüber geshlafen, max 2 am stück :) Richtig schlimm ist es aber jetzt erst mit fast 3,5 Monaten. Einfach mal 4 stunden wach, nur am schreien und übermüdet, nachts stündlich wach. Ich drück uns die Daumen das es bald überstanden ist. Bin auch langsam echt am Ende, passend dazu war der große natürlixh 2 woxhen krank zuhause und nicht in der Kita

Bearbeitet von Chrissi297