Hallo :)
Meine Tochter ist 16 Monate alt, seit kurzem haben wir ihr ein Bodenbett gekauft und sie hält bereits ihr Mittagsschlaf drin. Nachts schläft sie aktuell noch bei uns im Bett, eigentlich steht ihr Bettchen neben unserem, jedoch wacht sie auf, setzt sich auf und findet erst bei uns wieder in den Schlaf. Nachts hat sie oft Wachphasen von 3 Stunden und schläft generell eher unruhig und dreht sich hin und her, wodurch unser Schlaf schlecht ist. Daher hatten wir überlegt sie jetzt wo ich nächste Woche Urlaub hab sie in ihr Zimmer umzuziehen nachts. Sie trinkt aktuell noch eine Flasche Nacht nach ca 4/5 Stunden. Dafür wacht sie eigentlich nicht auf sondern fängt an sich hin und her zu drehen bis sie die Flasche bekommt. Nun frage ich mich wie das sein wird wenn wir sie dort schlafen legen. Die Tür würde ich eher zu lassen wegen Geräuschen und weil wir zwei Katzen haben, die sie nerven würden. Würde das die Kamera vom Babyphone natürlich aufstellen.
Habt ihr Tipps diesbezüglich? Wie lief das bei euch? Wurde der Schlaf für alle Beteiligten besser?
Ich habe Angst vor noch mehr nächtlichen Wachphasen 🙄 aber weis auch nicht so recht was ich machen soll.
Wie lief euer Umzug ins eigene Zimmer ab?
Wir haben bei beiden Kindern so begonnen, dass sie erstmal bei sich im Zimmer eingeschlafen sind abends. Wenn sie wach wurden haben wir sie anfangs ins Familienbett geholt/bzw. Holen Kind 2 noch ins Familienbett (vor allem aber aus Bequemlichkeit wegen des Stillens). Später reichte es dann oft wenn man kurz ins Zimmer ging. Bei Kind 1 haben wir auch das Babyfon nebenher laufen da wir die Tür zumachen. Ich bin Fan davon das alles offen zu gestalten. Manche Nächte schlafen bei uns die Kinder bei sich, manche verbringen wir im Familienbett. Wenn die Kinder bereit sind schlafen sie von sich aus die ganze nacht bei sich
Hi,
ich habe meine Tochter mit 14 Monaten in ihr Zimmer ausquartiert, weil sie in letzter Zeit nachts 2-3 Stunden wach war. Vorher war ihr Bett in unserem Zimmer, darin hielt sie den Nachtschlaf.
Siehe da, das Problem waren wir. Sie wurde glaube ich durch unser Schnarchen wach und konnte nicht mehr weiter schlafen. In Ihrem Zimmer wacht sie nun 1-2x auf trinkt Milch oder will den Schnuller und schläft direkt weiter. Keine nächtlichen Wachphasen mehr.
Ich würde es einfach ausprobieren. Vielleicht wird es ein paar Tage anstrengend aber die Kleinen gewöhnen sich eh schnell dran.