Hallo zusammen,
mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und war anfänglich ein guter Schläfer. Seit er ca. 4 Monate alt ist hat sich das aber geändert. Er schläft nie länger als 45 min am Stück, meistens eher 30 min.
Tagsüber schläft er oft in einer Federwiege, damit er überhaupt schläft..
Seit einigen Wochen muss ich mir auch immer was Neues einfallen lassen wie er einschläft. Erst ist er beim stillen eingeschlafen, dann nur in der Federwiege, dann hat er sich zeitweise auf meinem Arm in den Schlaf geweint.. seit einer Woche klappt es gut, denn er schläft entspannt auf meinem Arm ein.. Leider wird er meistens wach, wenn ich ihn ablege. In seinem Beistellbett ist es fast unmöglich. Er schläft dann so 2-3 Minuten und dann ist er wach. Wenn ich ihn neben mich im Bett ablege, dann schläft er manchmal seine 45 min.. Besonders nachts ist das langsam wirklich kräftezehrend..
Oft schlafe ich mit ihm auf dem Arm ein. Er kann nicht aus dem Bett fallen, dennoch habe ich immer Angst, dass ihm doch was passiert durch die Decken und Kissen im Bett.
Letzte Nacht war es so schlimm, dass er fast 3 Stunden immer wieder wach wurde, sobald ich ihn abgelegt habe. Irgendwann werde ich so wütend, dass ich ihn gar nicht mehr zum schlafen kriege. Ich denke er merkt dann meine Anspannung. Dann weint er auch.
Hat irgendjemand das gleiche Problem und noch einen Rat für mich?
Ich habe jetzt versucht ihn auch tagsüber nicht mehr in die Federwiege zu legen, damit ihm nachts nicht das schwingen fehlt.. leider ist er deswegen tagsüber aber auch immer total müde und schlecht drauf.
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen..
Baby schläft nie mehr als 45 Minuten
Huhu, du arme, ich wünsche dir viel Kraft, es wird vorbei gehen! Geht das nachts schon länger so mit den kurzen Naps? Weil tagsüber machen das ja super viele Babys so. Nachts hatten wir um ca 6 Monate auch eine ganz schlimme Phase als die ersten Zähne kamen. Mit nachts auf dem Ball hüpfen und so. Könnte er Zahnen?
Meine Tipps sind: mit Trage schlafen (hab ich auch schon gemacht) oder auch nachts die Federwiege nutzen und zb daneben schlafen. Soll man nicht, ich weiß, aber du wärst nicht die erste die das mal eine zeitlang macht. Sieh zu dass du diese anstrengende Zeit irgendwie überlebst.
Unser Sohn war übrigens ein absoluter Bewegungs- und Federwiegen Junkie und auf einmal wars von ganz alleine vorbei und er brauchte das nicht mehr. Ich würde mir definitiv nicht antun da etwas "abzugewöhnen" wenn es dir das Leben erleichtert.
Danke für deine Worte.
Das ganze geht schon seit ca. 1,5 Monaten. Bisher konnte ich noch keine Zähne entdecken.
An die Federwiege habe ich nachts auch schon gedacht. Hab mich bisher noch nicht getraut 🥴
Wenn er in der Trage ist, darf ich nicht mal dran denken mich hinzusetzen, also ist schlafen leider nicht drin :(
Wie lange hat das bei euch angehalten?
Hallo, dass klingt völlig normal. Ab dem ca. 4 Monat ändert sich der Schlaf und verläuft dann in Zyklen. Dieser ist am Tag 45 min lang und in der Nacht 1,5h, danach wachen die kleinen auf.
Babys in dem Alter brauchen dann Hilfe um in den nächsten zyklus zu kommen. Das wird noch ein paar Monate so bleiben.. Allein weiterschlafen zu können hat mit der hirnreife zu tun.
Wie ist es denn im Kinderwagen oder der trage?
Durch die Bewegung schafen die meisten Babys weiter.
Im Kinderwagen schläft er solange bis ich ihn wach mache, in der Trage allerdings nicht.
Scheint so als müsse ich da jetzt einfach durchhalten..
Ich höre immer wieder, dass er doch eigentlich schon längst alleine im Bett einschlafen müsste.. da frage ich mich dann schon, ob ich es in den letzten Monaten ihm falsch „antrainiert“ habe..
Aber das ist doch super, wenn er im kiwa länger schläft.
Dann geh doch 3x tgl raus für 1,5h und du hast tagsüber kein übermüdetes Kind mehr.
Vielleicht werden dann auch die Nächte besser. Durch Übermüdung und die damit verbundene corisolausschüttung verschlechtert sich häufig der nachtschlaf.
In dem Alter kann man nichts falsch antrainieren.. Sie sind einfach noch zu klein.. Sie schaffen es noch nicht allein einzuschlafen.
Ich weiß die ältere Generation denkt da anders.. Hat auch geklappt bei ihnen. Mit schreien lassen, bis die Kinder vor Erschöpfung eingeschlafen sind.
Hey, ich hab das selbe Problem, wobei Tagsüber schläft sie eher nur 20 bis 30 min, eigentlich fast nur in der Trage.
Manchmal bekomm ich sie durch stillen zum schlafen, dann schläft sie auch mal lánger, das ist aber die absolute Ausnahme.
Die letzten Wochen waren die Nächte auch wie bei dir, jede Stunde wach, ablegen unmöglich.
Mir ist es dann auch passiert das ich mit ihr im Arm eingeschlafen bin irgendwann geht's einfach nicht mehr vor Müdigkeit.
Ich Leg sich manchmal auf mich auf die Decke, also quasi ihr Kopf auf meiner Brust ihr Rücken auf meinem Bauch, so hab ich auch schon geschlafen. Ist natürlich auch nicht ideal weil sie runter rollen kann, ich hab aber einen super leichten Schlaf und wache auf wenn sie sich bewegt, was sie meistens nicht tut.
Seit zwei Nächten geht es jetzt wieder mit dem Ablegen in der Nacht, warum auch immer, dafür ist der Tagschlaf jetzt der Super Gau 🥲.
Ich wünsche dir viel Kraft, ich glaube da hilft nur durchhalten!