Hallo Ihr Lieben Mamas ❤️
Mein Partner und ich machen uns im Moment im wieder Gedanken, ob unsere Tochter wegen uns einen leichteren Schlaf hat. Ich fange mal von vorne an.
Unsere kleine Maus (13 Monate alt) schläft mit bei uns im Zimmer im Gitterbett direkt neben unserem Bett dran. Sie ist also eine Armlänge von uns entfernt. Wir bringen unsere Maus immer um 19:00 Uhr ins Bett. Wir haben das Gefühl, sie schläft dann auch relativ fest. Wenn wir dann abends auch schlafen gehen und ins Zimmer kommen, wird sie davon oftmals wach und wir geben ihr dann etwas zu trinken.
Sie trinket dann auch immer. Wir merken, dass sie dann etwas unruhig ist, zwar weiter schläft, aber unruhiger schläft.
Ich habe die Vermutung, weil es auch nachts so ist, dass sie vielleicht hört, wenn wir uns im Bett drehen und sie davon wach wird. Sie ist nämlich immer wieder unruhig am schlafen die letzte Zeit.
Mein Partner und ich haben uns daher die Frage gestellt, dass wenn wir sie in ihrem Gitterbett in ihrem Zimmer einschlafen lassen, ob sie dann vielleicht erholsamer und vielleicht sogar ein bisschen länger schläft. Ich habe auch schon diverse Artikel gelesen, doch in jedem ist etwas anderes zu finden.
Mir ist natürlich bewusst, dass wir die Eltern sind und das am besten entscheiden können aber dennoch wollte ich einfach mal Ratschläge von anderen Mamas hören.
Wir haben uns überlegt, das einfach mal aus zu testen und ihr Bett in ihr Kinderzimmer zu stellen. Wir wissen aber nicht ob das eine gute Idee ist. Teilt uns gerne eure Erfahrungen mit und seid aber bitte respektvoll ❤️
Ganz liebe Grüße
❤️❤️❤️
Im eigenen Zimmer schlafen? Ja oder nein?
Ich würde sagen: probiert es aus. 😉
Wir hatten den gleichen Gedanken bezüglich unserer Tochter (wir schlafen eigentlich im Familienbett) aber das ist katastrophal gescheitert. Also schlafen wir nun weiterhin alle zusammen.
Bei meiner Nichte hat es allerdings gut funktioniert. Sie schläft seitdem durch.
Dankeschön für deine liebe Antwort ❤️ wie lange habt ihr das denn ausprobiert? Und wie hat es sich dann nachts bei ihr verhalten? Ganz liebe Grüße ❤️❤️
Wir haben es nur ein paar Nächte probiert.
Sie war leider sehr unruhig, hat viel geweint und die erste Schlafphase war sehr kurz.
Sie hat in ihrem Kinderzimmer ein Bodenbett aber selbst wenn ich mich dann zu ihr gelegt habe, wurde es nicht besser.
Leider akzeptiert sie nachts nur mich.
Nach ein paar schlaflosen Nächten (sie hat meist keine 30 Minuten am Stück geschlafen) habe ich den Versuch für gescheitert erklärt. 😀
Unsere Tochter hat lange bei uns im Familienbett geschlafen. Sie hatte eine Phase in der sie sehr schlecht geschlafen hat und im Stundentakt wach wurde. Sobald wir ins Bett sind war sie auch wach und wollte andauernd an den Busen. Ich hatte das Gefühl, dass wir uns nur gegenseitig aufweckten.
Mit 11 Monaten haben wir sie in ihr Zimmer ins Bodenbett ausquatiert. Ich habe mich zum Einschlafstillen zu ihr gelegt und bin dann raus. Hat ab Tag eines wunderbar geklappt. Anfangs hat sie bis 1 Uhr durchgeschlafen und dann habe ich mich zu ihr dazu gelegt. Mittlerweile ist sie 17 Monate und schläft bis mindestens 5 Uhr durch. Dann kommt sie noch zu uns ins Bett zum kuscheln. Für uns war's die beste Entscheidung das auszuprobieren.
du machst mir Mut 😊 Bodenbett ist ready… sobald die Erkältung weg ist probieren wir es…😊Kleiner Mann ist 12 Monatd und wacht auch andauernd auf und will an die Brust 🥺 Ich hoffe das funktioniert bei uns auch so gut wie bei euch 🤞🏽
Unser Zwerg schläft seit Geburt allein im Zimmer 😅 seit er 6 Monate alt ist auch flaschenlos 12 Std durch.
Wir sind mit 12 Monaten dann in den Urlaub gefahren… haben nach 3 Nächten abgebrochen weil unser Kind im eigenen Bett nicht mit uns im selbigen Zimmer schlafen konnte 😆
Konnt ich auch nicht glauben. Seither sind unsere Urlaube sehr teuer weil Zwerg ein eigenes Zimmer gebucht bekommt 🫣😮💨
Was habt ihr denn zu verlieren? Probiert es doch einfach aus, anders kann man es nie herausfinden 😅 im schlimmsten Fall habt ihr mal ein paar Nächte mit weniger Schlaf als sonst, mehr kann ja nicht passieren.