Hallo liebe Mamas,
meine Tochter ist heute genau 7 Wochen alt.
Meine Schwangerschaft ist ohne Komplikationen verlaufen. Nur am Ende der Schwangerschaft ist mein Opa verstorben und das hat mich zu tiefst getroffen, da es komplett unerwartet war und es mir auch ohne Rücksicht zunehmen knallhart erzählt wurde.
Meine Geburt verlief leider auch nicht so toll. Ich hatte 72 Stunden Wehen und bei 8cm Muttermund einen Geburtsstopp, da das Kind auch überstreckt drin lag, hab ich mich für einen Kaiserschnitt am Ende entschieden. Ich hatte auch keine Kraft mehr.
Nun ja mein eigentliches Problem ist, dass unser Kind so viel schreit, dass ich nicht mehr kann und nicht mehr weiter weiß… Viele werden jetzt sagen, es wird irgendwann besser… aber wann frag ich mich nur.
Sie weint eigentlich den ganzen Tag ab 8 Uhr bis abends um 20 Uhr danach leg ich mich mit ihr hin. Sie schläft aber nur auf mir und es ist die ganze Nacht Ruhe, kein Geschrei oder ähnliches. Wir haben tagsüber schon alles getestet Kinderwagen, Trage, Federwiege und und und. Wenn sie dann mal eingeschlafen ist dann nur für 10 - maximal 30 Minuten und dann geht’s wieder los. Den Schnuller hält sie nicht drin und spuckt ihn jede 10min wieder aus. Auch beim Stillen an der Brust weint sie häufig…
Wir bleiben auch den ganzen Tag zuhause versuchen immer die gleiche Routine zu haben, laden keinen Besuch ein oder ähnliches.
Ich bin echt ratlos…
Mein Kind schreit am Tag dauerhaft und nachts ist sie ruhig
Warst du mal bei der Osteopathie? Die lange Geburt hat vielleicht einen Wirbel eingeklemmt o.ä
Ja wir waren schon zweimal bei der Osteo, die haben im Schulterbereich und in der HWS Blockaden festgestellt. Nach der Behandlung wurde das Schreien noch mal viel viel schlimmer, dachte aber das es danach vielleicht besser wird.
Der Kinderarzt meinte es sei eine Regulationsstörung… nur ich kann sie mit nicht beruhigen, ich würde fast behaupten das sie in unserer Gegenwart noch schlimmer schreit.
Hey liebes, an einem osteopaten habe ich gerade auch gedacht.. wenn er danach aber noch mehr schreit vielleicht hat es dann nicht geklappt oder es wurde nochmal was blockiert? Vielleicht nochmal zum anderen?
Weil es sollte danach ja eigentlich besser sein..
Fühl dich gedrückt liebes, ich habe leider auch ein schreibaby.. wollten jetzt auch mal zum osteopaten.. fühl dich gedrückt! 🫶
Fühl dich gedrückt. Ich kenne das zu gut. 😵💫
Wachphasen waren 95% nur aus schreien. Das hat mich schon zum weinen gebracht mit Baby auf dem Armen.
Nun ist sie 12 Wochen alt und seit 3 Wochen ist es entspannter. Grinst viel, lacht, gluckst und ist Recht gut gelaunt bis auf wenn sie müde wird.
Meine hatte auch Anpassungsschwierigkeiten mit Koliken und so.
Bei uns half Bigaia Tropfen und Lefax.
Viel Wärme, Nähe, sind raus gegangen da Trage nur draußen akzeptiert wird.
Auch die Oma mit eingespannt zum spazieren schicken damit ich selbst wieder ruhiger werde.
Es ist wirklich einfacher gesagt als alles andere, aber es wird wirklich besser. 🫣
Ach du arme, es war bei uns nicht ganz so extrem, aber auch schlimm.
Wir standen stundenlang mit Kind auf dem Arm oder in der Trage im dunklen Bad mit laufenem Föhn, das war das einzige was geholfen hat.
Es wird besser, halte durch!
leider ist nicht jedes Kind ein Anfängerbaby, unser 1 Enkel was die ersten 9 Minate so, wir haben uns denn immer abgewechselt, damit die Mama zur ruhe kam
I feel you. Meiner ist 9 Wochen und es wird seit einer Woche besser. Das Maximum der Schreiphase ist in der 6-8. Woche, danach sollte es langsam besser werden. Meiner schläft nur, wenn ich ihn auf dem Gymnastikball in der Trage heftig hopple. Zuvor gebe ich ihm Sab auf einem Schnulli, teilweise mehrere Sab Schnullis und richtig lautes weißes oder braunes Rauschen hilft auch. Ich hopple ihn dann den ganzen Schlaf auf dem Ball durch. Meiner kann nicht länger als 60 Minuten wachbleiben (5 Naps am Tag), sonst brüllt er auch ganz schlimm und wird immer grantiger.
Weitere Ideen (die bei uns mal kurz dann aber wieder nicht geholfen haben): Federwippe, in der Trage spazieren gehen (mit Sab Schnulli und Rauschen), stillend spazieren gehen, cosyme Puckschlafsack, Tuch überspannen beim Stillen, ins dunkle stellen. MIlchprodukte weglassen (bisher unklar, ob es hilft), Osteopath bzw. Physiotherapie (auch unklar).
Untertags an der Brust schreien kenne ich auch sehr gut. Das war für mich das schlimmste...