Hallo :)
Ich bin aktuell (noch) keine Mami, befinde mich ganz früh in der 6 SSW :)
Ich war am Wochenende auf einer Hochzeit wo noch niemand von meiner SS wusste. Ich hab mich dort mit einer sehr guten Freundin der Braut unterhalten (sie ist aus Ö aber lebt seit längerer Zeit in Amerika). Irgendwie sind wir auf das Thema schlafen gekommen. Sie sind in den ersten paar Monaten gleich mal 2 Monate in Europa herumgereist und sie hat erzählt, dass sie damals eine Schlaftrainerin für ihren Kleinen hatte. Dann sind ein paar Sätze gefallen die mich sehr irritiert haben:
"ja und durch die ungewohnte Umgebung in Europa und die oft wechselnden Hotels konnten wir halt keine wirkliche Routine einstellen und der Kleine ist in der Nacht dauernd aufgewacht und hat geschrien und sich nicht beruhigt. Dann hab ich meine Schlaftrainerin (sleepingcoach) angerufen und die hat gemeint ich soll ihm einfach lernen sich selbst schlafen zu legen. Also immer wenn er aufgewacht ist einfach schreien lassen bis er sich selbst beruhigt und wieder schlafen legt - teilweise hat er bis zu 50 Minuten geschrien und ich bin dann in ein ganz anderes Zimmer oder raus gegangen weil ich mir das nicht anhören konnte. Aber nach ein paar Tagen hat es dann aufgehört und seitdem weiß er wie er sich selbst beruhigt. Meine Schlaftrainierin hat gesagt man kann anfangs für ein paar Minuten wieder reingehen aber das wäre eher um die Eltern zu beruhigen und nicht weil es dem Baby was bringt!"
Sie hat da so locker davon erzählt und ich war richtig schockiert, mit 12 Monaten (oder jünger) ein Baby einfach schreien lassen 50! Minuten lang ... das ist doch traumatisierend oder liege ich da falsch?
Dann dachte ich mir ich frag mal hier im Forum wie die Meinungen zu dem Thema so sind weil es mich jetzt natürlich brennend interessiert, ob ich da zu sensibel bin ...
Freue mich auf Antworten/Meinungen :)
Schlaftraining Baby (unter 1 Jahr)
Nö, du bist ganz normal ☺️
Ich hatte auch ein "Schlafen-wird vollkommen -überschätzt-Baby", das in den schlimmsten Phasen alle 20 Minuten wach wurde und bin irgendwann gegen Ende des ersten Jahres echt am Stock gegangen. Habe natürlich auch diese "tollen" Tipps wie die von der Brautfreundin bekommen und obwohl ich echt fertig war, ich habe mein weinendes Baby nicht länger als die Zeit weinen lassen können, die ich vom Bad/Schlafzimmer ins Kinderzimmer brauchte. Es ging und geht bis heute nicht, dass ich sie weinen lasse, packe ich nicht. Und schon gar nicht in fremder Umgebung im Dunkeln 😰
Es ist wie die Vorschreiberin sagt, die Kleinen resignieren irgendwann und alle diese "alle Kinder können schlafen lernen"- Methoden gelten mittlerweile überholt bzw werden sehr kritisch gesehen.
Liebe Grüße und schöne Schwangerschaft
Das ist auch was ich zu dem Thema gelesen habe, die Babys geben dann einfach auf weil sie denken sie wurden im stich gelassen und können davon sogar nachhaltig traumatisierte sein weil dieses Ur-Vertrauen quasi gebrochen wird … finds auch richtig traurig dass ein „Coach“ herumrennt und Mamis in solchen Methoden auch noch bestärkt … mir würde es einfach das Herz zerreißen
Das ist das schlimmste, was ich hier seit langem gelesen habe. Ist für mich Körperverletzung. Das arme Baby.
Ich war auch richtig sprachlos um ehrlich zu sein - vor allem welcher Coach hält dich auch noch dazu an das so umzusetzen? Ist ja echt fahrlässig …
Das ist ganz typisch in Amerika, da fängt man in der Regel mit 4m mit so einem schlaftraining an. Man darf nicht vergessen dass die alle nach ein paar Wochen wieder an den Arbeitsplatz zurück müssen, teilweise im Wochenbett. Machts nicht besser aber ist wahrscheinlich eine Erklärung warum das dort so populär ist. Meine beiden Kinder waren auch miese Schläfer, in den Hochzeiten sind sie alle 30min aufgewacht, da bin ich dann schon manchmal ein paar Minuten neben ihnen gelegen u hab sie schreien lassen weil ich so durch war nach del xten aufwachen, aber alleine lassen? Niemals.
Schrecklich :(
Ich glaube, in Amerika ist das ziemlich verbreitet. Die Kinder lernen ja nicht das alleine einschlafen, sondern sie lernen, dass keiner kommt und resignieren dann. Bricht mir das Herz.
Wir wollten mal eine Schlafberatung machen wo es so war, dass das Kind im Bett bleiben sollte. Man durfte zwar reinkommen, singen, Summen, streicheln etc., aber nicht hochnehmen. Also auch egal wie er schreit. Aber das hätte ich auch nicht durchgezogen und aushalten können- selbst das ist ja Schlaftraining.
Wahnsinn, dass die dann einfach rausgeht, weil sie es nicht hören kann. :(
Das beruht auf der Ferber-Methode und ist in den USA noch ziemlich verbreitet, war hier früher auch normal...
Ich bin von der völlig anderen Fraktion, Familienbett und Einschlafstillen. Unsere Kinder schlafen überall, auch in Hotels ein weil sie wissen dass wir bei ihnen schlafen.