Hallo zusammen,
seit einem Monat ist bei uns wieder der Wurm drin.
Unsere Kleine hat schon ganz gut die erste Nachthälfte im eigenen Bett geschlafen. Meistens wollte sie dann gegen 2.00 Uhr zu uns zum kuscheln. Alles gut soweit.
Aber in letzter Zeit ist es so, dass sie maximal eine Stunde in ihrem Bett liegt und dann urplötzlich aufweint, in den Vierfüßler geht und schreit, als ob man ihr was antun würde. Da unser Schlafzimmer im 1. Stock ist, muss man sich so beeilen zu ihr zu kommen, dass sie sich nicht so arg einschreit. Es kann dann nämlich auch vorkommen, dass sie sich so reinsteigert und dann bricht.
Man merkt dann ziemlich schnell ob man sie so beruhigen kann oder ob man sie mit in unser Bett nehmen muss. Wenn sie dann bei uns im Bett liegt ist alles wieder gut. Etwas Händchen halten und dann schläft sie wieder. In ihrem Bett kämpft man dann 15 Minuten bis sie wieder schläft und dann ist es nach maximal 10 Minuten wieder das gleiche Spiel.
Und jetzt liege ich wieder mit ihr im Bett und sie schläft wie ein Stein. Paarzeit oder Me-Time geschweige denn Haushalt unmöglich zurzeit.
Hat jemand Erfahrung die er mit mir teilen möchte? Ich hab schon überlegt ob es zu kalt oder zu warm ist. Schlafsack ja oder nein. Zähne sind es aktuell eher nicht. Krank ist sie auch nicht. Eingewöhnung oder ähnliches haben wir auch (noch) nicht.
Das einschlafen klappt allerdings ohne Probleme. Dauert keine 10 Minuten und sie schläft.
Ich freue mich auf eure Antworten 😊
Plötzlich wieder katastrophaler Schlaf mit 17,5 Monaten
Was passiert denn, wenn ihr sie direkt in eurem Bett einschlafen lasst?
Unser Sohn hat ao mit 17 M angefangen, dass er nicht mehr in seinem Bett schlafen wollte. Er schläft einfach bei uns, damit ist er super zufrieden und alle haben Ruhe.
Darfst du denn gar nicht mehr aufstehen oder geht es, sobald sie wieder schläft?
Wir sind letzte Woche tatsächlich einmal alle drei zusammen schlafen gegangen. Da hat sie super geschlafen. Hin und wieder schnuller und bisschen zurecht legen, aber das wars.
Mit dem Weggehen ist es mal so mal so. Aber meistens könnte man theoretisch gehen. Uns ist das aber zu unsicher, da wir ein hohes Boxspringbett haben, aber ohne Rausfallschutz. Sie liegt zwischen uns in der Mitte.
Ich hab da einfach Angst, dass sie aufwacht, panisch wird und dann versucht aufzustehen und wir nicht schnell genug oben sind.
Wir haben auch nichts dagegen, dass sie bei uns schläft. Im Gegenteil, wir genießen vorallem morgens das Kuscheln.
Aber dieses plötzliche panische Aufschreien macht mich zurzeit fertig...
War hier mit 17 Monaten auch so. Sie schläft immer bei uns im Bett, das hat es einfacher gemacht. Also wieder Schnuller geben, ankuscheln, Händchen halten und so ist sie meistens gleich wieder eingeschlafen. Insofern würde ich sie an eurer Stelle bei euch schlafen lassen. Ihr könnt euch ja einen günstigen Rausfallschutz für eine Seite besorgen, dann kann zumindest einer wieder aufstehen. Bei uns war es übrigens nach ein paar Wochen wieder vorbei.
Wir werden jetzt nochmal abwarten und schauen ob es von selbst wieder besser wird. Jetzt in der Winterzeit geht's ja noch wenn immer einer mit im Bett sein muss.
Und dann haben wir ab März Eingewöhnung in der Krippe - da werden die Karten eh wieder neu gemischt 😀 und die liebe Zeitumstellung kommt auch wieder...
Wir haben überhaupt nichts gegen Familienbett. Wenn so alle gut schlafen, kein Ding. Aber diese Hektik abends, schnell noch dies, schnell noch das... bevor sie wieder wach wird. Das zermürbt einfach und gefühlt hat man keinen Freiraum. Vorallem ich, weil bei vielen Dingen einfach nur meine Anwesenheit funktioniert. Mein Mann kommt teilweise erst spät abends von der Arbeit heim, da ist die kleine schon im Bett und ich dann auch "wieder".
Aber irgendwas ist im Busch. Sie war heute so unzufrieden und irgendwie gelangweilt, obwohl wir den ganzen Tag Programm hatten. Sie kann auch nicht ordentlich spielen zur Zeit. Kein Buch kann ordentlich angeschaut werden, das war vorher viel viel besser.
Junior (17 Monate) schläft seit eh und je im Familienbett. Er wacht seit sehr langer Zeit alle 2 Stunden auf und will Nähe. Ich fühl mich auch oft alleine damit. Gefühlt alle Kleinkinder die ich kenne wachen Nachts nurnoch 1- max 3x auf. bei uns kommt er Nachts rund 5x... Ich weiss auch nicht was los ist. Alleine bist du jedenfalls nicht. 🫂
Oh nein, das klingt auch sehr anstrengend.
Nachts ist es dann ok, halt mal den Schnuller oder wieder ordentlich hinlegen wenn sie irgendwo festhängt.
Die Tochter einer Kollegin ist zwei Wochen jünger. Hat mit 12 Wochen schon durchgeschlafen und schläft seit dem 1. Geburtstag im eigenen Zimmer. Undenkbar bei uns. Man kommt sich da echt doof vor und überlegt, ob man irgendwas anders hätte machen müssen oder was an der Schlafumgebung nicht passt...
Sie hat in den ersten 4 Monaten nur in der Trage geschlafen, dann eine lange Zeit nur auf mir. Und seit dem 14. Monat ungefähr hat sie zuverlässig abends drei Stunden alleine geschlafen. Und jetzt wieder dieser krasse Rückschritt...
Es tut gut zu wissen, dass wir alle im selben Boot sitzen 🫂