Hallo ihr lieben,
Unser Sohn ist bald 13 Monate alt und der Schlaf ist gerade Mega kompliziert. Ich hatte das Gefühl er streicht langsam den zweiten Schlaf aber das passt alles doch nicht so richtig. Morgens wacht er zwischen 7 und 8 Uhr auf. Morgens haben wir das Problem dass er relativ schnell müde wird so nach 3 Stunden ist er kaputt. Also lege ich ihn um 10 Uhr hin. Dann schläft er 1,5 h. So am Nachmittag nach ungefähr 4-4 1/2 Stunden macht er den Anschein als wäre er wieder müde. Dann versuche ich ihn hinzulegen aber er wehrt sich als wäre er noch nicht müde genug. So spät will ich ihn aber nicht mehr hinlegen aber bis 19/20 Uhr würde er niemals aushalten. Früher hinlegen bewirkt, dass die Nacht blöd läuft und er ständig wach wird :(
Bin echt überfragt.. ist er vielleicht in der Übergangsphase? Braucht er noch zwei Schläfchen, wie macht ihr das?
Lg 🍀
2x Mittagsschlaf zu viel 1x zu wenig
Wann schläft er denn Abends ein? Unser Sohn ( 16 Monate) hatte das fast gleiche Schlafmuster. Er schlief meist um 19.00 Uhr und wachte um ca 06:00 Uhr auf, war 3h später wieder müde und schlief ca 90min, dann schlief er nochmals am NM ca 1h.
Als er 14 Monate alt wurde habe ich begonnen, den Morgenschlaf raus zu zögern. Er stand also um 06:00 Uhr auf und ich liess ihn aber erst um 11:00 Uhr wieder Schlafen. Er schlief dann bis ca 13:00 Uhr und so um 16:00 Uhr wurde er wieder müde, da nahm ich ihn nach 40min wieder auf. Mittlerweile hab ich die zu Bettgehzeit so nach hinten schieben können, dass er erst um ca 20:45 Schläft, dafür aber am Morgen bis um 08:00 Uhr, dann behalte ich ihn wach bis ca 12:30, er schläft dann bis meist so um 14:30 und am NM schläft er jetzt gar nicht mehr.
Also nur noch Mittags knapp 2h, dafür schläft er Nachts länger. Die zu Bettgehzeit konnte ich so um knapp 2h nach hinten schieben, dafür schläft er Morgens länger.
Wie wird euer Sohn beschäftigt? ( Bildschirme machen am meisten Müde). Bei uns half es, so 2h nach dem Aufstehen nach Draussen zu gehn ( bei fast jedem Wetter). Da war er abgelenkt an der frischen Luft. Aktuell steht er um 08:00 Uhr auf, um 10:00 Uhr gehen wir raus, um 11:00 Uhr hilft er im Lernturm beim Kochen, dann wird gegessen und so um 12:30 Uhr leg ich ihn hin. Am NM das selbe. Ich lass ihn Draussen selber Laufen und erkunden, dann vergisst er die Müdigkeit jeweils😊
Hey danke für deine Antwort!
Also wenn er zwei Schläfchen macht ist er abends erst um 21/22 Uhr im Bett und wacht dann morgens um 7 manchmal um 8 auf
Brauche abends oft länger weil er noch im bett rumtobt weil er wahrscheinlich noch nicht müde genug ist..
Wenn er um 7 wach ist wird er um 10 wieder müde, da hilft nichts. Gehen dann auch mal raus oder wir spielen zusammen aber er wird sehr quengelig und reibt sich Augen und Ohren 🥲 kann es maximal ne Stunde rauszögern aber dann ist ja auch erst 11 Uhr.. er schläft dann so 1,5 bis 2 h. Er müsste am NM ja dann Minimum 6 Stunden aushalten bis es ins Bett geht, weiß nicht ob er das schon schafft.
Keine Ahnung ob ich lieber erst mal bei 2 Schläfchen bleiben soll und ihn einfach spät hinlege, bis er wirklich bereit ist für nur einen MS..
Du könntest ihn ja auch Schlafen lassen aber eben weniger lang. Sprich, du kürzt Morgens das Schläfchen und lässt ihn dafür etwas später einen richtigen Mittagsschlaf machen. Auch am NM kann er ja dann nochmals kurz die Äuglein schliessen aber auch da würd ich nach 30 Min Wecken. Mein Sohn hat auch noch Tage wo er nach 3h sehr müde ist aber er lässt sich gut ablenken. Bei uns dauerte es auch so gute 3 Wochen, bis der neue Rythmus drin war und er sich an die längere Wschphase gewöhnt hatte, davor wars eben oft ein Durchhalten. Ich hatte aber eifach auch keine Lust mehr immer um 5/6 Uhr aufzustehen an jedem freien Tag, nur weil er früh wach war und dann aber seinen Schlaf Tagsüber nachholte. Vielleicht benötigt es bei euch noch etwas zeit😊Du kannst ja bei Bedarf auch mal versuchen das Morgenschläfchen auf 30min zu kürzen und ihn dafür nach dem Mittag länger hinzulegen, da hat er dann nicht einen so langen NM und Schläft aber Abends besser ein, weil er müde genug ist.
Der Übergang ist einfach holprig. Mini hat im Wechsel mal nachmittags geschlafen; mal nicht.
Ich würde auch versuchen den Vormittagsschlaf nach und nach nach hinten zu schieben und nachmittags den Schlaf anbieten und wenn es scheitert, dann lassen. Dann würde ich spannende Aktivitäten suchen, um zeitlich etwas zu ziehen. Und sonst geht's eben etwas früher ins Bett (solange das dann nicht nur in nem Schläfchen endet).
Schlechte/ unruhige Nächte sind unsere Norm, daher hatten wir da kein zusätzliches Problem in der Umstellung 😄
Ja ich merke der steckt da voll zwischendrin 😬 der Wechsel war bei uns schon immer schwierig aber diesmal herrscht echt Chaos 😂
Wenn er spät NM nochmal schläft achte ich drauf ihn zu wecken sonst schläft er mir nochmal 1,5h und dann wirds abends arg spät..
ja manchmal endet es tatsächlich nur im Schläfchen und er schläft einfach nicht weiter
Ja wir sind auch noch keine durch Schläfer aber wenn’s früh ins Bett geht wirds nachts besonders nervig 😅
Danke für deinen Beitrag 🍀