Besserer Schlaf durch eigenes Zimmer? Möglich?

Hallo zusammen

Mal eine Frage und zwar geht es darum, dass meine Tochter aktuell neben mir schläft. Sie ist bald 10 monate alt und eine sehr schlechte schläferin. Sie wird sehr oft wach besonders jetzt weil die oberen Zähnchen am durchbrechen sind. Ich hab schon oft gelesen dass viele Babys besser schlafen sobald sie im eigenen Zimmer schlafen.

Habt ihr Erfahrung damit gemacht?
War nur eine Überlegung meinerseits weil mir der Schlafmangel dann doch etwas zu schaffen macht…ob ich das übers Herz bringe ist jedoch die andere frage 😅

Wäre über Erfahrungen sehr dankbar🥰

1

Hallo,
unsere Tochter ist mit 15 Monaten ins eigene Zimmer gezogen. Seitdem schläft sie viel besser :)

3

Danke für deine Antwort 🥰

2

Hallo ☺️

Ja das Thema hatten wir auch, nur war und ist unsere Tochter da jünger. Sie ist gerade 7,5 Monate alt und schläft seit ca Neujahr im eigenen Zimmer

Ich selbst schlafe dadurch wieder besser und obwohl ich durch das Fläschchen geben und der Zubereitung nun weniger Schlaf habe bin ich deutlich ausgeschlafener.

Auch unsere Kleine hat davon profitiert. Erstens bekommt sie es nicht mehr mit wenn mein Freund und ich ins Bett gehen und zweitens bekommt sie nun auch nicht mehr mit wenn einer von uns in der Nacht auf Toilette muss oder wenn der Wecker von meinem Freund läutet und er sich für die Arbeit richtet.

Also für uns war es die Lösung, aber ob es für deine Tochter auch die Lösung ist, kann man nicht vorhersagen ☺️

Unsere Tochter hat ein wenig gebraucht und schläft erst jetzt wieder ungefähr so wie vorher in unserem Zimmer, also unbedingt nicht gleich nach ein paar Nächten aufgeben.

Viel Glück euch
LG

4

Ich danke dir für deine Antwort 🥰

5

Merkte das meine Kleine mit 9 Mon immer bei uns am rumwuseln war, hab sie dann ausquatiert seitdem läuft das schlafen einiges besser.

6

Danke für deine Antwort ☺️

7

Wir haben unsere Tochter damals mit 6 Monaten für eine Nacht ausquartiert, damals hatten wir alle Corona und wir waren nur am Husten. Meine Tochter ist durch uns ständig aufgewacht und dann haben wir gesagt wir lassen sie die Nacht mal in ihrem Zimmer schlafen.
Sie hat dann einfach 11 Stunden durch geschlafen. 😳
Die Nacht darauf haben wir es noch mal probiert weil wir wissen wollten ob das ein Zufall war … die Nacht war wieder soo gut! 😀
Seither schläft sie in ihrem eigenen Zimmer und schläft, sofern sie nicht krank ist, zu 80 % durch.

8

Oh wow krass😳 die ganzen Antworten hier geben mir Hoffnung 🙏🏻

9

Hab ich auch schon häufig in Mama Foren von gelesen. "Wir haben uns gegenseitig wach gehalten und deshalb gab's mit 5 Monaten das eigene Zimmer. Jetzt schlafen alle sooo viel besser."

Hahaha 😅 keine Ahnung, in welchem Universum die alle leben.

10

Ich hab die Antworten nicht vorher gelesen 🤭

13

😂😂😂😂😂

weiteren Kommentar laden
11

Meiner von Geburt an ^^ und ja… der schläft schon ganz gut - aktuell brechen 6 Zähne durch und wir haben trotzdem konstante 12 Std durchschlafen auf der Uhr. Auch bei 39,5 Fieber schläft der noch einwandfrei 😅🫠
Urlaub ist dafür blöd. Brauchen da ernsthaft ein zweites Hotelzimmer… der Herr möchte seine Ruhe 😅 bezahl das mal…. 😵‍💫

12

Wow das ist krass 😳😳😳

14

Naja, die Ursache für ihren unruhigen Schlaf ist dann ja nicht behoben. Sie zahnt ja dennoch und das scheint ihr eben zu schaffen zu machen. Im eigenen Zimmer kriegst du es vllt nur nicht mehr so arg mit (oder sogar mehr, weil du dann ständig zu ihr muss). Ich würde da nicht, wie alle immer so gerne sagen „das Kind ausquartieren“. Aber ich bin auch sehr pro Cosleeping und habe eben selbst die Überzeugung, dass die ersten Jahre mit Babys und Kindern, schlechter Schlaf eben einfach dazu gehört und dass man da halt durch muss. Genau so wie durch Infekte, die Autonomiephase oder, oder, oder.

17

Danke für die Antwort 😊

18

Sehe ich auch so. Und tendenziell sind es ja maximal 3 Jahre, bevor es erheblich besser wird. Das geht Rum.
Gut, dass mein Handy das automatisch groß schreibt 🤗

weiteren Kommentar laden
15

Kind-abhängig, würde ich sagen. Probier's einfach aus und wenn es nicht passt, kannst du sie ja wieder zu dir holen.

Ich habe das mit dem besser schlafen schon gehört und ich habe schon gehört, dass sich der Schlaf so extrem verschlechtert hat, dass das Experiment nach zwei, drei Wochen abgebrochen wurde.

Bei uns hatte es keine spürbare Auswirkung und wir sind seitdem durch Phasen gegangen. Wir haben unsere Tochter im September (da war sie etwa 13 Monate alt) in ihrem eigenen Zimmer ins Bett gebracht, zu der Zeit hat sie eine Flasche die Nacht getrunken und musste in manchen Nächten ein, zwei Mal ein bisschen beruhigt werden. Das blieb so und wir haben sie zwischen halb vier und halb sechs fast immer zu uns geholt, weil sie dann unruhig wurde (das war im Gitterbett in unserem Schlafzimmer ähnlich). Wir haben in den ersten Wochen tendenziell weniger geschlafen, weil man erstmal lernen musste bei welchen Geräuschen aus dem Babyphone man rüber gehen muss.

Dann kam eine sehr ruhige Schlaf-Phase von drei, vier Wochen, in der sie sogar in einigen Nächten durchgeschlafen hat. Mitte/Ende November ging's los, dass sie wieder zwei Flaschen die Nacht brauchte und die Nächte abgesehen davon sehr unterschiedlich waren. Mal war man echt nur zwei Mal drüben, Kind trank und fiel dann wieder um und schlief. Mal habe ich sie um Mitternacht mit der ersten Flasche zu uns geholt, weil ich seit zehn viertelstündlich im Zimmer war. Seit drei Wochen beruhigt es sich gerade wieder etwas und wir sind auf eine Flasche zurück.
Bei Krankheit/Zahnen/sonstigem Unwohlsein schläft sie eh entweder bei uns oder ich bei ihr.

Ob das bei uns im Schlafzimmer anders wäre, weiß ich natürlich nicht. Aber rund um ihren "Auszug" haben wir halt nichts besonderes beobachtet.

16

Danke für deine Antwort 😊

19

Bei uns wurde es wirklich besser.
Probiert es aus. Im Zweifel könnt ihr sie ja doch wieder zu euch holen.